Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1878
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 20. Rekrutirung der Armee für 1878/79, ausgegeben 29. Januar 1878.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 17. Beförderung der Militär-Oberbäcker zu Oberbäckern 1. Klasse, ausgegeben 21. Januar 1878. (17)
  • Nr. 18. Ernennung von Kommandanten für die Befestigungen bei Geestemünde und Cuxhafen, ausgegeben 28. Januar 1878. (18)
  • Nr. 19. Informationskurse für Stabsoffiziere der Infanterie bei der Militär-Schießschule zu Spandau, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 31. Januar 1878. (19)
  • Nr. 20. Rekrutirung der Armee für 1878/79, ausgegeben 29. Januar 1878. (20)
  • Nr. 21. Heranzuehung von Lieutenants des Friedensstandes zur Musterung, ausgegeben 29. Januar 1878. (21)
  • Nr. 22. Theilnahme von Stabsoffizieren des Garde-Korps am diesjährigen Aushebungs-Geschäft. (22)
  • Nr. 23. Anträge auf Verleihung des Dienstauszeichnungskreuzes an Zeugoffiziere und Offiziere bei den technischen Instituten. (23)
  • Nr. 24. Garnison-Baudistrikte im Bereich des 10. Armee-Korps. (24)
  • Nr. 25. Herausgabe eines Eisenbahn-Verordnungs-Blattes. (25)
  • Nr. 26. Abgekürzte Bezeichnung der Maaße und Gewichte. (26)
  • Nr. 27. Schema zur Hauptliquidation der Truppen über Reisekosten und Tagegelder, Umzugs- und Transportkosten, sowie zur Jahres-Rechnung von dem Kapitel 34. (27)
  • Nr. 28. Eröffnung der Eisenbahn Northeim-Ottbergen. (28)
  • Nr. 29. Eröffnung der Eisenbahnen Alt-Breisach-Colmar im Elsaß und Schlochau-Hammerstein. (29)
  • Nr. 30. Zugehörigkeit der Artillerie-Schießplätze zu den Garnison-Anstalten benachbarter Garnisonen. (30)
  • Nr. 31. Druckfehler-Berichtigungen etc. für Feldgeräth-Etats. (31)
  • Nr. 31. Druckfehler-Berichtigungen etc. für Feldgeräth-Etats. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— — 12 — 
Für die Auswahl der Dispositions-Urlauber wird unter Hinweis auf 8. 14, 2 der Rekrutitungs- 
Ordnung neben der vorzugsweisen Berücksichtigung der dienstlichen Interessen die besonders sorgfältige Erwä- 
gung der häuslichen Verhältnisse empfohlen. 
Zu II. Die in die Jäger-Bataillone (einschließlich des Garde-Schützen-Bataillons) zur Einstellung 
kommenden Forstlehrlinge (§. 1, 3 und 2, 8 der Rekrutirungs-Ordnung) bleiben, da sie nach Maßgabe des 
. 65, 7 der Ersatz-Ordnung zur Kategorie der Freiwilligen zählen, bei der Berechnung des anzumeldenden 
Ersatz-Bedarfs außer Betracht. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 835, 1. 78. A. 1. v. Kameke. 
  
Nr. 21. 
Heranziehung von Lieutenants des Friedensstandes zur Musterung. 
Ich bestimme hierdurch, daß die nach Maßgabe des §. 60, 1 der Ersatzordnung dem Musterungs Personal 
zuzutheilenden Infanterie-Offiziere aus der Zahl der Lieutenants des Friedensstandes auszuwählen sind. Nur 
wenn solche nicht verfügbar sein sollten, darf die Heranziehung von Lieutenants des Beurlaubtenstandes statifinden. 
Berlin, den 25. Januar 1878. 
« Wilhelm. 
v. Kameke. 
Berlin, den 29. Januar 1878. 
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hierdurch zur Kenntniß gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
An das Kriegs-Ministerium. 
No. 836. 1. 78. A. 1. 
  
Nr. 22. 
Theilnahme von Stabsoffizieren des Garde-Korps am diesjährigen Aushebungs-Geschäft. 
Berlin, den 18. Januar 1878. 
Unier Bezugnahme auf §. 2, 1 der Rekrutirungs-Ordnung setzt das Kriegs-Ministerium hiervurch fest, daß 
Stabsoffiziere des Garde-Korps den diesjährigen Aushebungs-Geschäften in den Bezirken bezw. preußischen 
Gebietstheilen der 1., 6., 11., 13., 19., 22., 27., 30., 36., 37., 42. und 61. Infanterie-Brigade beizuwohnen haben. 
Die Reisepläne sind Seitens der bezeichneten Brigaden rechtzeitig dem Königlichen General-Kom- 
mando des Garde-Korps vorzulegen. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 267. 1. 78. A. 1. 
  
Nr. 23. 
Anträge auf Verleihung des Dienstauszeichnungskreuzes an Zeugoffiziere und Offiziere bei den 
technischen Instituten. 
Berlin, den 18. Januar 1878. 
Im Verfolg der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 4. Jannar pr. (Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7 pro 
1877), sowie mit Bug auf die §§. 35 und 36 der Instruktieon für die Brigade-Keommandos der Fuß- 
Artillerie und den Erlaß des Allgemeinen Kriegs-Departements vom 10. Jannar 1874 (Armee-Verordnungs- 
Blatt Nr. 1 pro 1874) macht das Kriegs-Ministerium hiermit bekannt, daß die Anträge auf Verleihung des 
Dienstauszeichnungskrenzes an sämmtliche Zeugoffiziere und an Offiziere der technischen Institute — Gewehr- 
und Munitions-Fabriken, Artillerie-Werkstätten, Feuerwerks-Laboratorium, Geschützgiesterei, Geschoßfabrifk, 
Pulverfabriken — für die Folge Seitens der Königlichen Gencral-Kommandos und zwar mittelst Gesuchsliste 
für den Monat März Allerhöchsten Orts zur Vorlage zu bringen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment