Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 42. Rekrutirung des Heeres 1895/96, nebst Anweisungen des Kriegsministeriums ausgegeben 15. März 1895.
Volume count:
42
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 2. Berechnung des Rekrutenbedarfs für die Truppentheile mit dreijähriger Dienstzeit.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 41.Kopfbedeckung der Luftschiffer-Abtheilung, ausgegeben 1. März 1895. (41)
  • Nr. 42. Rekrutirung des Heeres 1895/96, nebst Anweisungen des Kriegsministeriums ausgegeben 15. März 1895. (42)
  • Muster 1. Berechnung des Rekrutenbedarfs für die Truppentheile mit zweijähriger Dienstzeit.
  • Muster 2. Berechnung des Rekrutenbedarfs für die Truppentheile mit dreijähriger Dienstzeit.
  • Nr. 43. Stärke-Rapporte. (43)
  • Nr. 44. Garnisonveränderungen. (44)
  • Nr. 45. Vorschrift für die Depotverwaltung der Artillerie-Prüfungskommission. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe der Dienstvorschrift für die Infanterieschulen. (46)
  • Nr. 47. Ausgabe einer neuen Dienstvorschrift. (47)
  • Nr. 48. Verlegung der 5. Eskadron Dragoner-Regiments von Wedel (Pommerschen) Nr. 11 von Stallupönen nach Grumbinnen. (48)
  • Nr. 49. Bestimmungen über Aufstellung von Entwürfen für Garnisonbauten. (49)
  • Nr. 50. Zeiteintheilung für die Schießübungen der Feldartillerie im Jahre 1895. (50)
  • Nr. 51. Ergänzung des §. 1 der Aufstellungs-Grundsätze, ausgegeben 27. Februar 1895. (51)
  • Nr. 52. Abänderung der ,,Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie". (52)
  • Nr. 53. Ausgabe von Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (53)
  • Nr. 54. Wohlthätigkeit. (54)
  • Nr. 55. Ausgabe eines dritten Nachtrags zum Druckvorschriften-Etat. (55)
  • Nr. 56. Ausgabe einer ,,Behelfsbrücken-Vorschrift". (56)
  • Nr. 57. Wohlthätigkeit. (57)
  • Nr. Veränderungen in der Versendung des Armee-Verordnungs-Blattes. (58)
  • Nr. 59. Wohlthätigkeit. (59)
  • Nr. 60. Wohlthätigkeit. (60)
  • Nr. 61. Vorbereitungsdienst der Militäranwärter für Stellen in der Justizverwaltung. (61)
  • Nr. 62. Ausgabe des ,, Ersten allgemeinen Theiles" des Werkes ,,Getreide und Hülsenfrüchte". (62)
  • Nr. 63. Werthversicherung von Fahnen und Standarten bei Versendung als Eisenbahn-Frachtgut. (63)
  • Nr. 64. Choral- bz. Melodienbuch zu dem Evangelischen Militär-Gesang- und Gebetbuche. (64)
  • Nr. 65. Kapitulationen mit zur Probedienstleistung bei einer militärisch organisirten Gendarmerie (Landjägerkorps) oder Schutzmannschaft kommandirten Unteroffizieren. (65)
  • Nr. 66. Ersatz der Fahrer bei der Versuchskompagnie der Artillerie-Prüfungskommission im Jahre 1895. (66)
  • Nr. 67. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (67)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 54 —. 
Bemerkungen. 
für 
    
  
  
    
  
der Berechnung bei der 
der erfahrungsmäßige 
und Minderbedarfs= 
zu 
der Unteroffizierschulen und die Zöglinge der 
    
  
  
  
  
  
a 
l 
* 
d) behufs Ableistung des Restes der aktiven 
  
  
ihrem 
   
  
   
   
  
  
   
    
e) deren wird. 
3. Sofern am des — geringer ist, als 
die in der so 5" muß 7 Erreichung 
derselben 
eintreten. 
4. Falls die als Abgänge für Tod, Invalidisirung 2c. in Ansat gebrachten Zahlen — I. 
um Herbst nicht erreicht werden, so ist ein Ausgleich nicht durch die Mehr= und Micbechebr= 
uckum ve sondern durch nachträgliche Dipposttingbrurkaubungn zu bewirken. 
Kriegsministerium. Berlin den 27. Februar 1895. 
Nr. 43. 
Stärke-Rapporte. 
Seine Majestaͤt der Kaiser und Rönig haben bestimmt, daß die bisher vierteljährlich eingereichten Stärke- 
Rapporte künftig nur noch halbjährlich — nach dem Stande am 15. Januar bz. 15. Juli — einzureichen sind. 
dem bisherigen Muster (siehe Armee-Verordnungs-Blatt für 1886 Nr. 1) wird nichts geändert. 
Die Mufschrit hat fortan zu lauten: 
Rapport des (Armeekorps 2c.) 
nach dem Stande am 
15. Januar (bz. 15. Juli) 18. 
No. 269/2. 05. A. 3. Bronfart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 3. März 1895. 
Ooernisonveränd-rungen. 
Auf rs n Seiner Majestät des Raisere und Rönige werden verlegt 
zum ril 189 
der Stab der 27. Infanterie-Brigade von Düsseldorf nach Cöln, 
der Stab der 29. Infanterie-Brigave ## 
d Füsllier Regiment Fürst Karl Auton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40 von 
öln nach Aa 
das 5. Alelie Infanterie-Regiment Nr. 53 von Aachen nach Cöln; 
2. zum 1. rthöe 
die 3. ind 1 s 1. Leib-Husaren-Regiments Nr. 1 von Preußisch-Stargardt nach 
Danzig (Langfuhr) 
No. 597/2. 96. A. 1. Bronsart v. Schellendorff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment