Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

2 Sachregister. 
Aktenauszug, Anfertigung desselben zur Einholung der 
Bestätigung kriegsrechtlicher Erkenntnisse (Mil. Str. G. 
O. v. 1845. S. 152.) 259. — Kosten für die Anfertigung 
des Aktenauszuges (Kostentaxe Nr. 7.) 298. 
Aktiengesellschaftemn, in welchen Fällen die einer Aktien- 
gesellschaft gehörenden Kauffahrteischiffe zur Führung der 
Bundesflagge berechtigt sind (G. v. 25. Okt. 5. 2.) 35. 
— Verpflichtung des Vorstandes der Aktiengesellschaft, 
die erforderlichen Eintragungen oder Löschungen im Schiffs. 
register herbeizuführen (ebend. §. 12. Nr. 2j. de 14.) 83. 
und Pflichten 
Aktuarien bei Militairgerichten, Stellung 
derselben (Mil. Str. G. O. v. 1845. SS. 50. 82. 86.) 
240. — Klassifikation derselben (ebend. Beil. A.) 286.289. 
Amortisation verlorener oder vernichteter Schuldver- 
schreibungen und Zinscoupons der Bundesanleihe von 
10 Millionen Thaler (G. v. 9. Nov. S. 6.) 158. 
Amt (Staatsamt), Julassung der Bundesangehörigen zu 
öffentlichen Aemtern im Bundesgebiet (Verf. Art. 3.) 3. 
Annahme eines besoldeten Staatsamtes von Seiten 
eines Reichstags-Mitgliedes (Verf. Art. 21.) 8. 
In welchen Fällen gegen Militairpersonen auf Un- 
fähigkeit zu öffentlichen Aemtern zu erkennen ist (Mil. 
Str. G. B. v. 1845. Th. I. S. 42. Nr. 1; F. 60.) 197. 
s. auch Beamte. 
Amtsenutsetzung bei Militairbeamten (Mil. Str. G. B. 
v. 1845. Th. I. 88. 86. 60. 61.) 205. (ebend. Th. II. 
S. 214.) 271. 
Amtssuspension der Bundeskonsuln (G. v. 8. Nov. 
S. 8.) 139. (G. v. 29. Juni 65. F. 6.) 145. 
Amtssuspension der Militairbeamten (Mil. Str. G. 
O. v. 1845. . 215.) 271. 
Amtsverbrechen (Amtsvergehen), beurlaubter Militair- 
personen, Kompetenz der Militair. resp. Civilgerichte in 
dergleichen Untersuchungen (Mil. Str. G. O. v. 1845. 
S. 4.) 230. — Amtsverbrechen der Militairbeamten (ebend. 
5s. 212. ff.) 271. 
Angriff, Bestrafung der Soldaten, welche ihre Vorgesetzten 
thätlich angreifen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. 
§S. 128. 129.) 215. (Kriegsart. v. 9. Dez. 1852. Art. 17.) 
310. 
Anhalt (Herzogthum), gehört zum Bundesgebiet (Verf. 
Art. 1.) 2. — führt im Bundesrath eine Stimme (ebend. 
Art. 6.) 5. — desgl. im Bundesrath des Zollvereins 
(Vertr. v. 8. Juli Art. 8. §. 1.) 93. 
Anleihen des Bundes (Verf. Art. 73.) 21. — s. Bundes- 
anleihen. 
Anmeldung neu anziehender Personen (G. v. 1. Nov. 
. 10.) 57. 
1867. 
Anordnungen des Bundes-Präsidiums, Erlaß derselben 
(Verf. Art. 17.) 7. — Verkündung derselben durch das 
Bundesgesetzblatt (V. v. 26. Juli S. 1.) 24. 
Anordnungen in Post= und Telegraphen= Angelegen. 
heiten (Verf. Art. 48.) 14. — Sämmtliche Post- und 
Telegraphenbeamte sind den Anordnungen des Bundes- 
Präsidiums Folge zu leisten schuldig (ebend. Art. 50.) 14. 
Im Fall des Krieges, innerer Unruhen 2c. kann durch 
Anordnung des Bundes- Präsidiums die Paßpflichtigkeit 
vorübergehend wieder eingeführt werden (V. v. 12. Okt. 
S. 9.) 34. 
Beschlußnahme des Bundesraths über gesetzliche An- 
ordnungen, welche sich auf das Jollwesen und auf die 
Verbrauchssteuern beziehen (Verf. Art. 37. Nr. 1; 
Art. 35.) 11. 
Anzeige, Bestrafung der Militairpersonen, welche es unter- 
lassen, von dem Vorhaben verrätherischer Handlungen 
oder Absichten Anzeige zu machen (Mil. Str. G. B. v. 
1845. Th. I. §§. 89. 90.) 206. (Kriegsart. v. 9. Dez. 
1852. Art. 4.) 308. — desgl. von dem Vorhaben einer 
Desertion (Mil. Str. G. B. Th. I. S. 110.) 211. (Kriegs- 
Art. 9.) 309. — desgl. von dem Vorhaben einer Meuterei 
(Mil. Str. G. B. Th. 1. ö§. 138. 139.) 217. 
Apfelwein, s. Cider. 
Apotheker (Ober-Stabsapotheker, Feldapotheker), Klassi. 
fikation derselben (Mil. Str. G. B. v. 1845. Beilage A.)287. 
Appellation in den bei den Preußischen Konsuln im 
Auslande schwebenden Civilprozessen (G. v. 29. Juni 65. 
§§. 25—30.) 149. — desgl. in Untersuchungen (ebend. 
88. 47—56.) 153. 
Arbeit, Befugniß der Angehörigen eines Zollvereins- 
staates, in den anderen Staaten Arbeit zu suchen (Vertr. 
v. 8. Juli Art. 26.) 105. 
Armenpflege, Bestimmungen über die Armenversorgung 
und Armenpflege im Bundesgebiete (Verf. Art. 3.) 3. 
(G. v. 1. Nov. SS. 7. 9. 11.) 56. 
Armuth, inwiefern neu anziehenden Personen der Aufent. 
halt wegen Armuth versagt werden darf (G. v. 1. Nov. 
88. 4. 5.) 56. 
Arrest, das Inventarium der Posthaltereien darf nicht 
mit Arrest belegt werden (G. v. 2. Nov. 8. 20.) 66. 
Arreststrafen, Anwendung und Vollstreckung derselben 
gegen Militairpersonen (Mil. St. G. B. v. 1845. Th. 1. 
§§. 13—30. 41. 56. 58. 75—77. 79. 85.) 192. 
(ebend. Th. II. §§. 188—190.) 267. — Verhältniß der 
Arreststrafen zu anderen Freiheitsstrafen (ebend. Th. I. 
SS. 63. 66.) 201. (G. v. 15. April 1852. S. S.) 303. 
Arretirung, s. Verhaftung. 
Ar-P
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment