Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 150. Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes vom 23. Mai 1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, nebst Ausführungsbestimmungen ausgegeben 22. Juni 1895.
Volume count:
150
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Nr. 150. Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes vom 23. Mai 1873, betreffend die Gründung und Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, nebst Ausführungsbestimmungen ausgegeben 22. Juni 1895. (150)
  • Nr. 151. Berufsprüfung für die Offiziere der Fußartillerie, ausgegeben 19. Juni 1895. (151)
  • Nr. 152. Litewka für Offiziere, ausgegeben 21. Juni 1895. (152)
  • Nr. 153. Disziplinarbestrafung in den Fällen des §. 3 des Einführungsgesetzes zum Militärstrafgesetzbuch. (153)
  • Nr. 154. Veränderungs-Nachweisung Nr. 11 zum namentlichen Verzeichniß der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsitzenden der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militär-Justitz-Beamten. (154)
  • Nr. 155. Veränderungs-Nachweisung Nr. 14 zum namentlichen Verzeichniß der ernannten und gewählten Beisitzer bz. Stellvertreter der Schiedsgerichte im Bereiche der Preußischen Heeresverwaltung (155)
  • Nr. 156. Ausgabe einer neuen Ausrüstungs-Nachweisung für mobile Batterien der Feldartillerie. (156)
  • Nr. 157. Veihstandslexikon für den Preußischen Staat. (157)
  • Nr. 158. Ausgabe einer neuen Ausrüstungs-Nachweisung für immobile Batterien der Feldartillerie. (158)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Zur Nachricht. Korrektur zu Nr. 14. Seite 129.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 142 — 
3ur Artikel I. 3. 
Die in diesem Arlikel vorgesehenen Beihülfen werden durch die Zivilverwaltungsbehörden 
werkheilt bz. zuerkannt w 
Die Bezi eman en nur insofern mitzuwirken haben, als sie auf Ansuchen dieser 
Behörden usschluß geben, 
a) ob und an welchem Feldzuge ein Mann ehrenvollen Antheil genommen hat; 
b) ob verselbe zu einer gesetzlichen Pension anerkannt ist, oder ob er eine unterstützung 
nach Maßgabe des Allerhöchi sten Gnadenerlasses vom 22. Juli 1884 bezieht. 
Ueber Thelinahns an den Feldzügen werden die Landwehrstammrollen Aufschluß bieten, 
andernsalls sind von den Truppentheilen Kriegsstammrollen-Auszüge beizubringen. 
Fur BzaKdie Frage, ob die Theilnahme an einem Feldzuge „ehrenvoll“ war, ist im Allgemeinen 
der Besitz der Kriegsdenkmünze entscheidend. 
No. 862/6. 95. C. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
Nr. 151. 
Berufsprüfung für die Offiziere der Fußartillerie. 
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß die Ablegung des wissenschaftlichen Theiles der letzten 
Berufsprüfung fi K ür die Offiziere der Dußartillerie und somit auch die Prüfungs-Kommission für Hauptleute 
und Premierlieutenants der Fupßartillerie in Fortfall kommt. Das Kriegsministerium hat hiernach das 
Weitere zu veranlassen. 
Neues Palais den 15. Juni 1895. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 19. Juni 1895. 
Lorstel aude Allerhöchste Rabinete: Ordre wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. 
schrift für die Wilkgung dee wissenschaftlichen Kiees der letzten Berufsprüfung für die 
Offiziere de nrlcheite vom 9. Juli 1887“ (Nr. 142 des Druckvorschriften-Etals) tritt außer Kraft. 
No. 386/6. 95. A. 5. rgafant v. Schellen dorff. 
Nr. 152. 
Litewka für Offiziere. 
Im Verfolg Meiner Ordre vom 25. Januar 1890, betreffend das Tragen von Sommerröcken seitens der 
Offiziere aller Waffen, genehmige Ich, daß bei den dort angeführten Gelegenheiten neben diesen Nöcken be- 
ziehungsweise an Stelle derselben Alewkas nach beifolgender Probe — bei den Jägern (Schützen) in der 
Farbe der Mannschafts-Litewka — getragen werden dürfen. Das Kriegsministerium hat hiernach das Weitere 
zu veranlassen. 
Neues Palais den 15. Juni 1895. 
Wilhelm. 
An das Kriegsministerium. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 21. Juni 1895. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinetes-Ordre wird jur Kenntniß der Armee gebracht. 
Den Königlichen Generalkommandos wird die bezügliche Probe nach Ferligstellung durch die diesseitige 
weeenn übersandt werden guch 8 durqh ¾ 
ekleidungsamt des Gardekorps wird auf Wunsch an Fabrikanten bis zum 30. September 1895 
besiegelte Nachproben gegen Erstattung der Selbstkosten abgeben. 
No. 459/6. 95. B. 3. Bronsart v. Schellendorff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment