Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1893
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 174. Führer auf den Deutschen Schifffahrtsstraßen, Theil II und III.
Volume count:
174
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebenundzwanzigster Jahrgang (27)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Nr. 172. Auflösung der Kommandantur in Torgau, ausgegeben 7. Juli 1893. (172)
  • Nr. 173. Abänderung der Bestimmungen über Organisation und Dienstbetrieb der Kriegsschulen (Kriegsschul-Instruktion) vom 1. Juli 1882. (173)
  • Nr. 174. Führer auf den Deutschen Schifffahrtsstraßen, Theil II und III. (174)
  • Nr. 175. Aenderung der Zeiteintheilung für die Schießübungen der Artillerie im Jahre 1893. (175)
  • Nr. 176. Lackiren der Fußböden in militärfiskalischen Gebäuden. (176)
  • Nr. 177. Veränderungs-Nachweisung Nr. 6 zum Namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militär-Justitz-Beamten. (177)
  • Nr. 178. Uebungsmunitions-Vorschrift 1893. (178)
  • Nr. 179. Personalbogen der Offiziere á la suite der Armee. (179)
  • Nr. 180. Ausgabe einer Vorschrift (nebst Atlas) für Hufeisen- und Schraubstollenbeschlag der Pferde schweren Schlages. (180)
  • Nr. 181. Werkstoffe zu Schanzzeugstielen bei der Feldartillerie. (181)
  • Nr. 182. Gewindeschneideeisen im Werkzeuge für den Schraubstollenbeschlag. (182)
  • Nr. 183. Ausgabe einer neuen Schußtafel. (183)
  • Nr. 184. Patronen-Verwaltungs-Vorschrift. (184)
  • Nr. 185. Aenderung der Vorschrift für die Instandhaltung der Waffen bei den Truppen. (185)
  • Nr. 186. Verpflegungszuschuß für Liegnitz und Militsch im 3. Vierteljahr 1893. (186)
  • Nr. 187. Vorschrift für die Behandlung etc. der Kriegshunde. (187)
  • Nr. 188. Anstellung von Unteroffizieren als Schutzleute bei dem Polizeiamte der freien und Hansestadt Lübeck. (188)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25 (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 186 — 
Kriegsministerium. Berlin den 30. Juni 1893. 
Nr. 174. 
Führer auf den Deutschen Schifffahrtstraßen, Theil II und III. 
Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 12. Mai d. I. — Nr. 255/5. 93. A. 1. — (Armee-Verordnungs- 
Rlatt Seite 134) wird zur Kenntniß der Armee gebracht, daß das hiesige lithographische Institut verpflichtet ist, 
obiges Werk Behörden des Reichs bei direktem Bezuge und zwar 
Theil II brochit zum Preise von 3 , 
,-.-lc- 
3,50 Al., 
  
gebun een - - 
Theil III brochirt - - 1,— M. 
gebunden - - 1,50 4K. 
zu überlassen. 
No. 764/6. 93. A. 1. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 30. Juni 1893. 
Nr. 175. 
Aenderung der Zeiteintheilung für die SchießÜbungen der Artillerie im Jahre 1893. 
Unier Bezugnahme auf den Erlaß vom 23. März d. J. Nr. 134/12. 92. A. 4 (Armee-Verordnungs-Blatt 
Seite 87) wird zur Kenntniß der Armee gebracht, daß die Schießübungen der 4. Feldartillerie-Brigade um 
4 Tage, mithin bis 19. Juli d. J., verlängert worden sind, und daß die Schießübungen des Fußartillerie= 
Regiments von Dieskau (Schlesischen) Nr. 6 in der Zeit vom 21. Juli bis 19. August d. J. statifinden. 
No. 490/6. 93. 4á. 4. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin den 7. Juli 1893. 
Nr. 176. 
Lackiren der Fußböden in militärfiskalischen Gebäuden. 
Die ußböden der Räume in den Offizier-Speiseanstalten sowie in den Kasernen= und Dienstwohnungen 
der Offiziere und Beamten, welche nach 3b und c der Verfügung vom 6. April 1889 (Armee-Verordnungs- 
Blatt 1889 Seite 97/99) bisher nur Oelfarbenanstrich erhalten durften, können entsprechend den Bestimmungen 
zu 4 genannter Verfügung künftig mit Lackanstrich versehen werden. 
Eine durchgängige Erneuerung des lackirten Oelfarbenanstriches darf für diese Näume nicht früher 
als nach 4 Jahren erfolgen. 
No. 421/5. 93. B. 5. v. Kaltenborn. 
Kriegsministerium. Berlin, den 16. Juli 1893. 
Nr. 177. 
« ·· Veränderungs-Anchweisung Nr. 6 
zum Namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. 
Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten 
Militär-Justiz-Beamten. (Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10 für 1892 Seite 97/98.) 
  
  
  
  
"t“b“ Bezirt Sitz Des Vorsitzenden Des Stellvertreters 
E 
- . . Name und Amts- Name und Amts- 
z2 des Schieds 8 
- es Schiedsgericht Charakter 6 Wohnort Charakter # Wohnort 
14|XV. Armeekorps Straßburg Litschgi, Straßburg Fischer, Straßburg 
i. E. Gouvernements= i. E. Divisions-Auditeur der i. E. 
Auditeur, 30. Dinvision, 
Justizrath. Justizrath. 
  
  
  
Vorstehende Veränderungs-Nachweisung wird hiermit bekannt gemacht. 
No. 219/7. 93. A. 7. v. Kaltenborn.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment