Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 154.) Ernennung zu Konsuln beziehungsweise Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes.
Volume count:
154
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • (Nr. 142.) Verordnung, betreffend die Einführung des Gesetzes wegen Besteuerung des Braumalzes vom 4. Juli 1868. und des Gesetzes, betreffend die Besteuerung des Branntweins, vom 8. Juli 1868. in Mecklenburg, Lauenburg, Lübeck und Preußischen und Hamburgischen Gebietstheilen. (142)
  • (Nr. 143.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Hessen, die Besteuerung des Branntweins und Biers in dem nicht zum Norddeutschen Bunde gehörigen Theile des Großherzogthums Hessen betreffend. (143)
  • (Nr. 144.) Ernennung des Preußischen Konsuls Johann Friedrich Berger zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (144)
  • (Nr. 145.) Ertheilung das Exequatur als Königlich Belgischer Generalkonsul beziehungsweise Königlich belgischer Vizekonsul. (145)
  • (Nr. 146.) Ernennung des Grafen Hippolyt v. Bothmer zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (146)
  • (Nr. 147.) Ernennung des Preußischen Konsuls Emile Schytte zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (147)
  • (Nr. 148.) Ertheilung das Exequatur als Kaiserlich Französischer Konsul. (148)
  • (Nr. 149.) Ernennung des Preußischen Konsuls F. H. Wolff zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (149)
  • (Nr. 150.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (150)
  • (Nr. 151.) Ernennung des Preußischen Konsuls Ernst Wilhelm Garbe zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (151)
  • (Nr. 152.) Ernennung des Preußischen Konsuls Moritz August Herrmann zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (152)
  • (Nr. 153.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (153)
  • (Nr. 154.) Ernennung zu Konsuln beziehungsweise Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes. (154)
  • (Nr. 155.) Dem zum Generalkonsul für den Norddeutschen Bund ernannten Konsul der Republik Liberia in Hamburg, C. Goedelt, ist das Exequatur zu dieser Ernennung im Namen des Bundes ertheilt worden. (155)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 472 — 
den Preußischen Konsul Antoine Merry in Sevilla, 
den Kaufmann Adolph Pries in Malaga, 
den Preußischen Konsul Bartholomeus Spottorno in Carthagena, 
den Hamburgischen Konsul Alexander Harmsen in Alicante, 
den Preußischen Konsul Rafael Sanchez in Torrevie'ca, 
den Bremischen Konsul Harald Johan Dahlander in Valencia, 
den Preußischen Konsul August v. Müller in Tarragona, 
den Preußischen Vizekonsul und Sächsischen Konsul Hermann Vollmar 
in Barcelona, 
den Preußischen Konsul J. Almirall in Palma (Insel Malorca), 
den Bremischen Konsul Celestino G. de Ventoso in Port Orotava 
(Insel Teneriffa) 
zu Konsuln des Norddeutschen Bundes, und 
den Preußischen Vizekonsul Heinrich Diaz in Huelva, 
den Preußischen Vizekonsul Jean Colom in San Lucar de Barra- 
meda und 
den Hamburgischen Vizekonsul Juan A. Duarte in Algeciras 
zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. 
  
(Nr. 155.) Dem zum Generalkonsul für den Norddeutschen Bund er- 
nannten Konsul der Republik Liberia in Hamburg, C. Goedelt, ist das Exequatur 
zu dieser Ernennung im Namen des Bundes ertheilt worden. 
  
Berichtigung. 
In dem im 24. Stück des Bundesgesetzblattes für 1868 sub Nr. 134. 
abgedruckten Gesetze vom 4. Juli 1868., die privatrechtliche Stellung der Er- 
werbs- und Wirthschaftsgenossenschaften betreffend, ist in der ersten Auflage 
Seite 432. in der vorletzten Zeile des §. 66. statt „§. 70.“ zu setzen: §. 72. 
  
  
 
Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. 
  
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckere! 
(R. v. Decker).
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.