Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
belagerungszustand_strafrecht_strafprozess
Title:
Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Place of publication:
Göttingen
Publishing house:
Universitäts-Buchdruckerein E. A. Huth
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abschnitt III: Wirkungen der Erklärung des Kriegszustandes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Obligatorische Wirkungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 5. Übergang der vollziehenden Gewalt an die Militärbefehlshaber.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
  • Title page
  • Blank page
  • Bemerkungen zur Prüfung.
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literaturverzeichnis.
  • Die im Text behandelten Entscheidungen des Reichsgerichts über das Gesetz vom 4. Juni 1851.
  • Einleitung. § 1.
  • Abschnitt I.
  • § 2. Voraussetzungen der Erklärung des Kriegszustandes.
  • Abschnitt II: Die Erklärung des Kriegszustandes.
  • § 3. Die Zuständigkeit.
  • § 4. Die Form der Erklärung.
  • Abschnitt III: Wirkungen der Erklärung des Kriegszustandes.
  • A. Obligatorische Wirkungen.
  • § 5. Übergang der vollziehenden Gewalt an die Militärbefehlshaber.
  • § 6. Verschärfung des materiellen Strafrechts gemäß § 4 EGStGB.
  • § 7. Neue strafrechtliche Tatbestände gemäß § 9a, c, d BZG.
  • § 8. § 9b BZG. und das sich daraus ergebende Strafverordnungsrecht des Militärbefehlshabers.
  • § 9. Geltung der Kriegsgesetze für Militärpersonen.
  • B. Fakultative Wirkungen.
  • Lebenslauf.

Full text

ordnung wirksam und tritt die Aufhebung des Krieg- 
zustandes ein; ein anderer Zeitpunkt des Wirksamwerdens 
kann bestimmt werden. 
Hat die den Kriegezustaud erklärende Anordnung 
von vombherein den Zeitpunkt seiner Aufhebung festgesetzt, 
so tritt mit diesem Zeitpunkt die Aufhebung von selbst ein, 
Daneben schreibt 8 3 Satz 2 BAG. noch vor, daß die 
Aufhebung durch Anzeige an die Gemeindebehörde und 
durch die öffentlichen Blätter zur allgemeinen Kenntnis 
zu bringen ist, Dies ist jedoch nur eine Sollvorschrift; 
für das Wirksamwerden der Aufhebung des Belagerungs- 
zustandes ist sis ohne Bedeutung"). 
Abschsitt ILI: 
Wirkungen der Erklärung des Kriegszustandes. 
A, Obligatorische Wirkungen. 
$ 5. Übergang der vollziehenden Gewalt an die 
Milttärbefehlshaber. 
I) Im Zeitpunkt der Erklärung des Kriegszustandes 
geht die gesamte vollziehende Gewalt auf die Militär- 
befehlshaber über. $4 BZG. 
Die Motive zur Verordnung vom 10. Mai 1849®) zu 
$ 4 des Entwurfs lauten: 
»Gur Erreichung des durch die Erklärung des Be- 
  
1} A.M. Groschuff (Groschuff, Eichhora, Delius: die preuß. 
Strafgesetze: 2. Aufl. 1904. 
2) Drucksachen der II. preuß, Kammer 1888/60 Nr. 7% Bd. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment