Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 191.) Ernennung zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes.
Volume count:
191
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • (Nr. 185.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. (185)
  • (Nr. 186.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Deutschen Vollvereins. (186)
  • (Nr. 187.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Artikels 6, des Zollvereinigungs-Vertrages vom 8. Juli 1867. (187)
  • (Nr. 188.) Ernennung des Kaufmanns Frederic Augustus Clairmonts zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (188)
  • (Nr. 189.) Ernennung zu Konsuln des Norddeutschen Bundes. (189)
  • (Nr. 190.) Ernennung des Preußischen Konsul Paul Leßler zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (190)
  • (Nr. 191.) Ernennung zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes. (191)
  • (Nr. 192.) Ernennung des Kaufmanns Carl Wilhelm Diehl zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (192)
  • (Nr. 193.) Ernennung des Preußischen Konsul Michael Surrur zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (193)
  • (Nr. 194.) Dem Christian Oscar Kisker ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als königlich Niederländischer Konsul ertheilt worden. (194)
  • (Nr. 195.) Beglaubigung des Schweizerischen Gesandten Hammer. (195)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 520 — 
(Nr. 191.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den Preußischen Vizekonsul Friedrich Wilhelm Nordenholz zu 
Buenos-Ayres 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes, und 
den Preußischen Vizekonsul Jakob Andreas Spangenberg zu Guale- 
guaychü, sowie den Kaufmann Wilhelm Tietjen zu Rosario de 
Santa Fé 
zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. 
  
(Nr. 192.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den Kaufmann Carl Wilhelm Diehl zu Montevideo 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht. 
  
(Nr. 193.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen 
des Norddeutschen Bundes 
den bisherigen Preußischen Konsul Michael Surrur zu Damiette 
(Aegypten) 
zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht. 
  
(Nr. 194.) Dem Kaufmann und bisherigen Königlich Niederländischen 
Vizekonsul Christian Oscar Kisker in Stettin ist Namens des Norddeutschen 
Bundes das Exequatur als Königlich Niederländischer Konsul ertheilt worden. 
  
(Nr. 195.) Seine Majestät der König von Preußen haben am 2. No- 
vember d. J. dem Obersten im Eidgenössischen Generalstabe, Hammer, eine 
Privataudienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben des Präsidenten 
des Schweizerischen Bundesrathes entgegen zu nehmen geruht, wodurch derselbe in 
der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers 
der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei dem Norddeutschen Bunde be- 
glaubigt wird. 
  
Berichtigung. 
In dem im 30. Stück des Bundesgesetzblattes für 1868. abgedruckten 
Verzeichnisse der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeug- 
nisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militairdienst 
berechtigt sind, ist in der ersten Auflage Seite 503. Zeile 9. v. u. statt 
das Gymnasium zu „Freiburg“ 
zu setzen: das Gymnasium zu Freiberg. 
 
  
  
Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers. 
  
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment