Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
beta_kolonien_1908
Title:
Das Buch von unsern Kolonien.
Author:
Beta, Ottomar
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Ferdinant Hirt & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Für die reifere männliche Jugend 
Schriften von Flodatto 
Lustige und ernste Geschichten aus den deutschen Alpen. Mit 8 Separat- 
Alpenzauber bildern und zahlreichen Abbildungen im Text von Hugo Engl. 2. Auflage. 
In Prachtband 5 Mark, geheftet 3,50 Mark. 
Die große und stetig wachsende Vorliebe, welche heutzutage für die Schönheiten der Hochgebirgswelt vor- 
handen ist, hat der Erzählung „Alpenzauber“ zahlreiche Leser zugeführt. Der Umstand, daß auch der 
unerschöpfliche, harmlos neckische Humor der Alpenbewohner zur vollen Geltung kommt, verleiht dem Buche 
einen ungemein frischen Zug, der den Leser von Anfang bis zu Ende fesselt. 
Ernste und heitere Erlebnisse, Reise= und Jagdabenteuer. Mit 6 Ton- 
Durch Dah ome bildern von Johannes Gehrts. 2. Auflage. In Prachtband 5 Mark, 
geheftet 3,50 Mark. 
In die Jacktborscheft einer unserer westafrikanischen Kolonien versetzt uns die Erzählung „Durch Dahome“. 
Ein köstlicher, gesunder Frohsinn durchdringt alle Abschnitte des Buches, und zwar nicht allein die, welche 
sich im schönen Bayerlande abspielen, sondern auch diejenigen, die das ferne Afrika zum Schauplatz haben. 
Schriften von J.H. O. Kern 
S Bilder aus allen Meeren und Kämpfe mit Wind und Wellen. 
In S ßtrm un 10 Den Berichten von Seeleuten für die männliche Jugend nach- 
erzählt. Mit einem erläuternden Anhang der seemännischen 
Ausdrücke und vielen Abbildungen von Johs. Gehrts. 6. Auflage. In Prachtband 3 Mark, geheftet 2,25 Mark. 
Sorgfältig ausgewählte Schilderungen aus dem Leben der Seeleute enthält „In Sturm und Not“. Ob im 
Kampfe mit Sturm und Wellen oder mit habgierigen Seeräubern, immer und überall treffen wir auf 
kernige, wetterfeste Gestalten, die teilweise freilich noch manchmal in sonderbarem Aberglauben befangen sind, 
trotz der wohlüberlegten Maßregeln und Kunstgriffe, welche die Kapitäne anwenden, um ihre Leute scheinbar 
ganz ohne Absicht eines Besseren zu belehren. So gewinnt der Leser ein treues Bild des Lebens der Seefahrer. 
3 3 33 Leben und Taten eines Freibeuters der Jetztzeit, der reiseren 
1f0 ei e er u ee Jugend erzählt. Mit 12 Tonbildern von Johs. Gehrts. 
3. Auflage. In Prachtband 5 Mark, geheftet 3,50 Mark. 
as uns in der „Geißel der Südsee“ erzählt wird, liest sich wie Märchen, wie Gestaltungen einer lebhaften 
Einbildungskraft, die mit Tatsachen nicht in Einklang zu bringen sind. Und doch ist der Inhalt des 
außerordentlich spannenden Buches Wahrheit, er beruht auf festgestellten Tatsachen; der belesene und seekundige 
Verfasser erzählt uns getreu das Tun und Treiben eines Seeräubers der Südsee. Nebenher werden aber auch 
Land und Leute der Südsee-Inseln geschildert, insonderheit der nunmehr deutschen Samoa-Gruppe. 
Schriften von S. Wörishöffer 
Bilder aus dem Seeleben. Mit be- 
Das Bu vom braven Mann sonderer Berücksichtigung der Gesell- 
schaft zur Rettung Schiffbrüchiger. 
Mit 16 Tonbildern von Johs. Gehrts. 7. Auflage. In Prachtband 5 Mark, geheftet 3,50 Mark. 
JJm „Buch vom braven Mann“" folgen wir dem Helden der Erzählung von der deutschen Hafenstadt hinaus 
in die Nordsee und in den atlantischen Ozean, in die Mangroven-Dickichte und zu den Bewohnern des 
„Schwarzen Erdteils“, um zuletzt das heldenmütige Wirken der braven Seeleute kennen zu lernen, die ihr 
Leben einsetzen, um das der Schiffbrüchigen zu retten. 
Erlebnisse und Abenteuer einer verbannten deutschen 
Gerettet aus Sibirien Familie. Auf Grund einer Erzählung von Améro r 
Tissot für die reifere deutsche Jugend bearbeitet. 
vielen Tonbildern und Textabbildungen. 7. Auflage. In Prachtband 5 Mark, geheftet 3,50 Mark. 
erettet aus Sibirien“ führt die jugendlichen Leser in die eisigen, menschenarmen Einöden Nordasiens. 
½% Die Schilderung der Schicksale unschuldig Verurteilter bringt besonders spannende Momente in die Erzählung. 
13 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment