Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen.
Volume count:
129
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • (Nr. 128.) Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (128)
  • (Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (129)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

389 
lungen in der Brennerei aufbewahrt werden muß, kann der Nachweis geführt 
werden, daß die Geräthe vorschriftsmäßig angemeldet worden. 
§. 19. 
Die zu den Brennereien gehörigen Geräthe müssen in den Betriebsräumen 2. Aufsicht auf 
zusammen aufbewahrt werden. Dahin nicht gehörige Gefäße dürfen in denselben die Gerätbe. 
nicht vorhanden sein. 
Destillirgeräthe und Maischgefäße stehen so lange, als sie nicht zum Ge- 
werbebetriebe angemeldet werden, dergestalt unter besonderer Aufsicht der Steuer- 
behörde, daß ihre Benutzung zu einem außerordentlichen Zwecke, namentlich auch 
zur Bereitung von Viehfutter, ohne Steuerentrichtung nur auf vorgängige An- 
meldung und unter den von der Steuerbehörde anzuordnenden Sicherheitsmaaß- 
regeln erfolgen darf. 
Bei Personen, welche mit dergleichen Geräthschaften blos handeln, oder 
sie zum Handeln verfertigen, sind solche dieser Aufsicht nicht unterworfen. 
§. 20. 
Wer Destillirgeräthe besitzt, welche nicht im Gebrauch sind, ist dennoch 
verbunden, sie dem Steuerbeamten auf Erfordern vorzuzeigen, damit er sich 
überzeugen könne, daß sie noch in dem Zustande befindlich sind, in welchen sie 
zur Verhütung ihres Gebrauchs versetzt worden. 
Diejenigen, welche Destillirgeräthe blos verfertigen, oder damit handeln, 
sind hierunter nicht begriffen. 
§. 21. 
Destillirgeräthe, welche ausschließlich zu anderem Gebrauche, als zur 
Branntweinbrennerei, gehalten werden, stehen zwar nicht unter der für Brannt- 
weinbrennereien angeordneten Kontrole (§. 19.), bleiben aber, zur Verhütung 
von Mißbräuchen, der allgemeinen Aufsicht der Steuerbehörde unterworfen. 
§ 22. 
Um fur die Zeit, wo die Maisch- und Destillirgeräthe nicht in Betrieb 3. Verfahren, 
sein dürfen, ihre unbefugte Benutzung für letzteren zu verhindern, werden entweder um Gräthe 
außer Gebrauch 
a) die Geräthe an Ort und Stelle durch einen Steuerbeamten unter Ver- zu setzen. 
schluß gesetzt, in welchem Falle der Brennereibesitzer die Materialien zur 
Versiegelung oder zum Verschlusse, und zwar in guter brauchbarer Be- 
schaffenheit, zu liefern hat, oder 
b) es muß ein Theil des Destillirgeräths am nächsten Wochentage nach 
Ablauf der Betriebsfrist an die Steuerhebestelle abgeliefert werden. Be- 
findet sich letztere nicht am Orte, so wird für den Transport des Geräths 
auf jede halbe Meile Entfernung Eine Stunde gut gerechnet. 
c) Kommt
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.