Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1878
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 28. Eröffnung der Eisenbahn Northeim-Ottbergen.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Zwölfter Jahrgang (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 17. Beförderung der Militär-Oberbäcker zu Oberbäckern 1. Klasse, ausgegeben 21. Januar 1878. (17)
  • Nr. 18. Ernennung von Kommandanten für die Befestigungen bei Geestemünde und Cuxhafen, ausgegeben 28. Januar 1878. (18)
  • Nr. 19. Informationskurse für Stabsoffiziere der Infanterie bei der Militär-Schießschule zu Spandau, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 31. Januar 1878. (19)
  • Nr. 20. Rekrutirung der Armee für 1878/79, ausgegeben 29. Januar 1878. (20)
  • Nr. 21. Heranzuehung von Lieutenants des Friedensstandes zur Musterung, ausgegeben 29. Januar 1878. (21)
  • Nr. 22. Theilnahme von Stabsoffizieren des Garde-Korps am diesjährigen Aushebungs-Geschäft. (22)
  • Nr. 23. Anträge auf Verleihung des Dienstauszeichnungskreuzes an Zeugoffiziere und Offiziere bei den technischen Instituten. (23)
  • Nr. 24. Garnison-Baudistrikte im Bereich des 10. Armee-Korps. (24)
  • Nr. 25. Herausgabe eines Eisenbahn-Verordnungs-Blattes. (25)
  • Nr. 26. Abgekürzte Bezeichnung der Maaße und Gewichte. (26)
  • Nr. 27. Schema zur Hauptliquidation der Truppen über Reisekosten und Tagegelder, Umzugs- und Transportkosten, sowie zur Jahres-Rechnung von dem Kapitel 34. (27)
  • Nr. 28. Eröffnung der Eisenbahn Northeim-Ottbergen. (28)
  • Nr. 29. Eröffnung der Eisenbahnen Alt-Breisach-Colmar im Elsaß und Schlochau-Hammerstein. (29)
  • Nr. 30. Zugehörigkeit der Artillerie-Schießplätze zu den Garnison-Anstalten benachbarter Garnisonen. (30)
  • Nr. 31. Druckfehler-Berichtigungen etc. für Feldgeräth-Etats. (31)
  • Nr. 31. Druckfehler-Berichtigungen etc. für Feldgeräth-Etats. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)

Full text

— 20 — 
Nr. 38. 
Eröffnung der Eisenbahn Northeim—Ottbergen. 
Berlin, den 21. Januar 1878. 
Die Eisenbahn zwischen Ottbergen und Northeim ist am 15. Januar d. Is. eröffnet worden. 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
v. Hartrott. Dresow. 
No. 480. 1. M. O. D. 3. 
  
Nr. 29. 
Eröffnung der Eisenbahnen Alt-Breisach—Colmar im Elsaß und Schlochan—Hammerstein. 
Berlin, den 27. Januar 1878. 
Die Eisenban zwischen Alt-Breisach und Colmar im Elsaß ist am 5. Januar und die Wangerin—Konitzer 
Eisenbahn auf der weiteren Theilstrecke Schlochan—Hammerstein am 16. Januar d. Is. eröffnet worden. 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
v. Hartrott. Diereesow. 
No. 683. 1. 78. M. O. D. 3. 
  
Nr. 30. 
Ingehörigkeit der Artillerie-Schießplätze zu den Garnison-Anstalten benachbarter Garnisonen. 
Berlin, den 29. Januar 1878. 
ur Begegnung von Unsicherheiten und im Anschluß an den Erlaß von 6. Juli 1877 (A.-V.-Bl. S. 143) 
wird die nachstehende Tachweisung veröffentlicht, aus welcher zu ersehen ist, zu welchen Garnisonen die 
Artillerie-Schießplätze als Garnison-Anstalten gehören. 
Nachweisuug 
über die Zugehörigkeit der Artillerie-Schießplätze zu den Garnison-Anstalten benachbarter Garnisonen. 
  
  
  
Es gehören 
Nr. der Artillerie-Schießplatz zu den Garnison-Anstalten 
bei von 
1 Cummersdorf Berlin 
2 Tegel do. und 
Spandau 
(Gemeinsame Garnison-Anstalt) 
3 Karschau Königsberg i. Pr. 
4 Krekow Stettin 
5 Jüterbog Jüterbog 
6 Lerchenber Glogau 
7 Wesel * der Spellner Wesel 
eide 
8 danner Hamnaver 
8 riesheim armstadt 
10 Hagenau Hagenau. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment