Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1895
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 173. Truppen-Verlegungen.
Volume count:
173
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Neunundzwanzigster Jahrgang (29)
  • Title page
  • Chronologisches Inhaltsverzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Extra-Nummer. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17, (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Nr. 173. Truppen-Verlegungen. (173)
  • Nr. 174. Aenderung auf Seite 177 des Entwurfs zur Garnison-Bauordnung. (174)
  • Nr. 175. Behandlung der Adoptivkinder in Bezug auf die Gewährung von Gnadengehalts-Gebührnissen. (175)
  • Nr. 176. Verhüthung von Unglücksfällen beim Baden. (176)
  • Nr. 177. Formation der Gewehr-Prüfungskommission für 1895. (177)
  • Nr. 178. Lehr-Infanterie-Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt im Herbst 1895. (178)
  • Nr. 179. Bestimmungen über Benutzung der Anschlußbahn in Spandau. (179)
  • Nr. 180. Ausgabe von Zeichnungen des Feldartillerie-Materials. (180)
  • Nr. 181. Vorbereitungsdienst der Militäranwärter für Stellen in der Justizverwaltung. (181)
  • Nr. 182. Bekanntmachung der Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine. (182)
  • Deckblätter gelangen zur Versendung.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 32. (32)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 33. (33)
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

— 169 — 
Armee-Verordnungs-latt. 
Herausgegeben vom Kriegsministerium. 
29. Jahrgang. erlin den 24. Juli 1895. Nr. 19. 
Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 68. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.4 50.A. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
ostanstalten und bei den Buchhandlungen, in Verlin bei der Expedition, Kochstraße 68. 
de Letzterer ersotgt auch der Verkauf einzelner Rummege dieses Blattes; der Preis derselben rchbtr 'sch nach der Anzahl 
ficDruckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 4 berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
der eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — uidie Expedition liesert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten beeigpete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.4. 90 A 
durch die Post oder in Dele Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
  
Kriegsministerium. Berlin den 22. Juli 1895. 
Nr. 173. 
Truppen-Verlegungen. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Raisere und BRönige werden verlegt: 
um 25. Juli 1895: 
f 
die II. Abtheilung 2. GVarde-Feldartilerie-egimemte von. von Berlin nach Potsdam, 
eptember 1 
die 3. Eskadron Ulanen-Regiments ue Alexander ints 3 Rußland sihestraußische Nr. 1 
von Militsch nach Ostrowo, die 5 4. von Ostrowo nach Militsch 
18. September 1895: 
die 4 cton Ulanen- Regimenis Guaf zu Dohna (Ostpreußischen) Nr. 8 von Marggrabowa 
nach 
die III. Mchenung 2. Rheinischen Feldartillerie Regimente Ar. 23 von Coblenz nach Cöln, 
zum 19. September 1895 
der Stab und die I. Abtheilung 2. ist Feloarilllerie= Megiments von Berlin nach Potsdam. 
No. 472/7. 95. A. 1. Bronsart v. Schellendorff. 
Kriegsministerium. Berlin den 10. Juli 1895. 
Nr. 174. 
Aenderung auf Seite 177 des Entwurfs zur Garnison-Bauordnung. 
W Siele des 3. Absatzes von oben auf Seite 177 des Entwurfs der Garnison-Bauordnung tritt folgende 
„Arbeiter, welche nach dem urtheile der Bauleitung untüchtig oder zur Beschäfti ung 
aur,oe Baustellen ungeeignet sind, müssen auf Verlangen entlassen und durch andere 
ersetzt werde 
Der 2. Satz „Personen“ bis „werden“ ist zu streichen. 
Deckblätter werden wegen des bevorstehenden Neudrucks der Garnison-Bauordnung nicht ausgegeben. 
No. 130/7. 95. B. 5. Bronsart v. Schellendorff. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment