Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 178.) Dem Kaufmann Bernhard Siegheim ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Argentinischen Republik ertheilt worden.
Volume count:
178
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Zulassung Eingeborener zum Grundbuch in Stadtbezirken.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Abänderung des Zolltarifs.
  • Bestimmungen, betreffend die Paßpflicht der Eingeborenen im Bezirke Swakopmund.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend das Paßwesen.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1904.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

— 471 
5 8. 1 
Die Verbüßung der auf Grund des § 7 dleser Verordnungs Eingeborenen auferlegten Gefängnis= 
haft mit Zwangsarbeit kann in der Weise erfolgen, daß die Verurteilten auf die Dauer der erkannten 
Strase geeigneten Arbeitgebern zur Beschäftigung überwiesen werden. 
§59. 
« DiefeVetordnungtrittfürdenBereichjederPolizeistatlondesBezirksamdrittenTagenach 
ihrer Bekanntmachung daselbst in Kraft. 
Swakopmund, den 18. Mai 1904. 
Der Kaiserliche Bezirksamtmann. 
Dr. Fuchs. 
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend das Paßwesen. 
Vom 11. Mai 1904. . . 
Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Reichskanzler-Verfügung vom 28. August 1902 (Kol. Bl. S. 389) 
und der erteilten Genehmigung des Auswäriigen Amts (Kolonial-Abteilung) übertrage ich die mir auf 
Grund des § 1 genannter Verfügung zustehende Befugnis, * 
#an Ausländer Reisepässe mit einer Gültigkeitsdauer von höchstens einem Jahre ausgzustellen 
und Pässe von Ausländern zu visieren, 
auf den Vizegouverneur zu Ponape und die Bezirksamtmänner zu Friedrich-Wilhelmshafen, Jap und Saipan. 
Herbertshöhe, den 11. Mai 1904. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Mai 1904. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
gotte far a, Soz- Sauftahris· Holzschlag- / Neben· 
S#ollamt fuhr Einfuhr 50gex-ägabeGebühren Cinnahe Insgesamt 
#. N##t#. I. N. . ##. I#.. #. IP. #. . — Mk. 14. 
I ! s 
vaga·..·15269,471648z501 4 16 + 38 168 6% 0/8— 22 26654. 
Langani 3640 33 913 24— 22 — 7616 32 4600 22= 6133 79 
Bagamoio205 442 2 27 360 90 
Daressaloo6429 003 580 418 1131 +2 525 5920309 49= 27079 69 
Klvo 3584 11386 c6 — 201 2 5 2 631 4 6952·25 
Lindi 3085 502678 010 –½2 S 3¼ 1%25 25— 8340 
Zufsammen54215 00|14 s1 „K5 23 694 414500 17— 99338 69 
— ——. 1 1 
72286 Mkfk. Mr Nr. .G Ut. 
95 Pf. 40 Pf. « 
  
77Pf.’67Pf. 81 Pf. 19 Uf. 
  
  
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem ständigen Hilfs- 
arbeteer in der Kolonial-Abtellung des Auswärtigen Amts Dr. Schnee den Charakter als Legationsrat 
zu verleihen. 
Der bisherige kommissarische Bureauassistent Max Hilzebecher ist zum Bureauassistenten 1. Klasse 
beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika m#t Wirkung vom 1. Oktober 1903 ernannt worden. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten 
Olfizieren und Mannschaften usw. aus Anlaß ihres tapferen Verhaltens im Herero-Aufstande folgende 
Auszeichnungen zu verlerhen: 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment