Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1902
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Sechsunddreißigster Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
36
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 55. Anleitung zum Unterricht der Fahnenschmiede.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Badisches Verfassungsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur.
  • I. Geschichte der Verfassung.
  • II. Verfassungsurkunde für das Großherzogtum Baden.
  • III. Wahlrechtsgesetze.
  • 1. Landtagswahlgesetz.
  • 2. Wahlkreisgesetz.
  • IV. Hausgesetze.
  • 1. Hausgesetz.
  • 2. Zivillistegesetz.
  • 3. Apanagengesetz.
  • V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
  • 1. Amortisationskasse-Gesetz.
  • 2. Eisenbahn-Schuldentilgungskasse-Gesetz.
  • 3. Ministeranklage-Gesetz.
  • 4. Oberrechnungskammer-Gesetz.
  • I. Allgemeine Bestimmungen.
  • II. Geschäftsgang bei der Oberrechnungskammer.
  • III. Geschäftsgang bei den untergeordneten Abhörbehörden.
  • 5. Staatsgesetz.
  • VI. Geschäftsordnungen der beiden Ständekammern.
  • 1. Geschäftsordnung für die erste Kammer
  • 2. Geschäftsordnung für die zweite Kammer
  • VII. Sonstige Vollzugsbestimmungen.
  • 1. Diätengesetz.
  • 2. Wahlkreisverordnung.
  • 3. Vollzugs-Erlaß.
  • 4. Steuerrückstands-Verzeichnisse.
  • 5. Formulare.
  • VIII. Alphabetisches Sachregister.
  • IX. Stammtafeln.

Full text

330 V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften. 
§ 36. Zu den Geschäften des Präsidenten gehören ferner die Per- 
sonalien sämtlicher Beamten und Angestellten der Oberrechnungs- 
kammer, namentlich also, außer den in Art 5 und 7 des Gesetzes er- 
wähnten Vorschlägen, Anstellungen und Disziplinarverfügungen, die 
Bewilligung von Urlaub, die stets widerrufliche Genehmigung, daß Re- 
visions= oder Kanzleibeamte einen mit ihrem Amt verträglichen Neben- 
dienst übernehmen, ferner alle auf Besoldungs= oder Gehaltsauf- 
besserung, Bewilligung von Remunerationen, Rangerhöhung, Ver- 
leihung von Titeln, Orden und sonstigen Auszeichnungen, sowie die 
auf die Pensionierung der Beamten und Angestellten und auf die 
Fürsorge für ihre Hinterbliebenen bezüglichen Angelegenheiten. 
§ 37. Der Präsident hat die Vertretung der Oberrechnungs- 
kammer in ihren privatrechtlichen Beziehungen und verfügt über die 
derselben bestimmten etatsmäßigen Mittel vorbehaltlich der Fälle, in 
welchen Unsere Entschließung einzuholen ist. 
Eine besondere Kasse für diese und die aus der Geschäftsführung 
der Oberrechnungskammer etwa weiter flüssig werdenden Gelder wird, 
mit Ausnahme der Kasse zur Bestreitung der gewöhnlichen Bureau- 
bedürfnisse (Bureaukasse), nicht geführt. Die weiteren Ausgaben der 
Behörde werden vielmehr unmittelbar aus der Generalstaatskasse be- 
stritten, welcher auch die Einnahmen der Oberrechnungskammer zur 
Erhebung überwiesen werden. 
Die Einnahms= und Ausgabs-Anweisungen und -Sistierungen 
erfolgen auf Veranlassung des Präsidenten der Oberrechnungskammer 
durch das Finanzministerium. 
& 38. Dem Präsidenten bleibt überlassen, in Angelegenheiten 
seines persönlichen Geschäftskreises das Gutachten des Kollegiums oder 
einzelner Mitglieder desselben ein zuholen. 
# 39. In bezug auf Beurlaubung des Präsidenten ist nach den 
für die Ministerialvorstände maßgebenden Grundsätzen zu verfahren. 
In Ansehung des von ihm den übrigen Mitgliedern des Kolle- 
giums und den sonstigen Beamten der Oberrechnungskammer zu be- 
willigenden Urlaubs hat er die den Ministerialvorständen beigelegten 
Rechte. 
#§ 40. In den zum persönlichen Geschäftskreise des Präsidenten 
gehörenden Angelegenheiten werden die Konzepte und Reinschriften 
unter Beifügung seines amtlichen Charakters vollzogen. 
Amtliches Verhältnis der Kollegialräte. 
§ 41. Die Kollegialräte der Oberrechnungskammer haben die 
Geschäftsführung der Revisionsbeamten, welche in ihrem Respiziat 
arbeiten, genau zu überwachen und sich über Befähigung und Tätig- 
keit dieser Beamten, über das Maß der denselben zugeteilten Arbeit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment