Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1875
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 194. Abänderung des §. 28 ad 3 der allgemeinen Geschäfts-Ordnung für die Fortifikations- und Artillerie-Bauten in den Festungen vom 20. November 1862. Neuabdruck vom Jahre 1871, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 23. Juli 1875.
Volume count:
194
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Nr. 194. Abänderung des §. 28 ad 3 der allgemeinen Geschäfts-Ordnung für die Fortifikations- und Artillerie-Bauten in den Festungen vom 20. November 1862. Neuabdruck vom Jahre 1871, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 23. Juli 1875. (194)
  • Nr. 195. Abänderung der Bestimmungen im §. 53 der Geschäftsordnung für das Garnison-Bauwesen, ausgegeben 30. Juli 1875. (195)
  • Nr. 196. Unzulässigkeit telegraphischer Zahlungs-Anweisungen an Königliche Kassen. (196)
  • Nr. 197. Gewährung von Tagegeldern bei Dienstreisen für die ersten 28 Tage des Aufenthalts am Bestimmungsorte. (197)
  • Nr. 198. Einlösung der, auf 25 Thaler lautenden, Noten der Preußischen Bank, nebst Bekanntmachung des Finanz-Ministers vom 22. Juli 1875. (198)
  • Nr. 199. Vergütungssätze für geleisteten Vorspann. (199)
  • Nr. 200. Die Verwendung von Stempeln zu Verträgen über Malerarbeiten im Geltungsbereich der Preußischen Stempelgesetzgebung. (200)
  • Nr. 201. Gewährung der Umzugskosten an die Behufs ihrer Ausbildung zu den Militair-Unterrichts und Bildungs-Anstalten kommandirten Offiziere. (201)
  • Nr. 202. Nachtrag zu den Instruktionen, a. betreffend das Infanterie-Gewehr M/71. etc., b. betreffend die Jäger-Büchse M/71. etc. und c. zum Unterricht in der Kenntniß und Behandlung des aptirten Chassepot-Karabiners M/71. (202)
  • Nr. 203. Aufbewahrung von Küchengeräth. (203)
  • Nr. 204. Nachweisung der im II. Quartal 1875 vorgekommenen Veränderungen im Bestande der Kaiserlich Deutschen Reichs-Telegraphen-Stationen. (204)
  • Nr. 205. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Dülmen-Coesfeld. (205)
  • Nr. 206. Unterbringung von Offizier-Pferden in fiskalischen Ställen. (206)
  • Nr. 207. Die Aufbewahrung der neuen Fußbekleidung der Truppen auf den Montirungskammern. (207)
  • Nr. 208. Reduktion des Lehr-Infanterie-Bataillons auf die etatsmäßige Stamm-Kompagnie. (208)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 188.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— 163 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
9. Jahrgang. Herlin, den 17. August 1875. Nr. 16. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
*— 
  
  
  
Ê — —. —— — ——— 
V ÊÊ Ê 2 — —— . 
Der vierteljährliche Prinummeratoneprn dieses Blattes beträgt 1.X 50 J. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den Post- 
anstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Legtere## Solft auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 4 berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
——..—.I““ 
— — 
  
Nr. 194. 
Abänderung des §. 28 ad 3 der allgemeinen Geschäfts-Orduung für die Fertisikations- und Artillerie= 
Bauten in den Festungen vom 20. Nodember 1862. Neuabdruck vom Jahre 1871. 
ch genehmige eut- den Mir gehaltenen Vortrag die Abänderung des §. 28 ad 3 der allgemeinen Sshet. 
dnung für die Fortifikations- und Artillerie-Bauten in den Festungen vom 20. November 1862 dahin, 
daß — nefern das Kriegs-Ministerium nicht in Spezialfällen wegen der Wichtigkeit des Gegenstandes eine 
Ausnahme verfügt — die bereits die technische Vorrevisions-Instanz bildenden Festungs-Inspektionen auch als 
Superrevisions-Instanz zu fungiren haben, wenn die vom Kriegs-Ministerium, Allgemeinen Kriegs-Departement 
genehmigten Bauobjekte nach erfolgter Veranschlagung 
1) bei Neu- oder Umbauten nur die Summe von 3000 M. und 
2) bei Reparaturen die Summe von 9000 X nicht übersteigen. 
Diese Bestimmung hat auch rückwirkend für bereits genehmigte Bauobjekte einzutreten. 
Ems, den 3. Inli 1875. 
Wilhelm. 
v. Kameke. 
An das Kriegs-Ministerium. 
Berlin, den 23. Juli 1875. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, und hat 
der oben allegirte §. 28 ad 3 folgendermaßen zu lauten: 
ad 3. Die Kostenberechnung wird bis zur Löb# von 1500 JXX stets in der Form von Kostenüberschlägen 
aufgestellt und in doppelten Exemplaren oder einfach von der Fortifikation eingereicht, je nachdem 
966 der Bestätigung durch die Festungs-Inspektion oder durch das Kriegs-Ministerium (Allgemeines 
iegs-Departement) unterliegt. Betrifft die Kostenberechnung einen Artilleriebau, so muß sie mit 
der Unterschrift des Artillerie-Offiziers vom Platz und des Kommandeurs der betreffenden Fuß- 
Artillerie-Brigade versehen sein. Das Unikat der Kostenberechnung wird, wenn letztere bei Neu- 
oder Umbauten die Summe von 3000 K und bei Reparaturen die Summe von 9000 +X nicht 
Übersteigt, von der betreffenden Festungs-Inspektion nach erfolgter technischer und kalkulatorischer 
Prüfung festgestellt, mit der Bestätigungsformel versehen, dem Platz-Ingenieur zur Ausführung 
remittirt und von diesem demnächst als Justifikatorium für die Baurechnung der Kassen-Rendantur 
l#erzeben. Die Höhe der Hhtgeseellten Anschlagssumme zeigt die Festungs-Inspektion dem Kriegs- 
Ministerium (Allgemeinen iegs Oebartement) Behufs Ueberweisung der Baugelder an. Das 
Duplikat der Kostenberechnung verbleibt im Bureau der Gestungs-Inspektion. Kostenberechnungen, 
welche mit höheren, als die vorerwähnten Summen abschließen, unterliegen der Fenstelung durch 
das Kriegs-Ministerium (Allgemeine Kriegs-Departement) und sind bei demselben einfach zur Vor- 
lage zu bringen. Nach Eingang der Kchtenberichnune im Fortifikations -Bureau ist in demselben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment