Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1869
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 346.) Beglaubigung des Regenten des Königreichs Spanien, Marschalls Serrano, als Gesandter und bevollmächtigter MInister beim Norddeutschen Bunde.
Volume count:
346
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Landtags-Verhandlungen - Neunte Fortsetzung.
  • Beylage I. zu No. 11. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage UU. Unterthänigste Erklärungsschrift über den ersten Punkt der landesfürstl. Proposition v. 17ten December 1820, die neue Steuerverfassung betr.
  • Beylage 2. zu No. 11. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

22 
Die erforderlichen Staatsbeduͤrfnisse wer- 
den naͤmlich in Zukunft gedeckt: 
1. durch acht Alt-Weimarische Grund- 
stonern, welche alle Grundeigenthümer 
vorzugsweise entrichten. 
11. durch indirecte Abgaben, und 
III. insofern die Staatsbedurfnisse mit acht 
Grundsteuern und mittelst der indirecten 
Abgaben noch nicht gedeckt werden, durch 
allgemeine directe Steuern, wel- 
che alle Staatsbürger nach ihrer Leistungs- 
sähigkeit gleichmäßig treffen. 
Auf diese drey Hauptsätze, als auf einer 
sichern Grundlage fortbauend, entwickelten 
sich folgende Grundsäße, welche J. K. H. 
der getreue Landtag zu höchster Genehmi- 
gung darzulegen sich ehrerbietigst erlaubt. 
Zu l. 
1) Diejenigen acht Alt-Weimarischen Grund- 
steuer-Termine, welche dem Grundbesit durch 
den sanctionirten Landtagsbeschluß vom 17ten 
Jannar 1870. als vorzugsweise Steuer- 
pflicht auferlegt worden, sind in ihrem Be- 
stande so wie in ihrer einzelnen Vertheilung 
nnabaͤnderlich, so daß kein denkbares neues 
Grundsteuer-System auf ihre gegenwärtige 
Umlage einwirken kann, was jedoch nicht 
ausschließen darf, daß alles, was vielleicht 
annoch zu besteuern ist, und in Zukunft 
steuerbar wird, z. B. neu erbauete Häuser 
auf solchen Plätzen, wo vormals noch kein 
Haus stand, überhaupt und zur Ausgleichung 
unvermeidlicher Caducitäten, mit einer ver- 
hältnißmäßigen Grund-Rente belegt werden 
kann. 
Der getreue Landtag hält sich um des- 
willen verpflichtet, die Unveränderlichkeit die- 
ser dem Grundbesitz als eigemliche Landessteuer 
im Voraus auferlegten Steuerpflicht zu gesetz- 
licher Bestimmung in Antrag zu bringen, well 
diese Vorausverpflichtung bey dem beyp wei- 
ten größten Theile des Großherzohthums. 
im uralten Herkommen seine Rechtfertigung 
finder, das speckelle Steuerverhältniß zu die- 
ser Landessteuer aber ebenfalls aus verjähr- 
ter Zeit sich herschreibt, und daher ein neue- 
rer, wenn auch richtigerer Vertheilungs- 
maasstab, nach neuen, jeßt festzustellenden 
Grundbesteuerungs-Principien zu nachtheilig 
in hergebrachte Eigenthumsverhältnisse sto-= 
rend eingreifen dürfte. 
2) Wenn sich nun dabey der getr. Land- 
tag die Frage aufwarf: ob die vorgelegten 
Beschockungs-Resultate der neuerworbenen 
Landestheile und des zeither sogenannten 
steuerfreyen Grundbesitzec als richtig ermit- 
telt angesehen werden können, um die dem 
Grundbesit vorzugsweise auferlegten acht 
Alt-Weimarischen Grundsteuer-Termine als 
feststehende Landsteuer darnach erheben zu 
können, so hielt er, wenn auch im Allge- 
meinen vorstehende Frage bejahend beuntwor- 
tet wurde, dennoch, weil in dem neuen 
Steuer = Provisorium manche Unrichtigkeit 
bereits aufgefunden und abgeändert worden 
ist, und vielleicht noch aufgefunden werden 
wird, es für nothwendig; für jeden Ge- 
bietstheil, welcher sich durch die vorliegende 
Verhältniß = Ausmittelung zum gesammten 
Großherzogthume für beschwert erachtet, den 
Vorbehalt der Reclamation in Antrag zu 
bringen. Eine präklusivische Frist zu Anbrin- 
gung derselben wagt er nicht festzusetzen, 
sondern überläßt vlelmehr J. K. H. höch- 
stem Ermessen deren Bestimmung, und fügt 
nur noch die ehrerbietigste Bitte hinzu, dem 
Großherzogl. Landschaffts= Collegium für den 
Fall solcher Berichtigungen die sorgfältigste 
Genauigkeit gemessenst zur Pflicht zu machen. 
Die bey dem getreuen Landtage vorläu- 
sig angebrachten Neklamationen der Abgeord- 
neten aus den ehemaligen reicheritterschaftli- 
chen Gebietstheilen und aus der Herrschaft 
Blankenhayn, in Bezug auf die genannten 
Landestheile, hält er um deswillen einer bil- 
ligen Berücksschtigung werth, weil beynahe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment