Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
49
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
33. Regierungs-Bekanntmachung, die Viehzählung am 1. Dezember 1900 betreffend, zugleich als Anweisung für die Gemeindevorstände.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • 8.) Mandat, die neuen Verfassungs= und Verwaltungs=Einrichtungen in der Oberlausitz betr. vom 12ten März 1821. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

(20) 
Die Verfahren auf angenommene Appellationen und auf die, gegen Appellations- 
Erkenntnisse, eingewendeten Leuterungen, werden auch ferner durch oberlausitzische Advocaten 
vor denjenigen oberlausitzischen Gerichtsbehoͤrden abgehalten, von welchen an die hoͤchste 
Instanz appelliret worden ist. 
Alle sonst in gewissen Faͤllen unmittelbar zum Geheimen Rathe eingereichten Berichte, 
Anzeigen und Bittschriften sind bei der Oberamtsregierung einzureichen. Eine Ausnahme 
hiervon findet nur Statt: 
1.) bei Beschwerden uͤber die Oberamtsregierung; 
2.) bei den Bewilligungsschriften der Staͤnde von Land und Staͤdten; 
3.) bei den Uebersichten, welche die Vierstaͤdte jährlich über ihre gesammee Cas- 
senadministration einzureichen haben, und 
4.) bei. Gesuchen um Dispenfation in Ehesachen. 
In den uncer 1. 2. und 3. genanncen Faͤllen geschieht die Einsendung unmittelbar 
an den Geheimen Rath, in dem uncer 4. aber an die Conferenzminister, oder die, 
wegen der geistlichen Angelegenheiten der evangelischen Glaubensgenossen, kunfeig von Uns 
mit belonderm Austrage versehenen, evangelischen Mitglieder des Geheimen Raths. 
Aus dem Mitel. der Oberamteregierung wird eine, aus einem der weltlichen 
Raͤthe und dem geistlichen Beisitzer bestehende Kirchen- und Schulen-Commission 
errichtet, durch welche die epangelischen Kirchen= und Schulangelegenbeicen, bevor sie zum 
Vortrage. bei dem ganzen Collegio zelangen, vorbereitet werden. 
Die- prfungen und Ordinatlonefr der cwangelischen Gesstlichen. geschehen kuͤnstig, wie 
bisher, bei dem Ober-Consistörio zie Dresden. Die Prüfungen der Schullehrer auf dem 
hande, so, wie der Direceoren, und tehrer an den gelehrcen und Bürgerschulen in den Städ- 
ten, erfolgen vor der * und Schulen- Commission, dafern nicht die Obrigkeit, welche 
Vochmanne, —d und anbtelle, Cohsistorlalrechte besite, als in welchem Falle es 
bei der bisherigen Eirricheung. in. Mickssce, dieser Pruͤsungen bfwender,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment