Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1878
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 111. Kommandozulage, Beihülfen an Unteroffiziere und Viktualien-Portion bei den Truppen-Uebungen, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 1. Mai 1878.
Volume count:
111
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Nr. 111. Kommandozulage, Beihülfen an Unteroffiziere und Viktualien-Portion bei den Truppen-Uebungen, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 1. Mai 1878. (111)
  • Nr. 112. Aenderung in den Gehältern und Stolgebühren-Entschädigungen der Militär-Pfarrer und Küster. (112)
  • Nr. 113. Ausgabe eines Anhangs zum Reglement über die Bekleidung und Ausrüstung der Truppen im Frieden, sowie einer Beschreibung der Bekleidungs- etc. Stücke der nachbenannten, in die Preußische Verwaltung übernommenen Truppentheile. (113)
  • Nr. 114. Nachweisung der während des ersten Vierteljahres 1878 bei den Reichs-Telegraphen-Anstalten vorgekommenen Veränderungen. (114)
  • Nr. 115. Druckfehler-Berichtigung im Preis-Tarife Nr. 1 über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten. (115)
  • Nr. 116. Bestimmungen für den Geschäftsverkehr zwischen den Ingenieur-Lokalbehörden und den Reichs-Telegraphen-Behörden in Bezug auf Angelegenheiten der Militär-Telegraphie. (116)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— 111 — 
Armee-Verordnunge-Platt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
12. Jahrgang. Gerlin, den 5. Mai 1878. Nr. 10. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler 4 Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
— 
  
  
  
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.4 50 4. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
Postanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 herechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
  
Nr. 111. 
Kommandozulage, Beihülfen an Unteroffiziere und Viktualien-Portion bei den Truppen-Uebungen. 
In Gemäßheit des Reichshaushalts-Etats für 1878/79 bestimme Ich: 
1) Soweit nach dem Geldverpflegungs-Reglement für das Preußische Heer im Frieden bisher nur die 
halbe Kommandozulage zahlbar gewesen ist, wird in Zukunft die ganze Kommandozulage gewährt. 
2) Unteroffiziere, welche nach zwölfjähriger aktiver Dienstzeit mit dem Zivilversorgungs-Schein aus- 
scheiden, empfangen eine einmalige Beihülfe von Einhundertfünfundsechszig Mark. 
: 3) Die Bestimmung hinsichtlich der Huständigkent der großen Viktualien-Portion im §. 16 des Reglements 
4 über die Natural-Verpflegung der Truppen im Krieden wird dahin erweitert, daß bei sämmtlichen 
Uebungen den an denselben theilnehmenden Truppen die bezeichnete Portion auf die ganze Dauer 
des Kantonnements rc. während der Abwesenheit aus der Garnison zu gewähren ist. 
Die Bestimmungen unter 1 und 2 sind als mit dem 1. April d. Is. in Kraft getreten anzusehen. 
Das Kriegs-Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. 
erlin, den 30. April 1878. 
Wilhelm. 
v. Kameke. 
An das Kriegs-Ministerium. 
Berlin, den 1. Mai 1878. 
brach Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird mit folgenden Bemerkungen zur Kenntniß der Armce 
ebracht. 
1 Zu 1. Das Geldverpflegungs-Reglement für das Preußische Heer im Frieden erleidet folgende 
enderungen: 
8 Es sind vom § 47. 2 die ersten sechs Absätze, das Wort „ganzen“ in der ersten Zeile des siebenten 
Absatzes und die Anmerkungen " und ", in der Anmerkung "“ zu §F. 47. 3 das Wort „ganze“ und 
im §.80. 1 und 2 die Worte „ganze oder halbe“ bezw. „ganze“ zu streichen. 
Die Einheitgzäse und Geldbeträge der Beilage 9 sind — nur nicht bei Nr. 6 — zu verdoppeln. 
Die Schlußsumme beträgt 125,60 M. 
Zu 2a. Empfangsberecheigt sind alle dem Reichsheere angehörenden Unteroffiziere, welchen die 
unter 2 der Allerhöchsten Ordre bezeichneten Voraussetzungen zur Seite stehen. Nach einem Wiedereintritt 
in den aktiven Militärdienst ist die Beihülfe nicht von Neuem zahlbar. 
b. Die Dienstzeit berechnet sich in gleicher Weise, wie der im §. 10 des Gesetzes vom 4. April 1874 
betreffend einige Abänderungen und Ergänzungen des Gesetzes vom 27. Juni 1871 über die Pensionirung 
und Versorgung der Militärpersonen 2c. gedachte zwölfjährige aktive Dienst. 
c. Zur Verrechnung — mit Quittung belegt — gelangen die Beihülfen in der Verpflegungs- 
Liquidation desjenigen Monats, in welchem sie gezahlt sind, unter Titel 13 a des Etatskapitels 24 der fort- 
dauernden Ausgaben. Truppen 2c., welche Verpflegungs-Liquidationen für Kapitel 24 nicht legen, haben über
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment