Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und andere Militairbeamte der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie deren Wittwen und Waisen.
Volume count:
116
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • (Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und andere Militairbeamte der vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie deren Wittwen und Waisen. (116)
  • (Nr. 117.) Gesetz, betreffend die Verwaltung der nach Maaßgabe des Gesetzes vom 9. November 1867 aufzunehmenden Bundesanleihe. (117)
  • (Nr. 118.) Allerhöchster Erlaß vom 10. Juni 1868., betreffend die Aufhebung der Ober-Postdirektion in Stralsund und die Vereinigung des Geschäftskreises derselben mit demjenigen der Ober-Postdirektion in Stettin. (118)
  • (Nr. 119.) Ernennung zu Generalkonsuln beziehungsweise Konsuln des Norddeutschen Bundes. (119)
  • (Nr. 120.) Ertheilung Exequatur des Kaiserlich Russischen Wirklichen Staatsrath Freitag v. Loringhoven als Kaiserlich Russischer Generalkonsul in Danzig. (120)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 335 — 
Bundes-Gesetzblatt 
 des Norddeutschen Bundes. 
No 19. 
  
  
(Nr. 116.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und Unter- 
stützungen an Offiziere und obere Militairbeamte der vormaligen Schleswig- 
Holsteinischen Armee, sowie an deren Wittwen und Waisen. Vom 
14. Juni 1868. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zustimmung des 
Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: 
§. 1. 
Den Offizieren und oberen Militairbeamten (Klassifikation vom 17. Juli 
1862.) der vormaligen im Jahre 1851. aufgelösten Schleswig-Holsteinischen 
Armee, welche bei ihrem Eintritt in diese Armee einem Staate des Norddeutschen 
Bundes angehört haben oder gegenwärtig einem solchen angehören, werden vom 
1. Juli 1867. ab lebenslängliche Pensionen nach Vorschrift des für die Preu- 
ßische Armee geltenden Reglements vom 13. Juni 1825. und den späteren Er- 
gänzungen desselben aus der Bundeskasse bewilligt. 
§. 2. 
Keinen Anspruch auf die durch dieses Gesetz bewilligten Pensionen haben: 
1) die mit Zeitbeschränkung in der genannten Armee angestellt gewesenen 
Offiziere, sowie die zur Erfüllung ihrer Dienstpflicht eingetretenen, wäh- 
rend des Krieges zu Offizieren beförderten und nach Beendigung desselben 
nicht als Invalide in die bürgerlichen Verhältnisse zurückgekehrten Per- 
sonen; 
2) solche Offiziere, deren Ausscheiden weder durch Invalidität, noch durch 
die Auflösung der Schleswig-Holsteinischen Armee bedingt gewesen ist; 
3) Offiziere und Beamte, welche nach Auflösung der Schleswig-Holsteinischen 
Bundes- Gesetzbl. 1868. 48 Ar- 
Ausgegeben zu Berlin den 23. Juni 1868.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment