Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
beta_kolonien_1908
Title:
Das Buch von unsern Kolonien.
Author:
Beta, Ottomar
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Ferdinant Hirt & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Für die reifere männliche Jugend 
  
"1a Erzählung aus dem altrömischen Leben. Der reiferen 
Virtus Romana Jugend gewidmet von Ludwig Gurlitt. Mit 8 Bildern 
nach, Zeichnungen von Johannes Gehrts. 2. Auflage. 
  
  
  
Ausschnitt aus dem Bilde: Eine stürmische Senatssitzung. 
Im Verlauf einer spannenden Handlung, deren Mittelpunkt der sittenstrenge aber viel- 
fach angefeindete Censor Cato und dessen Sohn Markus bilden, führt uns der Ver- 
fasser in das Leben und Treiben der Glanzperiode des alten römischen Freistgates, in 
„Roms Heldenzeit“ ein. Durchweg auf wissenschaftlicher Forschung und alter Uberliefe- 
rung beruhend, bietet das Buch ein verläßliches Bild des bedeutendsten Staatsmanns und 
Redners seiner Zeit und fördert das allgemeine Verständnis für die römische Geschichte. 
In Prachtband 5 Mark, geheftet 3.50 Mark 
Für die Hausbibliothek 
Neuigkeit 1907 
"1 2 von Dr. Wilhelm Waetzoldt. Mit 80 Bildern. 
Die Kunst d es Porträts Geheftet ca. 10 M.; in Geschenkband ca. 12 M. 
An einer kurzgefaßten Monographie über die Kunst des Porträts hat es bisher gefehlt. Das Buch wird 
daher nicht nur in den Kreisen der Künstler und Kunstgelehrten, sondern auch bei allen kunstliebenden 
Laien Anklang finden, namentlich auch mit Rücksicht auf den sachkundig ausgewählten Bilderschmuck, der 80 
teils wenig bekannte Porträts in vorzüglicher Wiedergabe enthält. 
14 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment