Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

8 Sachregister. 1868. 
Militairbeamte, Bestimmungen über die Einquartierung 
derselben während des Friedenszustandes (G. v. 25. Juni 
§. 2. Nr. 2.) 523. (Regul. §. 1. Nr. 1. u. 2 S. 7. 
Nr. 2. u. 3.) 530. — Servis für Militairbeamte (Tarif 
Nr. 8—13.) 540. 542. 
In wie weit die Militairbeamten zu den Kommunal= 
lasten beizutragen verpflichtet sind (V. v. 22. Dez.) 571. 
(V. v. 23. Sept. 67. S. 1. Nr. 4 I#. 2. ff.) 572. 
Bewilligung von Pensionen und Unterstützungen an 
obere Militairbeamte der vormaligen Schleswig Holsteini- 
schen Armee, sowie an deren Wittwen und Waisen (G. v. 
14. Juni) 335—338. 
Militair-Etat für 1869. (V. v. 29. Juni) 453—463. 
Militairgeistliche, Servis derselben (Tarif v. 25. Juni 
Nr. 9. u. 10.) 540. 542. 
In wie weit Militairgeistliche zu den Kommnnal= 
lasten beizutragen verpflichtet sind (V. v. 22. Dez.) 571. 
(V. v. 23. Sept. 67. §. 1. Nr. 3 98. 9—12.) 573. 
Militairpersonen, Eheschließungen der Militairpersonen 
(G. v. 4. Mai F. 2.) 149. 
Bestimmungen über die Einquartierung der Militair- 
personen während des Friedenszustandes (G. v. 25. Juni) 
523—567. 
Befreiung der Militairpersonen von den Kom- 
munal.Abgaben (V. v. 22. Dez.) 571. (V. v. 23. Sept. 
67. S. 1. Nr. 1. u. S. 11.) 572. 
Militair-Speiseanstalten, Befreiung derselben von 
Gemeinde-Abgaben (V. v. 22. Dez.) 571. (V. v. 23. 
Sept. 67. J. 11.) 575. 
Milligramm, ist der tausendste Theil eines Gramms 
(Maaß- u. Gew. O. v. 17. Aug. Art. 6.) 474. 
Millimeter (oder Strich), ist der tausendste Theil des 
Meters (Maaß. u. Gew. O. v. 17. Aug. Art. 3. A.) 473. 
Münzgewicht bleibt unverändert (Maaß- u. Gew. O. 
v. 17. Aug. Art. 8.) 475. 
Museum, Befreiung der Museen von der Einquartierung 
(G. v. 25. Juni F. 4. Nr. 4.) 525. 
–W 
N. 
Naturalisation, s. Staatsangehörigkeit. 
Neubauten, Befreiung neuer Gebäude von der Einquar- 
tierung in den ersten zwei Jahren (G. v. 25. Juni F. 4. 
Nr. 7.) 525. « 
Neuloth, s. Loth. 
Neuzoll, s. Zentimeter. 
Nordamerika, s. Amerika. 
Normal-Eichungskommission, s. Eichungskom 
mission. , 
Normalgewichte, Herstellung und Erhaltung derselben 
(Maaß= u. Gew. O. v. 17. Aug. Art. 9. 15. 17. 18.) 
475. 
Normalmaaße, Herstellung und Erhaltung derselben 
(Maaß. u. Gew. O. v. 17. Aug. Art. 9. 15. 17. 18.) 
475. 
Norwegen, DPostvertrag zwischen dem Norddeutschen 
Bunde und Norwegen (v. 17. Febr.) 117—147. 
Notare, haben den Nachweis der Befähigung zum Be- 
triebe ihres Gewerbes zu führen (G. v. 8. Juli F. 2.) 
406. 
O. 
Oberfeuerwerker, Einquartierung und Servis derselben 
(G. v. 25. Juni F. 2.) 523. (Regul. §. 1. Nr. 1; 
S. 7. Nr. 4; 8. 9.) 530. (Tarif Nr. 4.) 536. 538. — 
s. auch Feldwebel. 
Oberjäger, s. Unteroffiziere. 
Ober-Postdirektionen, Aufhebung der Ober Post- 
direktion in Stralsund und Vereinigung derselben mit der 
Ober- Postdirektion in Stettin (A. E. v. 10. Juni) 341. 
Abzweigung der Landdrosteien Aurich und Osna- 
brück von dem Geschäftsbereich der Ober--Yostdirektion in 
Hannover, und Zulegung derselben zu dem Geschäftsbezirk 
der Ober-Postdirektion in Oldenburg (A. E. v. 25. Nov.) 
567. 
Ober-Rechnungskammer, der Chef-Plräsident der 
Preußischen Ober-Rechnungskammer ist Mitglied der 
Bundesschulden-Kommission (G. v. 19. Juni §. 4.) 339. 
Die Koutrole des Bundeshaushalts wird von der 
Ober-Rechnungskammer unter der Bezeichnung: Rechnungs- 
hof des Norddeutschen Bundes geführt (G. v. 4. Juli 
§#,. 1—4.0 433. 
Oesterreich, Postvertrag zwischen dem Norddeutschen 
Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits und 
Oesterreich andererseits (v. 23. Nov. 67.) 69—96. — 
Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und Oester- 
reich über die geschlossenen Posttransite (v. 30. Nov. 67.) 
97— 100. 
Handels und Zollvertrag zwischen dem Deutschen 
Zollverein und Oesterreich (v. 9. März) 239—315. — 
Zollkartel (ebend.) 296—302. 
Offziere, Bestimmungen über die Einquartierung der 
Offiziere während des Friedenszustandes (G. v. 25. Juni 
§. 2. Nr. 2.) 523. (Regul. I§. 7. 8. 13.) 532. (Tarif 
Nr. 3.) 536. 538. 
Of-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.