Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Volume count:
3
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 332.) Gesetz, betreffend die Einführung der Allgemeinen Deutschen Wechsel-Ordnung, der Nürnberger Wechsel-Novellen und des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches als Bundesgesetze.
Volume count:
332
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • (Nr. 332.) Gesetz, betreffend die Einführung der Allgemeinen Deutschen Wechsel-Ordnung, der Nürnberger Wechsel-Novellen und des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches als Bundesgesetze. (332)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1869.

Full text

                                                              — 465 — 
                                                          Artikel 301. 
Anweisungen und Verpflichtungsscheine, welche von Kaufleuten über Lei- 
stungen von Geld oder einer Quantität vertretbarer Sachen oder Werthpapiere 
ausgestellt sind, ohne daß darin die Verpflichtung zur Leistung von einer Gegen- 
leistung abhängig gemacht ist, können durch Indossament übertragen werden, 
wenn sie an Order lauten. 
Zur Gültigkeit der Urkunde oder des Indossaments ist nicht erforderlich, 
daß sie die Angabe des Verpflichtungsgrundes oder das Empfangsbekenntniß der 
Valuta enthalten. 
Wer eine solche Anweisung akzeptirt hat, ist demjenigen, zu dessen Gunsten 
sie ausgestellt oder an welchen sie indossirt ist, zur Erfüllung verpflichtet. 
                                                           Artikel 302. 
Ingleichen können Konnossemente der Seeschiffer und Ladescheine der 
Frachtführer, Auslieferungsscheine (Lagerscheine, Warrants) über Waaren oder 
andere bewegliche Sachen, welche von einer zur Aufbewahrung solcher Sachen 
staatlich ermächtigten Anstalt ausgestellt sind, ferner Bodmereibriefe und See- 
assekuranzpolizen durch Indossament übertragen werden, wenn sie an Order lauten. 
                                                             Artikel 303. 
Durch das Indossament der in den beiden vorhergehenden Artikeln be- 
zeichneten Urkunden gehen alle Rechte aus dem indossirten Papiere auf den 
Indossatar über. 
Der Verpflichtete kann sich nur solcher Einreden bedienen, welche ihm 
nach Maaßgabe der Urkunde selbst oder unmittelbar gegen den jedesmaligen 
Kläger zustehen. 
Der Schuldner ist nur gegen Aushändigung des quittirten Papiers zu 
erfüllen verpflichtet. 
                                                                   Artikel 304. 
Ob außer den in diesem Gesetzbuch bezeichneten noch andere an Order 
lautende Anweisungen, Verpflichtungsscheine oder sonstige Urkunden mit der in 
Artikel 303. erwähnten Wirkung durch Indossament übertragen werden können, 
ist nach den Landesgesetzen zu beurtheilen. 
                                                                   Artikel 305. 
Für Papiere, welche an Order lauten und welche durch Indossament 
übertragen werden können (Artikel 30 1. bis 304.), gelten in Betreff der Form 
des Indossaments, in Betreff der Legitimation des Inhabers und der Prüfung 
dieser Legitimation, sowie in Betreff der Verpflichtung des Besitzers zur Heraus- 
gabe dieselben Bestimmungen, welche die Artikel 11. bis 13. 36. und 74. der 
Allgemeinen Deutschen Wechsel-Ordnung in Betreff des Wechsels enthalten. 
Sind die im Artikel 301. bezeichneten Papiere abhanden gekommen, so 
finden in Bezug auf die Amortisation die im Artikel 73. der Allgemeinen Deut- 
schen Wechsel=Ordnung gegebenen Bestimmungen Anwendung. Die Amortisation 
der im Artikel 302. bezeichneten Papiere richtet sich nach den Landesgesetzen. 
                                                                                                                                                        Art.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.