Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Buch von unsern Kolonien.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
beta_kolonien_1908
Title:
Das Buch von unsern Kolonien.
Author:
Beta, Ottomar
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Ferdinant Hirt & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 76 — 
grellfarbige Damenunterröcke usw., alles findet in buntem Durcheinander 
und halb im Humor — den der Neger nicht so leicht verliert — ange- 
messene Verwendung. Von der Schlichtheit und Würde etwa des Arabers 
der afrikanischen Nordküste hat der Sudan nichts übernommen. 
Erhebliche Unruhen sind in dieser Kolonie nicht vorgekommen, ob- 
wohl mohammedanische Wanderprediger aus den französischen und eng- 
lischen Schutzgebieten Sokoto und Saberma in Mangu, Sokodé und 
Kratschi ihr Wesen trieben. 
  
  
Töpferei der Eingeborenen in Amelame, Mitteltogo. Phot. Hupfeld. 
Die Bevölkerung ist von großer Mannigfaltigkeit. Der Evhe-Neger 
zeichnet sich als Schmied, Sattler, Gerber, Töpfer, Weber, Färber, 
Pflanzer und Viehzüchter aus. Er gelangt oft zu großem Reichtum. 
In den Hafenstädten hat er zum Teil bereits die alte Wohnart in Schilf- 
hütten aufgegeben und genießt die Annehmlichkeit luftiger, massiver ein- 
oder zweistöckiger Häuser aus Zementsteinen. In Anecho zählt man be- 
reits 50 solcher Negerhäuser europäischen Stils. Der Evphe-Typus ist 
nicht unedel, seine Hautfarbe licht bis ins Hellgelbe, seine Sprache, dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment