Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 102.) Gesetz wegen Abänderung einzelner Bestimmungen der Zollordnung und der Zollstrafgesetzgebung.
Volume count:
102
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • (Nr. 102.) Gesetz wegen Abänderung einzelner Bestimmungen der Zollordnung und der Zollstrafgesetzgebung. (102)
  • (Nr. 103.) Vertrag zwischen dem Nordeutschen Bunde und den Vereinigten Staaten von Amerika, betreffend die Staatsangehörigkeit derjenigen Personen, welche aus dem Gebiete des einen Theils in dasjenige des anderen Theils einwandern. (103)
  • (Nr. 104.) Ernennung des Carl Ludwig Gustav Alexius von Königslöw zu Panamaribo zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (104)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 225 — 
Bundes-Gesetzblatt 
des Norddeutschen Bundes. 
  
No 15. 
  
  
(Nr. 102.) Gesetz wegen Abänderung einzelner Bestimmungen der Zollordnung und der 
Zollstrafgesetzgebung. Vom 18. Mai 1868. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zustimmung 
des Bundesrathes des Deutschen Zollvereins und des Deutschen Zollparlaments, 
was folgt: 
Vom 1. Juli 1868. ab treten folgende Aenderungen der unter den Re- 
gierungen der Zollvereinsstaaten vereinbarten Zollordnung und der Zollstrafgesetz- 
gebung in Wirksamkeit. 
- §. 1. 
An die Stelle des ersten Satzes im dritten Absatze des §. 7. der Zoll- 
ordnung tritt folgende Bestimmung: 
„Die Deklaration über Ladungen, von welchen der Eingangszoll mehr 
als 10 Thaler (17 Fl. 30 Kr.) beträgt, muß, wenn die Waaren zur 
Weitersendung unter Begleitschein - Kontrole bestimmt sind, zweifach aus- 
gefertigt werden.“ 
§. 2. 
An die Stelle des §. 9. der Zollordnung tritt folgende Vorschrift: 
Besitzt der Waarenführer keine Frachtbriefe oder andere über seine La- 
dung sprechende Papiere, oder nur solche, die zur Anfertigung einer voll- 
ständigen Deklaration unzureichend sind, oder über deren Richtigkeit er 
Zweifel hegt, und ist ihm sonst die Ladung nicht genug bekannt, um die 
vorgeschriebene Deklaration zu fertigen oder fertigen zu lassen, so hat er, 
wenn er nicht den höchsten Eingangszoll zu entrichten erbötig ist, in dem 
Abfertigungspapiere oder besonders schriftlich oder zu Protokoll zu erklä- 
ren, daß er außer Stande sei, eine zuverlässige Deklaration abzugeben, 
und hiermit den Antrag auf Vornahme der amtlichen Revision zu ver- 
Bundes-Gesetzbl. 1868. 33 bin- 
Ausgegeben zu Berlin den 27. Mai 1868.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment