Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1874
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 38. Abänderung des §. 40 der Instruktion für die Inspektion der Gewehr-Fabriken vom 29. Januar 1857, ausgegeben 28. Februar 1874.
Volume count:
38
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 37. Umänderung der bei den Pionieren bestehenden Bezeichnung ,,Kompagnie-Kommandeur" in ,,Kompagnie-Chef", ausgegeben 25. Februar 1874. (37)
  • Nr. 38. Abänderung des §. 40 der Instruktion für die Inspektion der Gewehr-Fabriken vom 29. Januar 1857, ausgegeben 28. Februar 1874. (38)
  • Nr. 39. Ausfall des diesjährigen Sommer-Lehr-Kursus bei der Militair-Schießschule und Einberufung von Kommandos der Infanterie zur Ausbildung mit dem Gewehr m/71, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 7. März 1874. (39)
  • Nr. 40. Abänderung der §§. 26, 65 bis 68 und 72 des Reglements vom 20. Februar 1868 über die Servis-Kompetenz der Truppen im Frieden, ausgegeben 6. März 1874. (40)
  • Nr. 41. Ersatzleistung für diejenigen österreichischen und ungarischen Viertelguldenstücke, welche sich bei den MIlitair-Kassen in versiegelten Beuteln und Rollen vorfinden, die von Kassen des Preußischen Staates formirt sind. (41)
  • Nr. 42. Bekanntmachung der Lebensversicherungs-Anstalt für die Armee und Marine. (42)
  • Nr. 43. Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1873 verabreichten Naturalien. (43)
  • Nr. 44. Ausstellung der Requistionsscheine für die Rückfahrt der Begleit-Kommandos bei Rekruten- etc. Transporten. (44)
  • Nr. 45. Erläuterung zu der in No. 2 des diesjährigen Armee-Verordnungs-Blattes sub No. 12 enthaltenen Publikation betreffend Einreichung der Ranglisten, Führung von Personalbogen und Stammlisten etc. (45)
  • Nr. 46. Nicht-Gewährung der Reisekosten und Tagegelder für die Dienstgänge nach den Garnison-Anstalten. (46)
  • Nr. 47. Marschkompetenzen in Folge Entlassung aus dem Festungsgefängniß. (47)
  • Nr. 48. Ergänzung des Verzeichnisses der zur Ausstellung von Zeugnissen über die Qualifikation für den einjährig-freiwilligen Militairdienst berechtigten Lehr-Anstalten. (48)
  • Nr. 49. Konservationsmittel für Schuhzeug. (49)
  • Nr. 50. Wohlthätigkeit. (50)
  • Nr. 51. Wohlthätigkeit. (51)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)

Full text

Berlin, den 28. Februar 1674. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 855/2. A. II. a. . v. Kameke. 
Nr. 39. 
Ausfall des viesfährigen Sommer-Lehr-Kursus bei der Militalr-Schießschule und Einbernfung von 
ommandos der Infanterie zur Ausbildung mit dem Gewehr m/71. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich Folgendes: 
1) In gleicher Weise wie im vorigen Jahre fällt auch in diesem Jahre der Sommer-Lebr-Kursus bei der 
Militair-Schießschule aus und sind zum 1. April cr. nur soviel Unteroffiziere und Mannschaften zu 
derselben einzuberufen, als zur Bildung des Winterstammes pro 1871.75 erforderlich sind. 
2) An Stelle des Sommer-Lehr-Kursus sind von den Infanterie-Truppentheilen derjenigen Armee-Korps, 
3 von der Theilnahme an den vorjährigen Kommandos bei der Militair-Schießschule ausge- 
Schlasten gewesen sind, Offiziere und Unteroffiziere Behufs Ausbildung als Instruktions-Personal — 
ie Truppen in der Handhabung des Gewehrs m/71 zu kommandiren. 
3) Die hiernach zu kommandirenden Offiziere und Mannschaften erhalten aus dem Etat der Militair= 
Schießschule eine Zulage 
a. der Vieutenant von monatlich..w qçr .. . ZBThlr. 
. . . 2 
b. Unteroffizier -·..·...... 
c. Gemeine(Ofsizicrburfchc)vonmonatlich.......·......1- 
4)FstrdieZeitdesqu.KomnmndosdarfznrVerstärkungdesLebt-PersonalsderMilitair-SchiestfItlc 
eine Aeen den Etat vermehrte Zahl von Hilfslehrern kommandirt werden, welchen aus dem Etat 
der Militair-Schießschule eine Zulage von monatlich 12 Thlr. zu gewähren ist. 
5) Den zum Stamm der Militair-Schießschule zählenden Lientenants, sowie den zu derselben als Hülfs- 
lehrer kommandirten Lieutenants, welche sich an dem gemeinschaftlichen Offiker. Minaheuss betheiligen, 
können für die Dauer der nach Vorstehendem einzuberufenden Kommandos die doppelten Tischgelder 
von monatlich 6 Thlr. gezahlt werden, sofern die hierdurch entstehende Mehrausgabe ihre Deckung in 
den Ersparnissen sindet, die in Folge Ausfalls des Sommer Lehr-Kursus innerhalb des Etats der 
Militair-Schießschule pro 1874 gemacht werden. — 
Das Kriegs-Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 
Vechin, den 12. Februar 1874. 
  
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministerium. v. Kameke. 
Berlin, den 7. März 1874. 
best Zu vorstehender Allerhöchster Kabinets-Ordre wird seitens des Kriegsministeriums Nachstehendes 
estinimt. 
1) Die zeitige Stamm-Kompagnie bei der Militair-Schießschule bleibt bis ultimo September cr. be- 
ehen. 
Zur Bildunf des Winterstammes pro 1874/75 haben in ähnlicher Weise wie im vorigen Jahre 
von den einzelnen Armee-Korps 2c. Kommandirungen nach Maßgabe der als Beilage 1. ange- 
schlossenen Nachweisung stattzusinden und sind zu diesen Kommandos nur solche Mannschaften aus- 
zuwählen, welche noch bis zum 1. Oktober 1875 für den aktiven Dienst verpflichtet sind. 
Bei der ultimo September d. J. stattfindenden Redultion der Militair-Schießschule auf die etats- 
mäßige Winterstärke ist der Direktor derselben berechtigt, in besonderen Fällen, in welchen einzelne 
der zur Stamm-Kompagnie pro 1874/75 kommandirten Unteroffiziere sich für dieselbe nicht eignen 
sollten, bisher kommandirt gewesene nochmals zurückzubehalten und dafür die nicht qualificirten zu- 
rückzusenden. 
2) * bei der Militair-Schießschule vorhandene Versuchs-Abtheilung muß auch fernerhin noch beibe- 
halten werden. Um jedoch die bei derselben kommankirten Manssuften nicht zu lange dem Dienst 
bei der Truppe zu entziehen hat nach Maßgabe der als Beilage 2 angeschlossenen Repartition ein 
Wechsel in den Kommandirten stattzufinden. (eir. Kolonne 3 u. b.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.