Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
belagerungszustand_strafrecht_strafprozess
Title:
Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Place of publication:
Göttingen
Publishing house:
Universitäts-Buchdruckerein E. A. Huth
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Literaturverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Der Belagerungszustand, insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
  • Title page
  • Blank page
  • Bemerkungen zur Prüfung.
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literaturverzeichnis.
  • Die im Text behandelten Entscheidungen des Reichsgerichts über das Gesetz vom 4. Juni 1851.
  • Einleitung. § 1.
  • Abschnitt I.
  • § 2. Voraussetzungen der Erklärung des Kriegszustandes.
  • Abschnitt II: Die Erklärung des Kriegszustandes.
  • § 3. Die Zuständigkeit.
  • § 4. Die Form der Erklärung.
  • Abschnitt III: Wirkungen der Erklärung des Kriegszustandes.
  • A. Obligatorische Wirkungen.
  • B. Fakultative Wirkungen.
  • Lebenslauf.

Full text

Literaturverzeichnis. 
Adam: Die vollziehende Gewalt des Militärbefehlshabers nach 
dem Gesetz über den Belagerungszustand, insbe- 
sondere dessen $ 4. PrVBl. Bd. 36, 8. 501. 
Anschütz: Verfassungs-Urkunde f. d. Preuß. Staat 1912. Der 
Kriegszustand. D. Strafr.-Ztg. 1914, 8. 451ff. 
Arndt: Das Staatsrecht des deutschen Reiches 1%1. — Ver- 
faseung des deutschen Reiches 1902. -—- Beschrän- 
kungen des Poat- und Telegraphengeheimnisses 
und der Preßfreiheit im Kriege. — Erlaß von Ver- 
boten. DJZ. 1914, S. 1098f. — Außerordentliche 
Kriegsgerichte und außerordentliche Feldgerichte. 
Recht 1915, S. 74. — Zum Gesetz über den Be- 
lagerungszustand. DJZ. 1915, 8. 307f. — 
Bornhak: Preußisches Staaterecht. Freiburg 1888—1892. 
Bovensiepen: Kann der aus $ 9b BZG. Angeklagte sich da- 
rauf berufen, daß er die Anordnungen des Militär- 
befehlshabers nicht gekannt oder irrig ausgelegt 
habe? LZ. 1915, Heft 10—12. 
Brockhaus: Das deutsche Heer und die Kontingente der Einzel- 
staaten. Leipzig 1888. 
Brüss: Der Belagerungszustand als Rechtainstitut. Erlanger 
Dissertation 1897. 
Bücher: Der Belagerungszustand im deutschen Reich und 
dessen (rliedstaaten, insbesondere die Zuständig- 
keit zu seiner Verhängung. Leipziger Dissertation 
1909, 
Conrad: Das Verordnungsrecht des Militärbefehlshabers unter 
dem Belagerungszustand. LZ. 1915, 8. b64f. — 
Kriegsrechteprechung des Reichsgerichts in Straf- 
sachen, D. Strafr.-Ztg. 1915, S. 396 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment