Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen.
Volume count:
129
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • (Nr. 128.) Gesetz wegen Besteuerung des Braumalzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (128)
  • (Nr. 129.) Gesetz, betreffend die Besteuerung des Branntweins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. (129)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 393 — 
§. 33. 
Bezüglich der Anmeldung des Betriebs kommen die Bestimmungen der BB. Brenne- 
§§. 24. und 25. auch bei der Bereitung von Branntwein aus nicht mehligen reien zur Be- 
Stoffen zur Anwendung. Der Betriebsplan darf für die Periode, auf welche reitung von Branntwein 
er lautet, in der Regel nur auf Stoffe von einem und demselben Steuersatze aus nicht mehligen Stoffen 
gerichtet sein; wer für die ganze angemeldete Betriebszeit den höheren Steuersatz I. Anmeldung 
(§. 4. Litt. b.) entrichtet, ist in der Wahl der nicht mehligen Stoffe und deren des Betriebs. 
Abwechselung keiner Beschränkung unterworfen. 
Wer in einem Jahre nicht mehr als 15 Preußische Eimer Stoffe der 
ersten (§. 4. Litt. a.) oder 7 Eimer der zweiten Art (§. 4. Litt. b.) zu Brannt- 
wein verwenden kann oder will, muß diesen Vorrath innerhalb eines Kalender- 
monats abbrennen, auch darf überhaupt nicht weniger als beziehungsweise 15 und 
7 Eimer für einen Monat angemeldet werden. 
§. 34. 
In Ansehung der Brennzeit greifen zwar die Bestimmungen des §. 30. 2.Bestimmung 
ebenfalls Platz, jedoch kann dieselbe, wenn die Anzahl der angemeldeten  Blasen-  der Brennzeit. 
füllungen, welche nicht unter zwei an einem Tage sein darf, der Produktions- 
fähigkeit der Blase innerhalb der vierzehnstündigen Brennzeit nicht entspricht, 
durch die Steuerbehörde auf das wirkliche Bedürfniß vermindert werden. 
§. 35. 
Die im §. 11. vorgeschriebenen Material-Vorrathsverzeichnisse müssen in 3. Materialkontole 
doppelter Ausfertigung übergeben werden, und die Art und Menge des in jedem a.  Abgabe von 
Gefäße befindlichen Materials, sowie den Aufbewahrungsort enthalten. Material-Vor- 
Auf dieses Verzeichniß findet dasjenige ebenfalls Anwendung, was im §. 25. rathsverzeich- 
wegen der Betriebspläne vorgeschrieben ist. nissen. 
§. 36. 
Bei Revision der Vorräthe an Material werden alle, dergleichen Vorräthe b. Revisien 
enthaltende Gefäße für voll angenommen; bei eingestampften Weintrestern, Kernobst der Materialvorräthe. 
und Trestern von demselben jedoch für die obere unbrauchbare Schicht zehn Pro-  
zent von dem Inhalt des Gefäßes in Abzug gebracht. 
§. 37. 
Der Revision wird das nach §. 35. abzugebende Verzeichniß zum Grunde 
gelegt und unter demselben der Befund von dem revidirenden Beamten bescheinigt. 
Ergiebt sich hierbei nach dem im vorigen Paragraphen gedachten Abzuge gegen 
den angezeigten Gesammtvorrath ein Mehrbetrag und beläuft sich dieser nicht auf 
ein Zehntheil, so tritt, wie bei einem Minderbefund, nur eine Berichtigung des 
Verzeichnisses ein; wegen eines größeren Mehrbetrages muß jederzeit das Straf- 
verfahren eingeleitet werden. Das eine Exemplar des mit der Revisionsbeschei- 
55 ni-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.