Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
beta_kolonien_1908
Title:
Das Buch von unsern Kolonien.
Author:
Beta, Ottomar
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Ferdinant Hirt & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

  
Für die Hausbibliothek 
  
F. Hirts Bilderschatz zur Länder= und Völkerkunde 
432 Abbildungen nebst erläuterndem Text, für die Belehrung in Haus und Schule zusammengestellt von Prof. Dr. 
Alwin Oppel und Arnold Ludwig. Folio. 25. bis 29. Tausend. Steif geh. 3 Mark, in Leinwandband 4 Mark. 
Inhaltsübersicht: l. Allgemeine Erdkunde. 
10 Taseln. II. Landschaftskunde. 21 Tafeln. III. 
Völkerkunde. 35 Tafeln. IV. Wirtschaftskunde und 
Verkehrswesen. 20 Tafeln. 
Von hohen Schulbehörden ist dies Werk 
für die heranwachsende Jugend ausdrücklich 
empfohlen worden. 
Das Verständnis dieses reichen Bildermaterials 
wird sehr erleichtert durch die 
Erläuterungen zu F. Hirts 
#71 für Haus und Schule von R. Leite. 
Bilderscha 8.. 3. Auflage. Gebund. 1,50 Mk. 
  
Allgemeine Erdkunde 
in Bildern 
Mit Berücksichtigung der Völkerkunde und Kultur- 
geschichte unter Mitwirkung hervorragender Fach- 
männer herausgegeben, von Prof. Dr. Alwin Oppel 
und Arnold Ludwig. Dritte Auflage, enthaltend 
30 Tafeln und 346 Abbildungen in Schwarzdruck und 
28 Abbildungen in vielfachem Farbendruck, sowie 
17 Seiten erläuternden Text. Steif geheftet 6,50 Mark, 
Schiffer aus Neapel (Aus: Hirts Bilderschatz) in Leinwandband 8,50 Mark. 
in seinen charakteristischen Zügen und seinen Beziehungen zu 
as den & Land Esschichte und Leben der Menschen. Von Prof. Dr. J. Kutzen. 
4. Auflage, gänzlich umgearbeitet von Dr. Victor Steinecke. Mit 
116 Karten und Abbildungen in Schwarzdruck, sowie 5 Karten und 4 Taseln in vielfachem Farbendruck. gr. 80. 
602 Seiten. Geheftet 10 Mark, gebunden 12,50 Mark. 
  
  
Bilder des deutschen Landes 
Umsch au in der deutschen Heima und des deutschen Volkes von 
Prof. Dr. Hentschel und Prof. 
Dr. Märkel. Mit 127 erläuternden Abbildungen in Schwarzdruck und 2 Tafeln in vielfachem Farbendruck. 
2., verbesserte und erweiterte Auflage. Geheftet 4 Mark, gebunden 5 Mark. 
Erschien früher unter dem Titel „Umschau in Heimat und Fremde l. Teil“. 
Ein bewährtes geographisches Handbuch und zugleich ein wertvolles Geschenk ist: 
; it 284.K d erläuternden Abbild 
„Der Große Seydlitz,,n νrν ν 
Farbendruck. 24. Bearbeitung, unter Mitwirkung vieler 
Fachmänner besorgt von Prof. Dr. E. Oehlmann. gr. 8°. 700 S. Leinwandband 5,25 Mk., Halbfranzband 6 Mk. 
Durch Indien ins verschlossene Land Nepal 
Ethnographische und photographische Studienblätter von Dr. Kurt Boeck. Mit 36 Separatbildern, einem Panorama 
und 240 Abbildungen im Text, sämtlich nach photographischen Aufnahmen des Verfassers, sowie mit einer 
Kartenskizze. XVI u. 320 S. Lex. 80. In elegantem Leinwandband 10 Mark. 
In fesselnder Form führt der Verfasser seine Erlebnisse und die bemerkenswertesten Vorkommnisse seiner vier 
großen Reisen in allen Teilen Indiens, einschließlich Birmas, Ceylons und des geheimnisvollen Landes Nepal 
vor. In zwanglosem, oft humoristisch gefärbtem Plaudertone, aber stets mit echt wissenschaftlichem Endzweck entrollt 
er ein vollständiges Bild aller für das große Publikum interessanten Kulturverhältnisse des modernen Indiens. 
15 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment