Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_4
Title:
Staatslexikon. Vierter Band: Patentrecht bis Staatsprüfungen.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
4
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
791 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Raiffeisen - Rußland
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Religionsstatistik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

Full text

228 
B. Insbesondere. 
(Die 859 und 10 finden auf die Angehörigen des Landjägerkorps keine Auwendung.) 
s 11. 
Der Kommandeur eines Regiments z. ist berechtigt, außer den im §8 erwähnten Disziplinarstrafen 
1. gegen Offiziere: 
a) strengen Verweis, 
b) Stubenarrest bis zu sechs Tagen, 
2. gegen Unteroffiziere 2c.: 
Kasernen-, Quartier= oder gelinden Arrest bis zu vier Wochen; 
2c. 2c. 2c. 
rc. ꝛc. 2c. 
zu verhängen. 
2c. 2c. 2c. 
12. 
Die detachierten Stabsoffiziere, Hauptleute und Rittmeister sind berechtigt, außer den im 3 8 er. 
wähnten Disziplinarstrafen 
1. rc. 20. 2c 
2. gegen Unteroffiziere rc. 
Kasernen., Quartier- oder gelinden Arrest bis zu vierzehn Tagen; 
2c. 2c. 2c. 
2c. 2c. 2c. 
zu verhängen. 
2c. 2c. 2c. 
(Die 3# 13 und 14 finden auf die Angehörigen des Landjägerkorps keine Anwendung.) 
15. 
Die Zuständigkeit der höheren Militärbefehlshaber r2c. zur Disziplinarbestrafung tritt ein, wenn die 
zur Disziplinarbestrafung geeignete Handlung: 
.n unter ihren Augen, oder 5 
. gegen ihre dienstliche Autorität, oder 
l von Militärpersonen verschiedener Truppenteile ihres Befehlsbereichs begangen, oder 
. ihnen zur Entscheidung oder zur Bestimmung der Strafe gemeldet, oder 
von dem niederen Befehlshaber unbestraft gelassen ist. 
(Die §## 16 bis 19 finden auf die Angehörigen des Landjägerkorps keine Anwendung.) 
—.——
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment