Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1867
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 8.) Gesetz über das Paßwesen.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

333 
drei Ober StudienRaäthe aufge- 
stellt; 
c) zur Besorgung der Geschaͤfte in Be- 
zug auf die Anstalten der oͤffentlichen 
Sicherheit, die Landwehr und die Mi- 
litär Konskription werden dem Mini- 
sterium zwei Kreis Räthe beige- 
geben. 
G. 5. 
Für das Medicinalwesen wird ein eige- 
nes, dem Ministerium unmittelbar unterge- 
ordnetes Ober Medicinal Kollegium 
errichtet, über dessen Formation, Wir- 
kungskreis und Geschäftsgang besondere In 
struktion erfolgt. 
*' 
Für die BauWegenstände besteht ein 
Ober BauKKommissariat mit einem 
Ober Bau Kommissär, einem Geometer und 
einem Zeichner. 
S. 7. 
Die Ernennung des gesammeen Perso- 
nals wird vorbehalten, und die Besoldung 
desselben wird in einem eigenen Etat fest- 
gesezt. 
. 8. 
Die Ministerial Räthe und der General= 
Sekretär stehen mit den wirklichen Direkto- 
ren der Kollegien in gleicher Rangklasse. 
Ueber die Rangverhältnisse des übrigen Per- 
sonals wird seiner Zeit eine allgemeine An- 
ordnung erfolgen. 
. o. 
Die Ministerial Räthe tragen die Uni- 
334 
sorme der ehemaligen geheimen Referendare 
eines jeden Staate Ministeriums. 
6 . 10. 
Der Minister, der General Direktor, die 
Ministerial Räche und der General Sekretär 
stehen in dem Verhälenisse als Seaatsdiener, 
wie solche in den allerhöchsten Verordnungen 
vom 1. Jaͤnner 1805 und 8. Juni 1807 fest- 
gesezt sind. Die Verhaͤltnisse des uͤbrigen Per- 
sonals richten sich nach der Verordnung vom 
23. Rovember 1812, und nach den übrigen 
schon bestehenden oder noch erfolgenden all- 
gemeinen Normen. 
. 11. 
In Ansehung der Gehaͤlter der Minister 
und der General Direktoren, wird die Aus- 
scheidung des Standes= und Dienstgehalts 
noch bestimmt werden. 
Wirkungskreis 
des 
Staats Ministeriums des Hauses 
und des Aeußern. 
Hierzu gehören folgende Gegenstände: 
S. 12. 
Die Korrespondenz mit auswärtigen Hs- 
fen, fremden Ministern, und den an Un- 
serem Hofe akkreditirten Gesandten in allen 
bei den verschiedenen Staate Ministerien vor- 
kommenden Geschäften; 
§. 13. 
Die Anstellung und Instruirung der 
diesseitigen Gesandten im Auslande. 
()
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment