Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bayrischer_sekretaer_1884
Title:
Der belehrende bayerische Sekretär.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Formularien
Place of publication:
Würzburg
Publishing house:
Stahel'schen Universitäts-Buch- & Kunsthandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Verwaltung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritte Abtheilung: Verträge, Vollmachten, Testamente.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Die einzelnen Verträge nach dem gemeinen Bürgerlichen Recht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Delegation.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete für das Etatsjahr 1897/98.
  • Uebersicht über die Thätigkeit der Kaiserlichen Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete im Jahre 1897.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung einer Häuser- und Hüttensteuer.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Landschaft Lungasi.
  • Aufgebot des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Januar 1898 .
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1897.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
He#rausgezeben in der Kolonial, Ablheilung des Answärtigen Ants. 
IX. Jahrgang. Berlin, 1. Februar 1898. Nummer 3. 
Diese Zeilschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erichenenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutagebieten“. herausgegeben von Dr. Freiberr 
. Danckelman. Der vierteljahrliche Abonnementspreis fur dad Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchdbandlungen Mk. 3.—, direkt unter Streifband durch die Verlagobuchbandlung Mk 350 fur Deutschland und Oesterreich Ungarn. Mk. 3.75 für 
die Lander des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Konigliche Hofbuchhbandlung von Ernst Sieafried Mittler 
und Sohn, Berlin S8W12, Kochstraße 68—71, zu richten. (Gingetragen in der Zeitungs-Preisliste fur 1898 unter Nr. 2017.) . 
— — – [. —# 
JInhalt: Amtlicher Theil: Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß= 
Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete für das Etatojahr 1897.98 S. 19. — Ulebersicht über die Thätigkeit 
der Kaiserlichen Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete im Jahre 1897 S. 50. — Verordnung des Kaiserlichen 
Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung einer Häuser= und Hüttensteuer S. 50. — Verordnung 
des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedogerichts für die 
Landschaft Lungasi S. 51. — Aufgebot des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika S. 52. — 
(Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Januar 1898 S. 53. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen 
bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1897 S. 53. — Personalien S. 53. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 54. — Deutsch-Ostafrika: Einführung einer Häuser- 
und Hüttensteuer S. 54. — Bericht über eine Reise des Hauptmanns und Kompagniechefo Matting S. 55. — 
Troclenheit in Ostafrika S. 57. — Kamerun: Bericht über die im Südbezirk des Schutzgebietes von Kamerun 
gangbaren Handelsartikel S. 57. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewe- 
gung S. 60. — Aus fremden Kolonien: Cisenbahn in Sierra Leone S. 61. — Telegraphen= und Telephon- 
verbindung im Kongostaat S. 61. — Kongostaat S. 62. — Amatongaland und Zululand S. 63. — Bestimmungen 
uber Zulassung ausländischer Aerzte in der Kapkolonie S. 63. — Weinerzeugung in den britisch-australischen 
Kolonien im Jahre 1895/96 S. 63. — Verschiedene Mittheilungen: Neue Karte von Kaiser Wilhelmsland 
S. 64. — Frequenz des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin S. 64. — Geweihausstellung in Berlin 
S. 64. — Jahresbericht der Handelskammer zu Hamburg S. 64. — Beschleunigtere Fahrten der Woermann-Linie 
S. 65. — Litteratur S. 65. — Litteratur-Verzeichniß S. 65. — Schiffsbewegungen S. 66. — Verkehrs-Nachrichten 
S. 66. — Anzeigen. 
  
— Oierzu als Beilage: Jahresbericht über die Entwickelung der Schungebiete im Jahre 1896/97. 
Amtlicher Theil. 
Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden; Verkräge. 
Eesetz, betreffend die Kontrole des Neichshaushalts, des Landeshaushalts von 
Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete für das Etatsjahr 1897/98. 
Vom 22. Januar 1898. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen 
im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 
Die Kontrole des gesammten Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und 
des Haushalts der Schutzgebiete in Afrika für das Etatsjahr 1897/98 wird von der preußischen Ober- 
RNechnungskammer unter der Benennung „Rechnungshof des Deutschen Reichs' nach Maßgabe der im 
Gesetz vom 11. Februar 1875 (Reichs-Gesetzblatt S. 61), betreffend die Kontrole des Reichshaushalts und 
des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen für das Jahr 1874, enthaltenen Vorschriften geführt. 
» Ebenso hat die preußische Ober-Rechnungskammer in Bezug auf die Rechnungen der Reichsbank 
für das Jahr 1897 die gemäß § 29 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs-Gesetzblatt S. 177) 
dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs obliegenden Geschäfte wahrzunehmen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 22. Januar 1898. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst zu Hohenlohe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment