Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen.
Volume count:
129
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • (Nr. 128.) Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (128)
  • (Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (129)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 391 — 
§. 25. 
Der Betriebsplan, zu dessen Anfertigung nur allein das von der Steuer- 2. Anferti. 
hebestelle unentgeltlich zu liefernde Formular benutzt werden darf, muß deutlich - gung und Erfor- nisse der Be 
geschrieben und, ohne daß darin etwas abgeändert oder ausgelöscht ist, zweifach triebspläne und 
der ersteren übergeben werden. Verfahren mit 
Mangelhaft gefertigte Betriebspläne giebt dieselbe sofort zur Berichtigung denselben. 
zurück, und es wird in solchen Fällen die Einreichung als nicht geschehen be- 
trachtet. 
Findet sich bei der von der Hebestelle vorzunehmenden Prüfung des Be- 
triebsplans nichts zu erinnern, so werden beide Exemplare von derselben ge- 
nehmigt und vollzogen; das eine bleibt bei der Steuerhebestelle, das andere wird 
dem Brennereibesitzer zurückgegeben, welcher gehalten ist, noch vor Anfang der 
ersten Einmaischung dasselbe an einem hellen Orte in der Brennerei, welchen die 
Steuerbehörde dazu auswählt, anzuheften und dort in einem Behältnisse, über 
dessen Beschaffenheit die Steuerbehörde nähere Anleitung geben wird, während 
der ganzen Dauer des angemeldeten Betriebs unbeschädigt zu erhalten, damit die 
Aufsichtsbeamten und Jeder, der in die Brennerei eintritt, alsbald solches einsehen 
können. 
Wenn die Betriebszeit abgelaufen ist, muß dieses Exemplar von dem 
Brennereibesitzer binnen drei Tagen an die Hebestelle zurückgeliefert und kann 
alsdann gegen das bei der Steuerhebestelle zurückgebliebene Exemplar ausgetauscht 
werden. 
§. 26. 
Für jeden zur Einmaischung bestimmten Tag darf nicht unter 600 Preu- 3. Allemeine 
ßische Quart Maischraum angemeldet werden, auch sind kleinere Maischbottiche Regeln für .den Betrieb 
als von 300 Quart Inhalt nicht zulässig. a. Beschrän- 
kung de 
Die Einmaischungen dürfen nur geschehen: Maischberei- 
tung in Bezug 
in den Monaten Oktober bis einschließlich März von Morgens 6 Uhr auf Raum und 
bis Abends 10 Uhr. Zeit. 
in den übrigen Monaten aber von Morgens 4 bis Abends 10 Uhr. 
§. 27. 
Dem Brennereibesitzer bleibt zwar freigestellt, wie oft und wann er wäh- b. Regel- 
rend des Monats, für welchen er den Betrieb angemeldet hat, die angemeldeten mäßigkeit im 
Maischbottiche benutzen will; die Benutzung derselben muß jedoch in einer regel- Gebrauch der Maischbottiche. 
mäßigen Reihenfolge dergestalt geschehen, daß in dem zuerst geleerten Maisch- 
bottiche auch mit der Einmaischung zuerst wieder begonnen wird. 
§. 28. 
Wenn die Bereitung und Aufbewahrung der Maische bis zum Abbrennen e. Benutzung 
derselben nicht in den versteuerten Maischbottichen allein geschehen soll, sondern steuerfreier Nebengefäße. 
Bundes-Gesetzbl. 1868. 55 dazu
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.