Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
beta_kolonien_1908
Title:
Das Buch von unsern Kolonien.
Author:
Beta, Ottomar
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Ferdinant Hirt & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Für die reifere männliche Jugend 
  
Im Banne des Scherifen 
mRannedes Icherifen Eine Erzählung aus Marokko von 
kEkrähl # 
— Dr. Alfred Funke 
Mit 8 Vollbildern von Johs. Gehrts. 2.—4. Auflage. 
Neuigkeit Weihnachten 1906 
as Land des „Scherifen“ hält fortgesetzt die euro- 
päische Welt in Spannung. Immer von neuem macht 
sich der Haß der fanatischen Mauren gegen die „Christen- 
hunde“ in blutigen Taten Luft. Auf dem Schauplatz der 
jüngsten Unruhen, in Casablanca, beginnt die spannende 
Erzählung, die uns auf Grund authentischer Aufzeich- 
nungen des jetzt wieder viel genannten Dr. Jannasch 
von Alfred Funke. von den Erlebnissen der ersten deutschen Handelsexpe- 
dition nach Marokko, von ihren unsäglichen Leiden bei 
den wilden Stämmen der Kabylen, von glüclich über- 
standenen Gefahren und ihrer endlichen Rettung berichtet. Dabei erfahren wir viel Inter- 
essantes von dem Leben und Treiben in den Hafenstädten und am Hofe des jetzigen 
und des vorigen Sultans; insbesondere greift der durch die jüngsten Ereignisse bekannt ge- 
wordene Kaid Mac Lean, der Gefangene Raisulis, wesentlich in den Gang der Handlung ein. 
In Prachtband 5 Mark, geheftet 3,50 Mark 
  
     
  
  
  
  
  
  
Nach J. F. Cooper frei für die deutsche Jugend 
Der Le te der Mo ikaner bearbeitet von A. Helms. Mit 12 Tonbildern 
und sehr vielen Textabbildungen. 2. Auflage. 
In Prachtband 4 Mark, geheftet 3 Mark. 
Ausstattung und Bearbeitung sind bei dieser Ausgabe des unvergänglichen Werkes besonders wertvoll; bei 
Bestellung wolle man deshalb ausdrücklich angeben: Verlag von Hirt, Leipzig. 
  
. Erlebnisse eines Deutschen in Alaska. Von 
Das Goldland am Klondike ee 
band 3 Mark, geheftet 2,25 Mark. 
  
3 B3 Szenen aus dem Leben in 
Kalulu, Prinz, König und Sklave, n dn 
» Stanley. Für die deutsche 
Jugend bearbeitet von L. Mannheim. Mit 17 Tonbildern. 7. Auflage. Prachtband 4 Mark, geheftet 3 Mark. 
In dem Stanleyschen Buche werden die „Schwarzen" nach ihren guten und schlechten Eigenschaften geschildert, 
auch die Araber und ihre greuelvollen Sklavenjagden lernen wir kennen. Ein groher Teil der Gebiete, in 
denen die Erzählung spielt, ist inzwischen unter deutsche Schutzherrschaft (Deutsch-Ostafrika) gekommen. 
3 ** 2 Szenen aus dem ostindischen Leben 
a 1 er Schlangenbändiger von L. Rousselet. Für die deutsche 
« « Jugend bearbeitet von L. Mann- 
heim. Mit zahlreichen Bildern. 4. Auflage. In Prachtband 4 Mark, geheftet 3 Mark. 
Rousselets „Mali“ versetzt uns in die wichtigste überseeische Besitzung der Engländer. Die geschichtliche Grund- 
Alage, auf der die Erzählung sich aufbaut, bildet der furchtbare Aufstand, den der berüchtigte Nena Sahib 
im Jahre 1857 hervorrief. So findet die deutsche Jugend in dem Buche einerseits ein sonst bei uns weniger 
bekanntes Stück der Weltgeschichte, anderseits wird ihr darin die fremdartige Wunderwelt Indiens mit seinen 
Riesenbergen, seinen geheimnisvollen Urwäldern, seinem unerschöpflichen Tierleben, seinen prachtschimmernden. 
Städten am heiligen Ganges in farbenreichen Bildern dargestellt. 
10 
  
  
v
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment