Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 88. Abänderung der Garnison-Verwaltungsordnung.
Volume count:
88
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Nr. 87.Bestimmungen über die Beschwerdeführung der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Beamten des Heeres, ausgegeben 5. April 1895. (87)
  • Nr. 88. Abänderung der Garnison-Verwaltungsordnung. (88)
  • Nr. 89. Aenderungen des Fußexerzir-Reglements für die Fußartillerie. (89)
  • Nr. 90. Abänderung des Exerzir-Reglements für die Feldartillerie. (90)
  • Nr. 91. Aenderungen zu der Verwaltungsvorschrift für die Schießplätze der Fußartillerie. (91)
  • Nr. 92. Dienstordnung für die Festungsbauschule. (92)
  • Nr. 93. Uebersichtskarte der Verwaltungsbezirke der Königlich Preußischen Eisenbahndirektion in 9 Blättern, Maßstab 1:600000, 6. Auflage, 1. April 1895. (93)
  • Nr. 94. Ausgabe einer neuen Dieinstvorschrift. (94)
  • Nr. 95. Ausgabe einer neuen Dienstvorschrift. (95)
  • Nr. 96. Garnison-Verpflegungszuschuß für Schroda im 2. Vierteljahr 1895. (96)
  • Nr. 97. Niederlegung von Werthpapieren bei der General-Miltärkasse. (97)
  • Nr. 98. Ersatz der Fahrer bei der Fußartillerie-Schießschule. (98)
  • Nr. 99. Subskription auf das von der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des großen Generalstabs verfaßte Werk ,,Der 2. Schlesische Krieg 1744 - 1745". (99)
  • Nr. 100. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (100)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Kriegsministerium. Berlin den 31. März 1895. 
Nr 
Abũnderungen der Garnison gsordnung 
1. Beiloge 3, Ziffer 1, Absatz 1 erhält folgenden Wortlaut: * 
„Die Namen aller auf der Stube einquartierten Unteroffiziere und Soldaten müssen auf einer an 
der inneren Seite der Stubenthür befestigten Tafel verzeichnet sein, und zwar an oberster Stelle die 
Namen des vom Kompagnie= 2c. Chef ernannten Stubenältesten und seines Stellvertreters, welcher eben- 
kaus .vu— Kompagnie- 2c. Chef zu bezeichnen ist. Die Namen der übrigen Mannschaften folgen nach 
. Beilage 33., I# dem Muster zu dem Atteste unter ver Bele dra und Lokalbenutzungs-Nachweisung und 
Berechnung der Mtändigen Verbrauchsgegenstände für den Monat März ist vor den Worten „verwendet 
worden sind“ — ügen: 
u bestimmungsmäßigen Zwecken“ 
Deckblattel werden nicht ausgegeben. 
No. 384/9. 95. B. 4. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegöministerium. Berlin den 1. April 1895. 
* 1. 
Nr. 89. 
Aeuderungen des Fußexerzir-Reglements für die Fuhartillerie. 
Seite 87 Zeile von oben und ist „Inspeltion“ in „Brigade“ zu ändern. 
Seiie 38 Beue von oben und 3 
Stie 8 zeie 1 von — und 
pli 
ist „Inspekteur“ in „Brigadekommandeur“ zu ändern. 
sind zu sreiunte 4 Worte: „bz. Inspektion“ und „bz. Inspektionen“ 
Seite 91 Zeile 1 von oben ist „brigade= bz. inspektionsweise“ in „brigadeweise“ zu änder 
Seite 97 rechts der Figur 6 ist „Inspekteur mit Adjutant“ in „Brigadekommandeur mit Mtuiant“ zu ändern; 
ebendaselbst ist hinter der n statt „Inspektion“ zu setzen „Brigade“ 
Seine gz Zäile 13 von ohen und ) is zu strechen „h. Inlgeltiont. 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
Im Auftrage. 
No. 696/J. 95 A. 5. Frhr. v. Falken hausen. 
  
Kriegeministerium. Berlin den 11. April 1895. 
Nr. 90. 
Abänderung des Exerzir-Reglements für die Feldartillerie. 
3# Nr. 107 Absatz 3 Zeile 1 und 2 des Exerzir= Reglement für die Feldartillerie sind die Worte „ohne 
ücksicht auf Platten, welche liegen bleiben“, zu streichen 
Deckdlätter werden nicht ausgegeben. 
Im Auftrage. 
No. 497/3. 95. A. 4. Frhr. v. Falkenh ausen. 
  
Kriegsministerium. Berlin den 13. April 1895. 
Nr. 91. 
Aenderungen zu der Verwaltungsvorschrift für die Schießpläte der Fußartillerie. (D. B. E. Nr. 458.) 
eite 63, Anlage 1, Spalte 8, Zeile 5 bz. 10 von oben ist „S.“ bz. „3.“ z ändern in „1.“ bz. „2.“. 
Seite 64, Anlage 2, Spalte 2, unter laufende Nr. 15 ist zu streichen „W. P. (/)“. 
ebbendaselbst unter laufende Nr. 17 ist „I,o“ zu ändern in „O0,0“. 
Deckblätter werden nicht ausgegeben. 
No. 309%/. 95. A. 5. Bronsart v. Schellendorff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment