Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 300.) Gesetz, betreffend eine anderweitige Feststellung der Matrikularbeiträge zur Deckung der Gesammtausgaben für das Jahr 1868.
Volume count:
300
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bundesrathsbeschluß, betreffend nachträgliche Genehmigung der Aenderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif und des statistischen Waarenverzeichnisses, sowie der aus Anlaß des deutsch-schweizerischen Zusatz-Handelsvertrages erlassenen Ausführungsvorschriften.
  • Erläuterung und Abänderung der Anweisung zur Untersuchung von Syrup und raffinosehaltigem festen Zucker.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 193 — 
in denen Zucker von mindestens 96 Prozent Polarisation zur Untersuchung vorliegen und die 
Abweichung des mittelst der Inversionsmethode gefundenen Zuckergehalts von dem durch die 
Polarisationsmethode ermittelten nicht mehr als 1 Prozent beträgt. 
Berlin, den 6. Februar 1889. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Maltzahn. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 24. Januar d. J. beschlossen, daß Hadersleben aus der 
Reihe der Orte) ausscheidet, an welchen gemischte Piwat-Transtlager von den in Nr. 9 des Zolltarifs 
aufgeführten Waaren (Getreide 2c.) ohne amtlichen Mitverschluß gestattet werden dürfen. 
DVcränderungen in dem Stande oder den Besugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Steueramt I. zu Beuthen O. S. im Bezirk des Hauptzollamts zu Myslowitz die Befugniß 
zur Abfertigung der im Eisenbahnverkehr vom Auslande eingehenden Schweine nach Maßgabe des §. 66 
des Vereinszollgesetzes: 
dem Nebenzollamt lI. zu Laugszargen im Bezirk des Hauptzollamts zu Tilsit die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über inländisches Salz; 
dem Steueramt l. zu Mülheim a. Rhein im Bezirt des Hauptsteueramts für inländische Gegen- 
stände u Cöln die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II über inländisches Salz, und 
dem Steueramt I. zu Muskau im Bezirk des Hauptsteueramte zu Görlitz die Befugniß zur 
Erledigung von Versendungsscheinen Il über inländischen Taback. 
Dem Nebenzollamt I. auf dem Wachtschiff bei Einswarden im Bezirk des Hauptzollamts zu 
Geestemunde sind folgende Befugnisse ertheilt worden: 
. zur Ausfertigung von Begleitscheinen ! auf das Hauptsteueramt zu Oldenburg, Hauptzollamt zu 
Brake, Nebenzollamt I. zu Nordenhamm und Nebenzollamt 1. zu Elsfleth, Hauptzollamt zu Bremen 
und Nebenzollamt I. zu Vegesack: 
2. zur Erledigung von Begleitscheinen!! — auch über inländisches Salz — der vorgenannten Aemter: 
3. zur Erledigung von Versendungsscheinen 1 über inländischen Taback: 
4. zur Ertheilung der Ausgangsbescheinigung über die mit dem Anspruch auf Steuervergütung zur 
Ausfuhr abgefertigten Gegenstände, als: Bier, Branntwein, Taback, Zucker, sowie bei solchen nicht 
unter stehender Kontrole eingesalzenen Gegenständen, für welche die Salzabgabe-Vergütung be- 
ansprucht wird; 
5. zur Erledigung von Uebergangsscheinen über ausgehende übergangsabgabenpflichtige Güter. 
Dem Steneramt I. zu Hemelingen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Verden sind folgende 
Befugnisse ertheilt worden: 
1. zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 und ll, auch über inländisches Salz: 
2. zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen J und II über inländischen Taback und 
Branntwein: 
3. zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 und ll über inländischen Zucker; 
4. zur Ausfertigung von 2 Mustespäffen über Gegenstände des freien Verkehrs; 
5. zur Abfertigung im Eisenbahnverkehr und zwar: 
a) des Waaren-Ein= und Ausgangs (§§. 66 bis 71 des Vereinsgollgesetzes): 
b) zu Ls und Umladungen der unter Wagenverschluß beförderten Güter E. 65 des Vereins- 
zollgesetzes). 
) zur Wiederanlegung des amtlichen Verschlusses bei Verschlußverletzungen (§. 96 des Vereins- 
gollgesetzes und §. 27 des Eisenbahn-Zollregulativs): 
d) zur Abfertigung von unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingütern: 
Vgl. Centr.. Blatt von 1880 S. 500.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment