Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 95.) Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Dänemark.
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • (Nr. 95.) Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Dänemark. (95)
  • (Nr. 96.) Beglaubigung des Kaiserlich Brasilianischen Gesandten Vianna de Lima. (96)
  • (Nr. 97.) Ernennung von I. B. Faerch zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (97)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

als das Porto, welches sich nach der 
Brieftaxe (efr. Art. 8.) ergeben würde. 
Die Sendungen müssen frankirt 
werden. 
Zur Versendung als Drucksache ge- 
gen die obige ermäßigte Taxe können zu- 
gelassen werden: alle gedruckten, litho- 
graphirten, metallographirten, photogra- 
phirten, oder sonst auf mechanischem 
Wege hergestellten, nach ihrem Format 
oder ihrer sonstigen Beschaffenheit zur Be- 
förderung mit der Briefpost geeigneten 
Gegenstände. Ausgenommen hiervon sind 
die mittelst der Kopirmaschine, oder mit- 
telst Durchdrucks hergestellten Schriftstücke. 
Die Sendungen müssen offen, und 
zwar entweder unter schmalem Streif- 
oder Kreuzband, oder in einfacher Art zu- 
summengefaltet eingeliefert werden. Die- 
selben können auch aus offenen Karten 
bestehen. 
Außer der Adresse des Empfängers 
dürfen die Unterschrift des Absenders, Ort 
und Datum handschriftlich hinzugefügt 
werden. 
Bei Preiskouranten, Kourszetteln und 
Handelscirkularen ist außerdem die hand- 
schriftliche Eintragung oder Abänderung 
der Preise, sowie des Namens des Rei- 
senden gestattet. 
Anstriche am Rande zu dem Zwecke, 
die Aufmerksamkeit des Lesers auf eine 
bestimmte Stelle hinzulenken, sind zulässig. 
Den Korrekturbogen können Aende- 
rungen und Zusätze, welche die Korrektur, 
die Ausstattung und den Druck betreffen, 
hinzugefügt, auch kann denselben das Ma- 
nuskript beigelegt werden. Die bei Kor- 
rekturbogen erlaubten Zusätze können in 
Ermangelung des Raumes auch auf be- 
sonderen, den Korrekturbogen beigefügten 
Zetteln angebracht sein. 
Im Uebrigen dürfen bei den gegen 
das ermäßigte Porto zu versendenden 
. 
170 
Bemeldte Forsendelser skulle frankeres. 
Til Forsendelse somtrykte Sager for 
den fornepnte modererede Betaling kunne 
modtages: alle trykte, lithographerede, 
metallographerede, photographerede eller 
andre ved mechanistke Midler tilveiebragte 
Gjenstande, der ifolge deres Format og 
oorige Beskaffenhed egne sig til Befor- 
dring med Brevposten. Undtagne herfra 
ere de ved Copiermastine eller Gjennem= 
tryk tilveiebragte skrevne Sager. 
Forsendelserne mag indleveres aaben 
enten under et smalt Enkelt= eller Kors- 
baand, eller sammenlagte paa simpel 
De kunne ogsaa bestage af 
aabne Kaart. 
Foruden Modtagerens Adresse kan 
Afsenderens Underskrift, Sted og Datum 
tilseies med Skrift. 
Ved Priiscouranter, Courssedler og 
Handelscirculairer er det endvidere tilladt 
med Skrift at indfore eller forandre Pri- 
serne samt at anfore den Reisendes Navn. 
Streger i Margen for at henlede 
Lesserens Opmerrksomhed paa et bestemt 
Sted kunne tilstedes. 
J Correcturark kan der foretages 
Forandringer og Tilfoininger, som an- 
gage Correcturen, Udstyringen og Tryk- 
ken, ligesom Manuscriptet kan vedlegges 
samme. De Tilfoininger, som det er 
tilladt at indfore i Correcturark, kunne 
ogsaa, naar der mangler Plads til dem, 
anbringes paa Sedler, som vedleegges 
Correcturarkene. 
Jovrigt maa der ved de Sager, som 
skulle forsendes for den modererede Porto,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment