Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 128.) Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen.
Volume count:
128
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • (Nr. 128.) Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (128)
  • (Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (129)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 376 — 
den von derselben festgesetzten Bedingungen durch Entrichtung einer Abfindungs- 
summe auf einen bestimmten Zeitraum erfolgen. 
§. 5. 
Haustrunk.     Die Verfertigung des Haustrunkes in gewöhnlichen Kochkesseln ist von 
der Steuerentrichtung ganz frei, wenn die Zubereitung allein zum eigenen Bedarf 
in Familien von nicht mehr als zehn Personen über vierzehn Jahre geschieht. 
Wer von dieser Bewilligung Gebrauch machen will, muß solches der 
Steuerbehörde zuvor in jedem Jahre anmelden und darüber einen Anmeldeschein 
sich ertheilen lassen. 
§. 6. 
Beschränkung          In den Fällen des §. 5. ist ein jedes Ablassen der zubereiteten Getränke 
des Bierablassens  an nicht zum Haushalte gehörige Personen untersagt. 
bei Hausbrauereien. 
§. 7. 
Vergütung der          Wegen Vergütung der Steuer bei Versendungen von Bier in das Aus- 
Steuer bei Ver-     land werden im Falle des Bedürfnisses besondere Bestimmungen von der                                      obersten 
sendung in das 
Ausland.                      Finanzbehörde erlassen werden. 
§. 8. 
Anzeige der                 Wer Essig zum Verkauf, oder, ohne nach §. 5. von der Steuer befreit 
vorhandenen Braupfannen      zu sein, Bier brauet, ist gehalten, der Steuerhebestelle eine                                                                              Nachweisung einzu- 
und Braubot-         reichen, worin die Räume zur Brauerei, die Braupfannen und Braubottiche, 
tiche.                    ingleichen der Inhalt derselben in Preußischen Quarten genau und vollständig 
angegeben sein müssen. Gleiche Verpflichtung zur Anzeige binnen drei Tagen 
liegt ihm ob, wenn neues Geräthe angeschafft, oder wenn das vorhandene 
ganz oder zum Theil abgeändert oder in ein anderes Lokal gebracht wird. 
Inhaber von Brauereien, sowie andere Personen, wenn letztere Brau- 
pfannen blos besitzen, oder sie verfertigen, oder Handel damit treiben, dürfen die- 
selben weder ganz noch theilweise, weder neu noch ausgebessert aus ihren Händen 
geben, bevor sie es der Steuerhebestelle ihres Wohnorts angezeigt und darüber 
eine Bescheinigung von dieser erhalten haben. 
$. 9. 
Erforderniß                 Jede Brauerei soll mit einer gesetzlich zulässigen Waage, worauf wenig- 
einer Waage       stens fünf Zentner auf einmal abgewogen werden können, und mit den erforder- 
lichen geaichten Gewichten versehen sein. Bis solche angeschafft worden, kann 
der Betrieb der Brauerei versagt werden. 
§. 10. 
Aufbewah-                           Jeder Brauer ist verbunden, seinen Vorrath an Malzschrot nur an einem 
rung und Ver-                  gewissen, ein- für allemal zu bestimmenden Orte aufzubewahren. 
wendung des Malzschrots. Beim gemeinschaftlichen Betriebe der Brauerei und Brennerei darf zu letz- 
terer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment