Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 96. Garnison-Verpflegungszuschuß für Schroda im 2. Vierteljahr 1895.
Volume count:
96
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Nr. 87.Bestimmungen über die Beschwerdeführung der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Beamten des Heeres, ausgegeben 5. April 1895. (87)
  • Nr. 88. Abänderung der Garnison-Verwaltungsordnung. (88)
  • Nr. 89. Aenderungen des Fußexerzir-Reglements für die Fußartillerie. (89)
  • Nr. 90. Abänderung des Exerzir-Reglements für die Feldartillerie. (90)
  • Nr. 91. Aenderungen zu der Verwaltungsvorschrift für die Schießplätze der Fußartillerie. (91)
  • Nr. 92. Dienstordnung für die Festungsbauschule. (92)
  • Nr. 93. Uebersichtskarte der Verwaltungsbezirke der Königlich Preußischen Eisenbahndirektion in 9 Blättern, Maßstab 1:600000, 6. Auflage, 1. April 1895. (93)
  • Nr. 94. Ausgabe einer neuen Dieinstvorschrift. (94)
  • Nr. 95. Ausgabe einer neuen Dienstvorschrift. (95)
  • Nr. 96. Garnison-Verpflegungszuschuß für Schroda im 2. Vierteljahr 1895. (96)
  • Nr. 97. Niederlegung von Werthpapieren bei der General-Miltärkasse. (97)
  • Nr. 98. Ersatz der Fahrer bei der Fußartillerie-Schießschule. (98)
  • Nr. 99. Subskription auf das von der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des großen Generalstabs verfaßte Werk ,,Der 2. Schlesische Krieg 1744 - 1745". (99)
  • Nr. 100. Aufrücken der Hauptleute etc. in das Gehalt der 1. Klasse. (100)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Keiegsministerium. Berlin den 4. April 1895. 
Militär-Oekonomie-Departement. 
· , Nr. 
Garnison-Berpfl szuschuß für Schroda im 2. Vierteljahr 1895. 
Uür die Garnison Schroda (Bezirk des V. Armeelorpd) beträgt. der Verpflegungszuschuß, einschließlich des 
Fue, zur Beschaffung eines Frühstücks, im 2. wteilahr 189 8 blich 
auf den Mann und Tag. 
Die Bekanntmachung vom 27. v. M. Nr. 718/8. 95. B. 2. (Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7) wird 
hierdurch ergänzt. 
No. 851/3. 95. B. 2. Frhr. v. Gemmingen. 
Kriegsministerium. Berlin den 7. April 1895. 
Militär-Oekonomie-Departement. 
Nr. 97. 
Niederlegung von Werthpapieren bei der General-Militärkasse. 
Die Niederlegung von Werthpapieren in das Depositorium der General-Militärkasse und die Herausgabe 
solcher Papiere aus demselben findet in der Regel nur am 8. eines jeden Monats bz. dem nächstfolgenden 
Werktage statt. Anträge auf Herausgabe von Werthpapieren an einem anderen Tage sind nur im Falle der 
Dringlichkeit zu stellen und besonders zu begründen 
Außer Kurs gesetzte Werthpapiere sind aus Anlaß der Hinterlegung bei der General-Militärkasse 
nicht erst wieder in Kurs zu setzen. 
No. 74/4. 95. B. 1. Frhr. v. Gemmingen. 
Kriegsministerium. Berlin den 9. April 1895. 
Allgemeines Kriege-Departement. 
Nr. 98. 
Ersatz der Fahrer bei der Fußartillerie-Schießschule. 
Die bei der Fußertillerie Schießschule befindlichen Fahrer der Feldar#illerie sollen künftig am 15. Mai und 
1. Juni j. J. abgelöst wer 
Für die im ein Zabre Erit ##t bren füheren Truppentheilen zurücktretenden Fahrer aus dem 
Bereiche des Gardekorps, III. , II., XIV. und XV. Armeekorps haben je einen 
Ersatzmann (Gemeinen) vom Schez#s 14 I#u. 
die Generalkommandos des V., VI., VII., VIII. und IX. Armeekorps zum 15. Mai d. J. 
Eisteessean3 und die Generalkommandos des X., XI., XIV. und XV. Armeekorps zum 1. Juni 
(Emtreffetag). 
Die üherwesansspoier der Ersatzmannschaften sind der Fußartillerie-Schießschule acht Tage vor 
der Versetzung zuzusende 
n den abgebenden Truppentheilen sind die Fahrer bis einschließlich der Eintreffetage zu verpflegen. 
No. 441/3. 95. A. 4. Frhr. v. Falkenhausen. 
Kriegeministerium. Berlin, den 11. April 1895. 
Zentral-Departement. 
Nr. 
99. 
Subskription auf das von der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des großen Generalstabes verfaßte 
„Der 2. Schlesische Kricg 1744 —17. #4 
Der unterm 24. Februar 1890 7*' ,15772. 90 A. 2 — Armee-Verordnungs-Blatt Seite 71/72 — angekündigte 
2. Theil des von der Abtheilung für eegsgchichte des roßen.! Generalstabes verfaßten Werkes „Die Kriege 
Friedrichs des Großen“, umfassend den 2. Schlesischen Krieg 1744—1745, wird noch in diesem Jahre in 
drei Bänden zur Ausgabe gelangen. Dee !— ersten Bände behandeln die Ereignisse bis zum 4. JumJ 1745 
gunschehch * werden zum 150jährigen Gedenktage der Schlacht von Hohenfrredberg — 4. Juni 1895 — 
ertig gestellt sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment