Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 68. Verlegung des zur Ergänzung des Feuerwerkspersonals bei der Feldartillerie eingerichteten Unterrichtskursus.
Volume count:
68
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Nr. 64. Anlegung von Trauer für den verewigten Fürsten Woldemar zur Lippe, Durchlaucht, ausgegeben 27. März 1895. (64)
  • Nr. 65. Bekleidungsvorschrift für Offiziere und Sanitätsoffiziere, ausgegeben 23. März 1895. (65)
  • Nr. 66. Anderweite Eintheilung des Bezirks der 30. Infanterie-Brigade, ausgegeben 27. März 1895. (66)
  • Nr. 67. Meldung beurlaubter Soldaten. (67)
  • Nr. 68. Verlegung des zur Ergänzung des Feuerwerkspersonals bei der Feldartillerie eingerichteten Unterrichtskursus. (68)
  • Nr. 69. Aenderung der Ordre de bataille der in diesem Jahre aufzustellenden Kavallerie-Divisionen. (69)
  • Nr. 70. Kapitulanten-Gebührnisse. (70)
  • Nr. 71. Unterstellung der Gendarmen des Fürstenthums Schaumburg-Lippe unter die Preußische Militärgerichtsbarkeit. (71)
  • Nr. 72. Benutzung von Schnellzügen. (72)
  • Nr. 73. Vorschrift für die Kassen- und Oekonomie-Verwaltung der Kriegsschulen. (73)
  • Nr. 74. Aenderung der Zeiteintheilung für die Schießübungen der Feldartillerie im Jahre 1895. (74)
  • Nr. 75. Ausgabe einer neuen Ausrüstungs-Nachweisung. (75)
  • Nr. 76. Ergänzung der Anlage 1 zur Garnison-Gebäudeordnung, II. Theil. (76)
  • Nr. 77. Preise der Patronenrahmen und Packschachteln etc. (77)
  • Nr. 78. Bezeichnung des Bestimmungsorts bei Telegrammen, Post- und Frachtsendungen an die in der Stadt und auf dem Truppenübungsplatz Jüterbog befindlichen Militärbehorden und Truppentheile. (78)
  • Nr. 79. Ausscheiden von Dienstvorschriften. (79)
  • Nr. 80. Ausgabe des Preisverzeichnisses II über Fabrikate der Artillerie-Werkstätten, enthaltend die Ausrüstungsstücke der Fußartillerie (ausschließlich Sattlerfabrikate), nebst einem Anhange betreffend die Geräthe für Pioniere und für Schießstände etc. (80)
  • Nr. 81. Berichtigung der Bekleidungs-Etats. (81)
  • Nr. 82. Berichtigung der Bekleidungsordnung, erster Theil. (82)
  • Nr. 83. Festsetzung von Mindermaßen für Strangträger und Strangschlaufen der Beschirrung bei der Feldartillerie. (83)
  • Nr. 84. Bekanntmachung des Termins der 22. ordentlichen General-Versammlung der Mitglieder der Lebensversicherungs-Anstalt für Armee und Marine. (84)
  • Nr. 85. Garnison-Verpflegungs-Zuschüsse für des 2. Vierteljahr 1895. (85)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin den 26. März 1895. 
Nr. 68. 
Verlegung des zur Ergänzung des Feuerwerkspersonals bei der Feldartillerie eingerichteten 
Unterrichtskursfus. 
Mit Alerbschster Genehmigung wird der vorbezeichnete Unterrichtskursus in die Zeit vom 1. November 
bis 15. März verlegt. 
Ziffer IV. 1, Absatz 2 der Ergänzungsbestimmungen vom 28. August 1889 (Armee-Verordnungs-Blatt 
Seite 183 und folgende) ist hiernach zu berichtigen. 
No. 16/3. 95. A. 4. Bronsart v. Schellendorff. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 29. März 1895. 
Nr. 69. 
Aenderung der Ordrre de batuille der in diesem Jahre aufzustellenden Kavallerie-Divisionen. 
Mit Auaerböchster Genehmigng tritt in der auf Seite 10 und 11 des Armee-Verordnungs-Blattes für 
1895 veröffentlichten Ordre de bataille nachstehende Aenderung ein: « 
Die 5. Kavallerie-Brigade wird als Brigade B der Kavallerie-Division A (II. Armeekorps) und die 
9. Kavallerie-Brigade als Brigade A der Kavallerie-Dioision B (VI. Armeekorps) zugetheilt. 
No. 100 3/3. 95. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 18. März 1895. 
Nr. 70. 
Kapitulanten-Gebührnisse. 
Mannschaften, welche als Büchsenmacher oder Waffenmeister ausgebildet werden und zu diesem Zwecke 
kapituliren, haben auf Kapitulanten-Löhnung und Kapitulations-Handgeld (§§. 11 und 56 der Friedens- 
Besoldungs-Vorschrift) keinen Anspruch. 
Von einer Wiedereinziehung bereits bezogener Kapitulanten-Gebührnisse ist abzusehen. 
No. 509/2. 95. B. 3. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 19. März 1895. 
Nr. 71. 
Unterstellung der Gendarmen des Fürstenthums Schaumburg-Lippe unter die Preußische Militär- 
gerichtsbarkeit. 
Zmischen dem Kriegsministerium und dem Fürstlich Schaumburg-Lippischen Ministerium ist am 
d. J. eine Vereinbarung abgeschlossen, nach welcher die Gendarmen des Fürstenthums 
Schaumburg-Lippe, einschließlich ihres Kommandeurs, in Straf= und Injuriensachen der Preußischen Militär- 
gerichtsbarkeit unterstellt werden. 
No. 594/2. 95. C. J. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 23. März 1895. 
Nr. 72. 
Benutzung von Schnellzügen. 
Der Deutsche Eisenbahn-Verkehrs-Verband hat unterm 1. d. M. für die Eisenbahnen Deutschlands folgende 
Bestimmung erlassen: 
„Beurlaubten Soldaten ist bei kürzerer, bis achttägiger, Urlaubsdauer die Benutzung der dritten 
Wagenklasse aller Schnellzüge nach den Sätzen des Militärtarifs bis auf Weiteres in dem Falle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment