Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1875
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 175. Aenderungen zu der Instruktion betreffend die Jäger-Büchse M/71 nebst zugehöriger Munition - Berlin 1874. -
Volume count:
175
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Nr. 166. Bestimmungen über Bewaffnung der Kavallerie, ausgegeben 7. Juli 1875. (166)
  • Nr. 167. Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der Reichsbeamten, ausgegeben 9. Juli 1875. (167)
  • Nr. 168. Aenderung der Zusammensetzung der kombinirten Kavallerie-Division, welche in diesem Jahre bei Konitz üben soll, ausgegeben 8. Juli 1875. (168)
  • Nr. 169. Kompletirung der Unteroffiziere der Militair-Schießschule. (169)
  • Nr. 170. Anspruch der nicht invaliden Zeugfeldwebel, Zeugsergeanten (resp. Depot-Vice-Feldwebel) und Wallmeister auf den Civil-Versorgungsschein.. (170)
  • Nr. 171. Einlösung und Präklusion des Staats-Papiergeldes, nebst Bekanntmachung des Finanz-Ministers vom 21. Juni 1875. (171)
  • Nr. 172. Einziehung der Doppelthaler deutschen Gepräges, der Dreieinhalbguldenstücke süddeutscher Währung und der, auf Zwölftheilung des Groschens beruhenden Dreipfennigstücke deutschen Gepräges, nebst Bestimmungen des Finanz-Ministers vom 15. Juni 1875 (172)
  • Nr. 173. Kosten der Vertretung beurlaubter Offiziere. (173)
  • Nr. 174. Bezeichnung der Mündungs-Deckel. (174)
  • Nr. 175. Aenderungen zu der Instruktion betreffend die Jäger-Büchse M/71 nebst zugehöriger Munition - Berlin 1874. - (175)
  • Nr. 176. Verrechnung der Krankenpflege-Kosten für die Uebungen des Beurlaubtenstandes im Jahre 1875. (176)
  • Nr. 177. Wagen für Geistliche bei Leichenbegräbnissen. (177)
  • Nr. 178. Bekleidungs-Etat für die in den Garnison-Lazarethen auszubildenden militairischen Krankenwärter. (178)
  • Nr. 179. Kosten- und Stempelfreiheit des Deutschen Reichs. (179)
  • Nr. 180. Eröffnung der Eisenbahnstrecken Wolfsgefährt-Greiz und Greiz-Weischlitz. (180)
  • Nr. 182. Servis-Kompetenz der zu Lieutenants beförderten kasernirten Portepeefähnriche. (182)
  • Nr. 182. Vervollständigung der Vorschrift über den Geschäftsgang der Ueberweisung der Bedürfnisse zu den Schießübungen etc. (182)
  • Nr. 183. Eröffnung der Eisenbahn Oels-Guesen und der Eisenbahnstrecke Glatz-Habelschwerdt. (183)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— 151 — 
Seite 30 Zeile 14 von unten ist statt Abuggblechschraube' zu setzen „hintere Abzugsbügelschrauben“. 
: 39 . 3 von unten ist vor #abingebüg- “ einzuschalten „2“ 
die Worte „die Abzugsblech-“ sind zu streichen. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs Departement. 
v. Voigts-NRhet. Kirsch. 
No. 24. 12. Art. 1. 
  
. Nr. 176. 
Berrechnung der Krankenpflege-Kosten für die Uebungen des Beurlaubtenstandes im Jahre 1875. 
« Berlin, den 28. Juni 1875. 
Mit Be ug auf die Bekanntmachung vom 25. April 1875 in Nr. 9 des Armee-Verordnungs-Blattes, Seite 
96, wird insichtlic der Krankenpflegekosten noch bestimmt, daß die Garnison-Lazarethe, eventl. nach vorheri- 
ger Erkundigung bei den betheiligten Infanterie-Truppentheilen, die Anzahl derjenigen Krankentage, welche 
auf zur Uebung eingezogene Mannschaften des Beurlaubtenstandes treffen, für jedes Quartal zu ermitteln, 
und danach die Krankenpflegekosten nach dem Durchschnittssatze von 1 X. 20 .J berechnet am Schlusse der 
Unterhaltungskosten-Liquidationen ersichtlich zu machen, oder falls diese bereits gelegt sind, den Köni lichen 
Intendanturen mittelst besonderer Berechnun anzugeben haben. Die letzteren werden die betreffenden Weze 
kontiren, deren Summe mit dem ihnen von hier esonders angegebenen, im Ausgabe-Etat der Korps-Zahlungs- 
7 vom Titel 34 für die betreffenden Uebungen enthaltenen Betrage balanciren, und in Betreff der danach 
ch ermittelnden Mehr= oder Minder-Ausgabe nach dem letzten und vorletzten Satz der erwähnten Bekannt- 
machung vom 25. April d. J. verfahren. Von der besondern Berechnung etwaiger Arzneikosten für Revier= 
kranke der in Rede stehenden Kategorie kann abgesehen werden. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Medicinal-Abtheilung. 
Grimm. Flügge. 
No. 237. 4. 75. M. M. A. 
  
Nr. 177. 
Wagen für Geistliche bei Leichenbegängnissen. 
Berlin, den 8. Juli 1875. 
Unter Bezugnahme auf die diesseitige Festjehung vom 21. Dezember 1874 — Armee-Verordnungs-Blatt 
Nr. 1 für 1875 —, betreffend Wagen für Geistliche bei Beerdigungen von Militairpersonen im Range der 
Unteroffiziere und Gemeinen, wird bestimmt, daß die Vergütung für jene Vagen, wo solche nicht überhaupt 
allgemein üblich sind, nur bei Entfernungen von zwei Kilometern und darüber vom Leichenhause bis zum 
Beerdigungsplatze und zwar für die Benutzung auf dem Hin= und Rückwege gezahlt werden darf. 
Kriegs-Ministerium; klgemeines-Kriegs Oepartement. 
v. Voigts-Rhetz. lume. 
No. 634. 6. A. 2. 
  
Nr. 178. 
Bekleidungs-Etat für die in den Garnison-Lazarethen auszubildenden militairischen Krankenwärter. 
Berlin, den 30. Juni 1875. 
In Nachstehendem wird der in Gemäßheit der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 28. Januar cr. (Armee- 
Verordnungs-Blatt p. 49) und bezw. der neuen Reichsmünze umgearbeitete, vom 1. Januar cr. in Anwendung 
zu bringende Bekleidungs-Etat für die in den Garnison-Lazarethen auszubildenden militairischen Kranken- 
wärter zur allgemeinen Kenntniß gebracht, mit der Maßgabe, daß das Kontingent für Drillichjacken für die 
Zeit vom 1. Januar bis 31. März cr. noch nach der Tragezeit von 2 Jahren zu berechnen und dem ent- 
sprechend die Kompetenz für das laufende Jahr zu ermäßigen ist. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Medizinal-Abtheilung. 
Grimm. Schubert. 
No. 537. 6. M. M. A. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment