Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 21.) Verordnung, betreffend die Einführung Preußischer Militairgesetze im ganzen Bundesgebiete.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Auszug aus dem Reglement über die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden
Volume count:
B
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • (Nr. 21.) Verordnung, betreffend die Einführung Preußischer Militairgesetze im ganzen Bundesgebiete. (21)
  • Allerhöchster Erlaß (A)
  • Auszug aus dem Reglement über die Naturalverpflegung der Truppen im Frieden (B)
  • (Nr. 22.) Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienste. (22)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 128 — 
Beilage B. 
  
Auszug 
aus 
dem Reglement über die Naturalverpflegung der Truppen 
im Frieden 
vom 13. Mai 1858. 
  
§. 23. 
Die Verpflegung auf dem Marsche wird dem Soldaten durch den Quartier- 
geber verabreicht und soll im Allgemeinen die sein, welche der Tisch des letzteren 
bietet. Um jedoch Beeinträchtigungen, sowie übermäßigen Forderungen vorzubeugen, 
wird die täglich zu verabreichende Verpflegung auf 
½ Pfund Fleisch — Gewicht des rohen Fleisches — Zugemüse und Salz, 
so viel zu einer Mittags- und Abendmahlzeit gehört, und 
das für einen Tag erforderliche Brod (bis zu 1 Pfd. 26 Lth.) 
festgesetzt. 
Frühstück und Getränk hat der Soldat von seinem Wirthe nicht zu 
fordern. 
§. 24. 
Die vollständige Beköstigung muß dem Soldaten selbst dann verabreicht 
werden, wenn er zu später Tageszeit in dem Quartier eintrifft. 
Ist der Soldat von seiner Garnison aus für einzelne Tage des Marsches 
mit der Brodportion resp. dem Brodgelde versehen, oder wird ausnahmsweise die 
Brodportion — die dann, wie im Kantonnement etc., 1 Pfund 12 Loth beträgt — 
aus Magazinen oder vom Lieferanten entnommen, so hat der Quartiergeber dem 
Soldaten Brod nicht weiter zu verabreichen. 
§. 25. 
Die Marschverpflegung wird gewährt für jeden Marsch- und bestimmungs- 
mäßigen Ruhetag (einschließlich des Tages des Eintreffens in der Garnison, dem 
Kommando- resp. Kantonnementsorte). 
Ausgenommen sind nur Märsche: 
a) von einem Tage, bei denen der Soldat an demselben Tage in die ver- 
las-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment