Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen.
Volume count:
129
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • (Nr. 128.) Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (128)
  • (Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (129)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 388 — 
a) eine unvermeidliche Unterbrechung des Betriebes entsteht, oder 
b) die Maische eines versteuerten unangebrochenen Bottichs gänzlich unbrauch- 
bar geworden ist. 
§ 15. 
9. Richtige Be-           Zu viel erhobene Gefälle werden zurückgezahlt, wenn binnen Jahresfrist, 
rechnung und      vom Tage der Versteuerung an gerechnet, der Anspruch auf Ersatz angemeldet 
Erhebung der Steuer. und begründet wird. Wenn der Anspruch ganz oder theilweise zurückgewiesen 
wird, so ist dagegen der Rekurs an die vorgesetzte Behörde binnen einer Prä- 
klusiovfrist von sechs Wochen zulässig. Wendet sich der Reklamant an eine inkom- 
petente Behörde, so hat diese das Rekursgesuch an die kompetente Behörde abzu- 
geben, ohne daß dem Reklamanten die Zwischenzeit auf die Frist anzurechnen ist. 
Zu wenig oder gar nicht erhobene Gefälle können gleichfalls innerhalb 
Jahresfrist, vom Tage des Eintritts der Zahlungsverpflichtung an gerechnet, nach- 
gefordert werden. Nach Ablauf des Jahres ist jeder Anspruch auf Zurückerstat- 
tung oder Nachzahlung der Gefälle beziehungsweise gegen den Staat und den 
Steuerschuldigen erloschen; dem Staate bleiben jedoch seine Rechte auf Schaden- 
ersatz gegen die Beamten, durch deren Schuld die Gefälle gar nicht oder unrichtig 
erhoben worden, jederzeit vorbehalten, ohne daß die Beamten befugt sind, den 
Steuerschuldigen wegen Nachzahlung der Gefälle in Anspruch zu nehmen. 
III. Betriebsvorschriften. 
A. Im Allgemeinen. 
§. 16. 
1. Anmel- Die Einreichung des nach §. 6. der Steuerhebestelle zu übergebenden Grund- 
dung und Be- risses der Brennereiräume und Geräthe muß in doppelter Ausfertigung geschehen, 
aufsichtigung der Brennerei- und ein Exemplar von jener bescheinigt, in derselben Art, wie weiter unten im 
geräthe. §. 25. wegen des Betriebsplanes bestimmt werden wird, in der Brennerei auf- 
a. Anmeldung 
der Geräthe. gehängt werden. 
§. 17. 
b. Vermessung Bei Vermessung der Blasen und der Maischbottiche ist in ihrer waage- 
der Geräthe rechten Stellung derjenige innere Raum, welchen sie vom Boden zum äußersten 
Rande bis zum Ueberlaufen haben, durch die Steuerbeamten ohne allen Abzug 
auszumitteln. 
§. 18. 
c. Amtliche Die Steuerhebestelle ist verpflichtet, über die Anmeldung, die Vermessung 
Bescheinigung und ihr Ergebniß und die Art der Bezeichnung eine Bescheinigung zu ertheilen. 
über die Anmel-. 
dung der Geräthe. Nur durch diese Bescheinigung, welche nebst den Vermessungs-Verhand- 
 lungen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.