Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1875
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 74. Verleihung des Civilversorgungsscheins an die Landgendarmen nach dreijähriger ununterbrochener Dienstzeit in der Gendarmerie, ausgegeben 23. Februar 1875.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunter Jahrgang (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 73. Gesetz über den Landsturm vom 12. Februar 1875, sowie Gesetz, betreffend die Ausführung der militairischen Kontrole über die Personen des Beurlaubtenstandes, die Uebungen derselben, sowie die gegen sie zulässigen Disziplinarstrafmittel vom 15. Februar 1875, ausgegeben 25. Februar 1875. (73)
  • Nr. 74. Verleihung des Civilversorgungsscheins an die Landgendarmen nach dreijähriger ununterbrochener Dienstzeit in der Gendarmerie, ausgegeben 23. Februar 1875. (74)
  • Nr. 75. Aenderungen in der Dienstordnung für die Militair-Waffenfabriken, ausgegeben 3. März 1875. (75)
  • Nr. 76. Bestimmungen zur Ausführung der §§. 101 bis 108 des MIlitair-Pensions-Gesetzes vom 27. Juni 1871 und der §§. 15, 16 und 22 der Novelle vom 4. April 1874, ausgegeben 4. März 1875. (76)
  • Nr. 77. Transport von Deserteuren. (77)
  • Nr. 78. Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1874 verabreichten Naturalien. (78)
  • Nr. 79. Einführung des Quartierleistungs-Gesetzes vom 25. Juni 1868 in den Königreichen Bayern und Württemberg. (79)
  • Nr. 80. Zahlung und Liquidirung der Krankenlöhnung für das etatsmäßige Aufsichtspersonal bei den Festungs-Gefängnissen und die Militair-Gefangenen der Letzteren. (80)
  • Nr. 81. Wegfall der Kaffeemühlen und Fortschaffung der Kaffeemühlen. (81)
  • Nr. 82. Erläuterung zu dem Erleuchtungsmaterialien-Etat für Kasernen etc. (82)
  • Nr. 83. Wohlthätigkeit. (83)
  • Nr. 84. Wohlthätigkeit. (84)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— 60 — 
des Heeres und der Marine vom Feldwebel abwärts, daß den Landgendarmen nach dreijähriger ununterbro- 
chener Dienstgeit in der Gendarmerie der Civilversorgungsschein verliehen werden kann. 
erlin, den 15. Februar 1875. 
Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck, Camphausen, Graf z. Eulenburg, Dr. Leonhardt, Dr. Falk, v. Kameke, 
Dr. Achen bach, Dr. Friedenthal. 
An das Staats-Ministerium. 
Berlin, den 23. Februar 1875. 
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 612. 2. A. 2. 
  
Nr. 75. 
Aenderungen in der Dienstordnung für die Militair-Waffenfabriken. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich die in Folge der Anstellung von Subdirektoren bei den 
Gewehrfabriken erforderlichen in der anliegenden Zusammense ung enthaltenen Aenderungen in der Dienst- 
ordnung für die Militairwaffenfabriken. Zugleich bestimme Ich, daß die gegenwärtig mit den Gewehr- 
fabriken vereinigten Munitionsfabriken eigene Direktionen und Kassen erhalten und daß die Direktoren der 
Gewehrfabriken auch als Direktoren der Munitionsfabriken 3 fungiren haben. 
Die Dienstordnung für die Militair-Waffenfabriken hat der Verwaltung der Munitionsfabriken 
ebenfalls zur Richtschnur zu dienen mit der Maßgabe, daß bei den letzteren die gesammten Direktorialgeschäfte 
von den Direktoren wahrzunehmen sind. 
Das Kriegs-Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 
Berlin, den 25. Februar 1875. 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministerium. v. Kameke. 
Aenderungen 
in der Dise für die Militair-Waffenfabriken in Folge der Anstellung von Subdirektoren. 
:3à su 
b. die Subdirektoren 
Die jetzige Bezeichnung b wird c. 
§. 17 lautet: 
Alle Vereidigungen und Verpflichtungen hat der Subdirektor unter 2c. 
§. 19 letztes Alinea lautet: 
Für die Direktoren und die Subdirektoren sind rc. 
S§. 29. Zus aß: Gegen die Meister kann der Direktor Strafen bis z 30 Mark, gegen die übrigen 
Arbeiter bis zu 3 Mark verhängen. Der Subdirektor ist befugt, gegen die Arbeiter mit Ausnahme der Meister 
Strafen bis zu 3 Mark zu verfigen. k 
§. 35. Zusatz: Die Annahme der Arbeiter wie deren Entlassung liegt dem Subdirektor ob. 
In den Fällen jedoch, wo es sich um die Entlassung von Arbeitern ohne Kündigung auf 
Grund des §. 3 des Reglements für die Arbeiter der Königlichen Grwehrsabeiten oder um die Entlassung 
von Arbeitern in größerem Umfange handelt, steht die Entscheidung dem Direktor zu. Ueber die Annahme 
und antlassung rer Meister entscheidet ebenfalls der Direktor. 
. autet: 
Die Direktion einer Gewehrfabrik bestet aus dem Direktor, dem Subdirektor, einem technischen 
und einem administrativen Mitgliede. Das technische Mitglied ist der älteste von den bei der Fabrik angestellten 
Direktions-Assistenten, das administrative Mitglied ist der bei derselben angestellte rechnungsführende Zeugoffizier. 
einzuschalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment