Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Volume count:
1
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 21.) Verordnung, betreffend die Einführung Preußischer Militairgesetze im ganzen Bundesgebiete.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • (Nr. 21.) Verordnung, betreffend die Einführung Preußischer Militairgesetze im ganzen Bundesgebiete. (21)
  • (Nr. 22.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienste. (22)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 126 — 
(Preußische Gesetz- Samml. S. 77.), nebst den dazu ergangenen Er- 
gänzungen und Erläuterungen, nämlich: 
a) dem Regulativ wegen der Verpflichtung zur Vorspannleistung vom 
29. Mai 1816. (Preußische Gesetz-Samml. S. 201.), 
b) der Kabinetsorder vom 5. Januar 1820., betreffend die Bestim- 
mung, welche Offizierpferde zur Vorspannleistung nicht verpflichtet 
sein sollen (Preußische Gesetz-Samml. S. 32.), 
c) der Kabinetsorder vom 14. Juli 1831., betreffend die Deklaration 
des §. 3. des wegen der Verpflichtung zur Vorspannleistung erlas- 
senen Regulativs vom 29. Mai 1816. hinsichtlich der Luxuspferde 
(Preußische Gesetz-Samml. S. 170.), 
d) der Verordnung vom 10. Mai 1844., betreffend die Verpflichtung 
der Militair-Vorspannpflichtigen zur Gestellung von Reitpferden 
(Preußische Gesetz-Samml. S. 147.); 
3) das Edikt über die Aufhebung der Natural-Fourage- und Brodlieferung 
vom 30. Oktober 1810. (Preußische Gesetz- Samml. S. 78.), nebst den 
in der Beilage B. abgedruckten §§. 23. 24. 25. 30. 32. 33. 77. 80. 
81. 82. und 164. des Reglements über die Naturalverpflegung der 
Truppen im Frieden vom 13. Mai 1858.; 
4) das Regulativ über das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen 
Veränderungen der Erdoberfläche innerhalb der nächsten Umgebungen 
der Festungen vom 10. September 1828. (Preußische Gesetz-Samml. 
S. 120.); 
5) das Gesetz, betreffend die Unterstützung der bedürftigen Familien zum 
Dienste einberufener Reserve- und Landwehrmannschaften vom 27. Fe- 
bruar 1850. (Preußische Gesetz-Samml. S. 70.) 
6) das Gesetz wegen der Kriegsleistungen und deren Vergütung vom 
11. Mai 1851. (Preußische Gesetz-Samml. S. 362.), nebst 
a) der Verordnung über das Verfahren bei eintretender Mobilmachung 
der Armee zur Herbeischaffung der Pferde durch Landlieferung vom 
24. Februar 1834. (Preußische Gesetz- Samml. S. 56.) und 
b) dem Gesetze vom 12. September 1855., betreffend eine Abänderung 
der Verordnung über das Verfahren bei eintretender Mobilmachung 
der Armee zur Herbeischaffung der Pferde durch Landlieferung vom 
24. Februar 1834. (Preußische Gesetz-Samml. S. 609.); 
7) das Gesetz über die Versorgung der Militair-Invaliden vom Oberfeuer- 
werker, Feldwebel und Wachtmeister abwärts, sowie die Unterstützung 
der Wittwen der im Kriege gebliebenen Militairpersonen desselben Ran- 
ges vom 6. Juli 1865. (Preußische Gesetz- Samml. S. 777.); 
8) das Gesetz, betreffend 1) die Pensionserhöhung für die im Kriege inva- 
lide gewordenen, sowie für die überhaupt durch den aktiven Militairdienst 
ver-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.