Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.

Monograph

Persistent identifier:
bazille_verfassungen_1906
Title:
Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.
Author:
Bazille, Wilhelm
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Ernst Heinrich Moritz
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Reichs- und Landesstaatsrecht.

Chapter

Title:
1. Abschnitt. Begriffe und Quellen des Staatsrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen.
  • Cover
  • Abb.: Otto von Bismarck.
  • Title page
  • Inhaltsübersicht.
  • Vorwort.
  • Literatur.
  • 1. Abschnitt. Begriffe und Quellen des Staatsrechts.
  • 2. Abschnitt. Das Deutsche Reich und die Einzelstaaten.
  • 3. Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des Reichs (Land und Volk).
  • 4. Abschnitt. Die Organisation des Deutschen Reichs und der deutschen Einzelstaaten im allgemeinen.
  • 5. Abschnitt. Die Organisation der konstitutionell-monarchischen Staaten.
  • 1. Kapitel. Die Krone.
  • 2. Kapitel. Der Landtag.
  • 3. Kapitel. Die Staatsbehörden und die Kommunalverbände.
  • 6. Abschnitt. Die Organisation des Reichs. Das Reichsland Elsaß-Lothringen. Die Schutzgebiete.
  • 7. Abschnitt. Gesetze, Verordnungen und Verträge.
  • 8. Abschnitt. Die Verwaltung im Reich und in den Einzelstaaten.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Advertising

Full text

§ 3. Quellen des Staatsrechts. Verfassungen. 27 
II. Die Reichsgesetze, d. h. die Gesetze des Deutschen 
Reichs. Sie gelten für ganz Deutschland. Sie werden 
im Reichsgesetzblatt veröffentlicht. Zu den Reichsgesetzen 
gehören auch die elsaß-lothringischen Gesetze, die in einem 
besonderen Gesetzblatt für Elsaß-Lothringen publiziert 
werden. 
III. Die Landesgesetze der einzelnen deutschen Staa- 
ten. Dieselben werden in besonderen Gesetzblättern (Regie- 
rungsblatt), die seit Anfang des 19. Jahrhunderts in allen 
deutschen Staaten bestehen, publiziert. 
IV. Die Vverträge. In Betracht kommen hier: 
1. Verträge des Deutschen Reichs oder der Einzelstaaten 
mit fremden Mächten. 
2. Verträge mit einzelnen Personen oder Korporationen 
im Staat (Standesherrn, Kirche). 
3. Verträge des Reichs mit den Einzelstaaten oder Ver- 
träge der Einzelstaaten untereinander. 
V. Die HZLausgesetze der regierenden Fürsten- 
häuser. 
VI. Die Geschäftsordnungen der parlamenta- 
rischen Versammlungen. 
2. Abschnitt. 
Das Deutsche Reich und die Einzelltaaten. 
§s 4. Die Gründung des Deutschen Keichs. 
I. Die Seit bis 1866. Das alte Deutschland, das 
„Heilige römische Reich deutscher Nation“ wurde durch die 
napoleonischen Kriege in eine Reihe selbständiger Staaten 
aufgelöst; am 6. August 1806 kam die Auflösung zum Ab- 
schluß; an diesem Tage erklärte nämlich der bisherige deutsche 
Kaiser Franz II., der schon 1804 den Titel eines Erbkaisers
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.