Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
belagerungszustand_strafrecht_strafprozess
Title:
Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Place of publication:
Göttingen
Publishing house:
Universitäts-Buchdruckerein E. A. Huth
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abschnitt II: Die Erklärung des Kriegszustandes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 3. Die Zuständigkeit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
  • Title page
  • Blank page
  • Bemerkungen zur Prüfung.
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literaturverzeichnis.
  • Die im Text behandelten Entscheidungen des Reichsgerichts über das Gesetz vom 4. Juni 1851.
  • Einleitung. § 1.
  • Abschnitt I.
  • § 2. Voraussetzungen der Erklärung des Kriegszustandes.
  • Abschnitt II: Die Erklärung des Kriegszustandes.
  • § 3. Die Zuständigkeit.
  • § 4. Die Form der Erklärung.
  • Abschnitt III: Wirkungen der Erklärung des Kriegszustandes.
  • A. Obligatorische Wirkungen.
  • B. Fakultative Wirkungen.
  • Lebenslauf.

Full text

12 
Bayerns) — sind beseitigt, demgemäß auch das BZG, 
»insoweit es nicht dazu dient, das Blankett des Art. 68 
RV. auszufüllen«?), 
Denn die Erklärung des Kriegszustandes ist Ausfluß 
des kaiserlichen Militär-Oberbefehle. 
Dies folgt daraus, daß die kaiserliche Befugnis der 
Verhängung des Kriegszustandes im XI. Abschnitt der 
RV,, der das Reichskriegswesen behandelt, geregelt ist, 
ferner aber daraus, daß in der norddeutschen Verfassung 
diese Befugnis dem Bundesfeldherrn, nicht dem Bundes- 
präsidium beigelegt ist, dass die Bundesverfassung also 
selbst diese Befugnis als Bestandteil des Oberbefehls an- 
sieht ; Art. 68 RV. ist aber dem Sinn nach unverändert 
in die Reichsverfassung übernommen. 
Diesen ÖOberbefehl können die Einzelstaaten nicht 
einschränken. Insbesondere geht die mit Erklärung des 
Kriegszustandes verbundene Belastung der Militärbefehls- 
haber mit der Zivilverwaltung und der Verantwortlich- 
keit dafür sowie die damit verbundene Aenderung der 
Militärgerichtsverfassung über die Zuständigkeit der Ein- 
zelstaaten hinaus; das sind aber Rechtsfolgen, die mit 
der Erklärung des Kriegszustandes gemäß 88 4, 6, 7, BZG. 
eintreten. 
Mit Recht führt Haldy®) aus: »Das ins Leben Treten 
des Belagerungszustandes stellt einen Befehl an mili- 
tärische Organe dar. Sie werden angewiesen, die erhöhte 
Kompetenz auszuüben, die erhöhte Verantwortlichkeit sich 
aufzubürden. Außer einem Reichsgesetz kann aber 
diesen Befehl an die Militärbefehlshaber nur der Kaiser 
erteilen.e — 
  
1) Goldschmidt a. a. O, 5. 3, 
2) a. a. 0. 8. 27.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment