Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 142. Ausdehnung der mit dem k. und k. österreich-ungarischen Reichs-Kriegsministerium getroffenen Vereinbarung über die militärärztliche Untersuchung von Mannschaften des Beurlaubtenstandes und von Freiwilligen auf Bosnien und die Herzegowina.
Volume count:
142
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Nr. 140. Anlegung der Inaktivitäts-Abzeichen. (140)
  • Nr. 141. Verlegung der 3. und 4. Eskadron Husaren-Regiments von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4 von Strehlen nach Ohlau. (141)
  • Nr. 142. Ausdehnung der mit dem k. und k. österreich-ungarischen Reichs-Kriegsministerium getroffenen Vereinbarung über die militärärztliche Untersuchung von Mannschaften des Beurlaubtenstandes und von Freiwilligen auf Bosnien und die Herzegowina. (142)
  • Nr. 143. Fahrpreis-Vergünstigung für Veteranen aus dem Feldzuge 1870/71 gelegentlich des diesjährigen Besuches der Schlachtfelder im Westen des Deutschen Reiches. (143)
  • Nr. 144. Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. (144)
  • Nr. 145. Verkaufspreis der Anleitung zu den Instandsetzungen an den Schußwaffen 88. (145)
  • Nr. 146. Ausgabe der fünften Abtheilung zur Dienstvorschrift ,,Das Material der Feldartillerie". (146)
  • Nr. 147. Ausgabe einer neuen Ausrüstungs-Nachweisung für eine Kolonne des Feld-Munitions-Parks. (147)
  • Nr. 148. Verbindungen bz. Ueberfahrtsgeld nach und von Helgoland. (148)
  • Nr. 149. Verpflegungszuschuß im 2. Vierteljahr 1895 für einzelne Standorte im Bereiche des XIV. Armeekorps. (149)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 136 — 
2. auf die in Deutschland lebende nicht altive Mannschaft der bosnisch-hersegominisen Truppen 
sowie auf bosnisch-herzegowinische Landesangehörige, welche in das k. und k. Heer, die k. und k. 
Kriegsmarine oder in die bosnisch-herzegowinischen Truppen freiwillig eintreten wollen. 
No. 551/5. 95. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
  
  
Kriegsministerium. Berlin den 12. Juni 1895. 
Nr. 143. 
Fahrpreis-Vergünstigung für Veteranen aus dem Feldzuge 1870/71 gelegentlich des diesjährigen Besuches 
der Schlachtfelder im Westen des Deutschen Reiches. 
Der Königlich Preußische Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat die Königlich Krauhischen Eisenbahn= 
Direktionen ermächtigt, den Veteranen aus dem Feldzuge 1870/71, die in den Monaten Juli, August und 
September d. J. auß Anlaß der 25jährigen Wiederkehr der Siegestage von 1870 festlichen Veranstaltungen 
auf den Schlachtfeldern im Westen des Deutschen Reiches beizuwohnen wünschen, und die sich entweder durch 
das Besitzzeugniß der Kriegsdenkmünze des Feldzuges 1870/71 oder für den Fau des Verlustes desselben 
durch eine Bescheinigung ihres Truppentheiles, oder wenn dieser zur Zeit nicht mehr besteht, des heimathlichen 
Bezirkskommandos als solche Veteranen ausweisen, auf Erfordern die Hin= und Rückreise in der dritten 
Wagenklasse aller Züge zu Militärfahrpreisen (1,5 Pf. für das Hilomete unter Gewährung von 25 kg 
Freigepäck zu gestatten; dieses auch dann eintreten zu lassen, wenn die Veteranen mehrere Schlachtfelder 
zu besuchen und die Rückreise von einem anderen Punkte als dem Endpunkte der Hinreise anzutreten oder 
einen anderen Rückweg zu nehmen wünschen. » 
Denjenigen Veteranen, welche namentlich aus gesundheitlichen Gründen die zweite Wagenklasse zu 
benutzen wünschen, ist die Benutzung dieser Klasse gegen Lösung von zwei Militärfahrkarten je für die Hin- 
und Rückfahrt für alle Züge gestattet. k 
Die Kaiserliche General-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen zu Straßburg und die 
Direktion der Main-Reckar-Bahn haben die gleiche Ermächtigung jedoch mit der Einschränkung erhalten, daß 
auf deren Strecken nur 10 kg Handgepäck frei befördert werben. « 
Ebenso sind die Königlichen Eisenbahn-Direktionspräsidenten ermächtigt, den Verwaltungen der ihrer 
Aussicht unterstellten Privateisenbahnen auf Antrag die Genehmigung zur Gewährung der gleichen Fahrt- 
begünstigung zu ertheilen. 
Vorstehendes wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht und gleichzeitig bestimmt, daß die 
Ausstellung der Bescheinigungen an Stelle etwa verloren gegangener Besitzzeugnisse der Kriegsdenkmünze des 
feldzuges 1870/71 durch die früheren Truppentheile der betreffenden Veteranen und nur, wenn diese zur 
zeit nicht mehr bestehen, von den heimathlichen Bezirkskommandos zu bewirken ist. Sofern Besitzzeugnisse 
ingerahmt oder sonst zur Mitnahme nicht geeignet sind, genügt als Ausweis eine beglaubigte Abschrift. Die 
Zeglaubigung würde seuens der zuständigen Ortspolizeibehörde oder durch einen zur Führung eines Dienst- 
egels berechtigten öffentlichen Beamten erfolgen können. Im Uebrigen wird dul den Erlaß vom 17. De- 
zember 1872 No. 130/12. A. 1Ib. — Armee-Verordnungs-Blatt 1872 Seite 375 — hingewiesen. 
No. 158/6. 95. C. 3. Bronfart v. Schellendorff. 
  
  
—#B&.e 
Heiegeministerium, Berlin den 8. Juni 1895. 
Allgemeines Kriegs-Departement. , 
Nr. 144. 
Feier des Todestages des Herzogs Leopold von Braunschweig. 
In Gemäßheit der Urkunde über die zum Andenken des Hochseligen Herzogs beopold* von Braunschweig 
Frichtete wohlthätige Stiftung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß Eebracht, daß die Gedächtnißfeier am 
27. April d. J. zu Frankfurt a. O. staligeiunden hat und bei dieser Gelegenheit 20 Kinder der Garnison= 
(Leopold-) Schule daselbst neue Bekleidung geschenkt erhalten haben. 
No. 316/5. 95. A. 2. Frhr. v. Falkenhausen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment