Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 57. Wohlthätigkeit.
Volume count:
57
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Nr. 41.Kopfbedeckung der Luftschiffer-Abtheilung, ausgegeben 1. März 1895. (41)
  • Nr. 42. Rekrutirung des Heeres 1895/96, nebst Anweisungen des Kriegsministeriums ausgegeben 15. März 1895. (42)
  • Nr. 43. Stärke-Rapporte. (43)
  • Nr. 44. Garnisonveränderungen. (44)
  • Nr. 45. Vorschrift für die Depotverwaltung der Artillerie-Prüfungskommission. (45)
  • Nr. 46. Ausgabe der Dienstvorschrift für die Infanterieschulen. (46)
  • Nr. 47. Ausgabe einer neuen Dienstvorschrift. (47)
  • Nr. 48. Verlegung der 5. Eskadron Dragoner-Regiments von Wedel (Pommerschen) Nr. 11 von Stallupönen nach Grumbinnen. (48)
  • Nr. 49. Bestimmungen über Aufstellung von Entwürfen für Garnisonbauten. (49)
  • Nr. 50. Zeiteintheilung für die Schießübungen der Feldartillerie im Jahre 1895. (50)
  • Nr. 51. Ergänzung des §. 1 der Aufstellungs-Grundsätze, ausgegeben 27. Februar 1895. (51)
  • Nr. 52. Abänderung der ,,Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie". (52)
  • Nr. 53. Ausgabe von Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (53)
  • Nr. 54. Wohlthätigkeit. (54)
  • Nr. 55. Ausgabe eines dritten Nachtrags zum Druckvorschriften-Etat. (55)
  • Nr. 56. Ausgabe einer ,,Behelfsbrücken-Vorschrift". (56)
  • Nr. 57. Wohlthätigkeit. (57)
  • Nr. Veränderungen in der Versendung des Armee-Verordnungs-Blattes. (58)
  • Nr. 59. Wohlthätigkeit. (59)
  • Nr. 60. Wohlthätigkeit. (60)
  • Nr. 61. Vorbereitungsdienst der Militäranwärter für Stellen in der Justizverwaltung. (61)
  • Nr. 62. Ausgabe des ,, Ersten allgemeinen Theiles" des Werkes ,,Getreide und Hülsenfrüchte". (62)
  • Nr. 63. Werthversicherung von Fahnen und Standarten bei Versendung als Eisenbahn-Frachtgut. (63)
  • Nr. 64. Choral- bz. Melodienbuch zu dem Evangelischen Militär-Gesang- und Gebetbuche. (64)
  • Nr. 65. Kapitulationen mit zur Probedienstleistung bei einer militärisch organisirten Gendarmerie (Landjägerkorps) oder Schutzmannschaft kommandirten Unteroffizieren. (65)
  • Nr. 66. Ersatz der Fahrer bei der Versuchskompagnie der Artillerie-Prüfungskommission im Jahre 1895. (66)
  • Nr. 67. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (67)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

. 62 . 
24. Altväter, August, Landeck, Kreis Habelschwerdt, 
25. Bohn, Franz, Breslau, 
26. Zumbusch, Heinrich, Beelen, Kreis Warendorf, 
27. RNünning, Johann Bernhard, Wessum, Kreis Ahaus, 
28. Drewes, Karl August, Gtäftath, Kreis Solingen, 
29. Berger, Johann Friedrich, Rellinghausen, Kreis Essen, 
30. Taube, Johann Friedrich Wilhelm, Warburg i. Westf., 
31. Simons, Peter Hubert, Eschweiler, Kreis Aachen, 
32. Schwermer, Heinrich, Rheidt, Siegkreis, 
33. Bender, Johann, Münster b. B., Kreis Kreuznach, 
34. Wagner, Bernhard, überzähliger Vizefeldwebel, Hannover, 
35. Schmidt, Martin, Schlochau, 
36. Niß, Heinrich, Damerow, Kreis Schlawe, 
37. Klein, Wilhelm, Damig, Faulgraben Nr. 5. 
Diie Militär-Pensionskasse Kerse. bst ist angewiesen, die Auszahlung der gedachten Ehrengeschenke an 
die bcheichneten Empfänger am 22. März d. Is., dem Geburtstage Seiner Maiest des Hochseligen Kaisers 
und Königs Wilhelm I., zu bewirken. · 
Die Benachrichtigung der Empfänger über die erfolgte Bewilligung hat auf Grund der gegenwärtigen 
Bekanntmachung, und zwar soweit die Empfänger noch im aktiven Dienst sich befinden, durch ihren Truppen- 
theil, im Uebrigen durch die betreffenden Bezirkskommandos zu erfolgen. 
No. 1081/2. 95. C. 2. v. Spitz. 
Kriegsministerium. Berlin den 23. Februar 1895. 
Central-Departement. 
Nr. 58. 
Veräuderungen in der Versendung des Armee-Verordnungs-Blattes. 
Der Erlaß vom 23. Januar 1868 No. 870/11. K. M. (Nr. 39 des Armee-Verordnungs-Blattes von 1868) 
— betreffend die Versendung des Armee-Verordnungs-Blattes in Folge eintretender Dislokations-Ver- 
änderungen — tritt außer Kraft. 
Von den Veränderungen, welche aus Anlaß von stattfindenden Truppenverlegungen rc. in der Ver- 
sendung des Armee-Verordnungs-Blattes eintreten, wird das Kaiserliche Post-Zeitungsamt in Zukunft durch 
die Druckvorschriften-Verwaltung des Kriegsministeriums Nachricht erhalten. 
No. 102/2. 95. D. v. 1. Haberling. 
Kriegsministerium. Berlin den 25. Februar 1895. 
Departement für das Invalidenwesen. 
Nr. 59. 
Wohlthätigkeit. 
Aus den für 1894/95 fälligen Zinsen einer von einem Patriolen #egründeten Stiftung ist dem Veteranen 
aus den Feldzügen von 1813/15 Gottlieb Noelte in Neu-Holland bei Liebenwalde im Kreise Nieder-Barnim 
ein Deldarschen von 300 „KA bewilligt worden, welches dem Genannten, dem Wunsche des Stifters gemäß, 
zum 22. März d. Is., dem Geburtstage Seiner Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., 
durch die Militär-Pensionskasse hierselbst portofrei gejahlt werden wire. 
Die Benachrichtigung des Empfängers von der stattgehabten Bewilligung hat auf Grund der gegen- 
wärtigen Bekanntmachung durch das betreffende Bezirkskommando zu erfolgen. 
No. 107/2. 95. C. 2. v. Spitz. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment