Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1879
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8.
Volume count:
8
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 71. Erläuterung der Berechnung der zwölfjährigen aktiven Dienstzeit (Nr. 2 der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 30. April 1878).
Volume count:
71
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Nr. 67. Tischgelder der als Adjutanten der höheren Kommandobehörden kommandirten, á la suite von Truppentheilen gestellten Lieutenants, ausgegeben 5. März 1879. (67)
  • Nr. 68. Behandlung beschädigter und unbrauchbar gewordener Reichskassenscheine, ausgegeben 5. März 1879. (68)
  • Nr. 69. Bekleidungs-Kompetenzen der zur Probedienstleistung bei Zivilbehörden ohne Gehalt kommandirten Unteroffiziere. (69)
  • Nr. 70. Feststellung des Nährwerthes der Speisen durch die Ober-Militärärzte. (70)
  • Nr. 71. Erläuterung der Berechnung der zwölfjährigen aktiven Dienstzeit (Nr. 2 der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 30. April 1878). (71)
  • Nr. 72. Abänderung der Vorschrift über den Geschäftsgang bei Ueberweisung der Bedürfnisse zu den Schießübungen etc. - Berlin 1875. (72)
  • Nr. 73. Ersatz der Unteroffiziervorschulen an Unteroffizieren. (73)
  • Nr. 74. Ausgabe des Nachtrags pro 1878 zur Instruktion über die Versorgung der Armee mit Arzneien und Verbandmitteln. (74)
  • Nr. 75. Maßregeln über Desinfektion der Militär-Pferdeställe, in denen Influenza aufgetreten ist. (75)
  • Nr. 76. Anstellung der Militäranwärter bei den Privat-Eisenbahn-Gesellschaften. (76)
  • Nr. 77. Gebührnisse für Rinderpest-Absperrungs-Kommandos. (77)
  • Nr. 78. Instandhaltung der zu den Beständen der Truppen gehörigen Offizier-Seitengewehre. (78)
  • Nr. 79. Ehrenzulage für die Inhaber des Eisernen Kreuzes von 1870/71. (79)
  • Nr. 80. Beförderung beurlaubter Mannschaften auf den Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen. (80)
  • Nr. 81. Nachtrag I. zu dem Geldverpflegungs-Reglement für das Preußische Heer im Frieden vom 24. Mai 1877. (81)
  • Nr. 82. Magazin-Dienst-Ordnung. (82)
  • Nr. 83. Ausgabe von Abänderungen zu den Instruktionen betreffend das Infanterie-Gewehr M/71, die Jäger-Büchse M/71 und den Kavallerie-Karabiner M/71. (83)
  • Berichtigung des Namens-Registers der Rang- und Quartier-Liste der Armee pro 1879.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)

Full text

81 — 
Nr. 71. 
Erläuterung der Berechnung der zwölfjährigen aktiven Dieustzeit (Nr. 2 der Allerhöchsten Kabinets-Ordre 
vom 30. April 1878). 
Berlin, den 10. März 1879. 
Um die unter Nr. 2 der Allerhöchsten Kabincts-Ordre vom 30. April 1878 (A.-V.-Bl. S. 111) den Unter- 
esfizieren beim Ausscheiden bewilligte einmalige Beihülfe von 165 Mark erhalten zu können, muß der be- 
treffende Unterofsizier volle 12 Jahre aktiv gedient haben. Die Kriegsjahre kommen auf diese 12 Jahre nicht doppell 
in Anrechnung, wie aus dem im 8. 10 des Gesetzes vom 4. April 1874 enthaltenen Hinweise auf die 
5§. 58 und 75 des Gesetzes vom 27. Juni 1871 über die Pensirnirung und Versorgung der Militärpersenen 2c. 
unzweifelhaft folgt. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 96. 2. M. O. D. 3. v. Kameke. 
Nr. 72. 
Abänderung der Vorschrift über den Geschäftsgang bei Ueberweisung der Bedürfnisse zu den 
Schießübungen 2c. — Berlin, 1875 
Berlin, den 10. März 1879. 
Seite 13, zwischen Zeile 15 und 16 von oben ist aufzunehmen: 
„Um das rechtzeitige Sprengen auch nachträglich aufgefundcner geladener Geschosse zu ermöglichen, 
haben die Artilleric-Depots den Nequisitionen der Verwaltungs-Kommissienen auf Sprengpalronen und 
Zündungen sofort nachzukemmen.“ 
Seite 25. Der §. 34 hat wie folgt zu lanten: 
„Nach Beendigung der Sprengung aller in der Schießübung aufgefundenen Lelarenen Geschosse 
werden etwa noch vorhandene größere Quantiläten Sprengpatronen und die zugchörigen Zündungen von der 
Verwaltungs-Kommission an das betressende Artilleric-Depot zurückgegeben. Kleinerc Quantitäten verbleiben 
auf den Schießplätzen, um nachträglich nothwendige Sprengungen vornehmen zu könncn.“ 
Kriegs-Ministerium. 
No. 42. 3. Ari. v. Kameke. 
Nr. 73. 
Ersatz der Unteroffiziervorschulen an Unteroffizieren. 
Verlin, den 13 März 1879. 
Der Erlaß vem 11. November 1872, betresfend den „Ersatz der Unteroffizierschulen an Untcroffizieren“ — 
A.-V.-Bl. 1872, Seile 345/346 — erhält insofern eine Erweiterung, als in die Bestimmungen desselben 
sorlan die Unteroffiziervorschulen (Unteroffiziervorschule zu Weilburg und Militärschule des Militär-Knaben= 
Etzichungs. Instituts zu Annaburg) miteinzuschließen sind. Gleichzeitig wird der Erlaß vom 8. Jannar 1876, 
betressend „eberweisung von Füsilieren der Unteroffirierschulen, als Ersatz für die von den Truppen dorthin 
versetzten Unteroffiziere“" — A.-V.-Bl. 1876, Seite 10 — dahin erweilert, daß nunmehr auch für jeden zu 
den Unteroffiziervorschulen versetzten Unteroffizier ein Unlerofsizierschüler-Gefreiter nach der weiteren Maß- 
habe eben dieses Erlasses zu überweisen ist. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 277. 1. 79. A. 2. 
Nr. 74. 
Ausgabe des Nachtrages pro 1878 zur Justruktion über die Versorgung der Armee mit Arzneien und 
Verbandmitteln. 
Verlin, den 14. März 1879. 
Die Zusammenstellung der die Instruktion über die Versorgung der Armee mit Arzueien und Verbandmitteln 
vom 12. Juni 1874 abändernden bezw. ergänzenden Bestimmungen aus dem Jahre 1878 ist im Druck
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.