Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 41. 1916. 20. 
5. 
Erfolgt die Überlassung nicht frei illig, so wird das Eigentum auf Antrag der 
neichskersosze p durch Anordnung der zuständigen Behörde auf die Reichskartoffel- 
stelle oder die von ihr in dem Antrag bezeichnete Person übertragen. Die Anordnung 
ist an den Besitzer zu richten. Das Eigentum geht über, sobald die Anordnung dem 
esitzer zugeht. 
§ 6. 
Alle Streitigkeiten zwischen den Beteiligten über die Lieferung, die Aufbewah- 
rung und den Eigentumsübergang entscheidet endgültig ein Ausschuß. Dieser besteht 
aus einem Vorsitzenden und 4 Mitgliedern sowie deren Stellvertretern, die sämtlich 
vom Reichskanzler ernannt werden. 
Der Ausschuß bestimmt, wer die baren Auslagen des Verfahrens zu tragen hat. 
8 7. 
Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als zuständige Behörde und als 
höhere Verwaltungsbehörde im Sinne dieser Bestimmungen anzusehen ist. 
g 8. 
Die Vorschriften der Verordnung finden keine Anwendung 
1. auf geringfügige Mengen, die im Grenzverkehr aus dem Ausland einge- 
führt werden, sofern die Einfuhr nicht zu Handelszwecken erfolgt, 
2. auf die unmittelbare Durchfuhr durch Deutschland, sofern die Frachtbriefe 
auf das Reichsausland lauten und die Durchfuhr ohne absichtlich hervor- 
gerufene Verzögerung oder Unterbrechung erfolgt. 
§5 9. 
Wer den Vorschriften in § 1 und § 2 Abs. 1 zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis 
bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu fünfzehnhundert Mark bestraft. 
Neben der Strafe können bei Zuwiderhandlungen gegen die Anzeige= und Liefe- 
rungspflicht die Kartoffeln, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, eingezogen 
werden, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht. 
8 10. 
Diese Bekanntmachung tritt am 18. Februar 1916 in Kraft. 
Berlin, den 15. Februar 1916. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Delbrück.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment